Guten Abend an alle Irgendwie gibt es kein allgemeines Thema für das DSG, oder ich kann net mit der suchfunktion umgehen^^ Mich würde mal eure Meinungen/Erfahrungen etc zum Thema DSG interessieren. Ich bin zB den Golf 6 1.6 TDI mit und ohne DSG gefahren, zwar net lange aber persönlich kam mir der mit DSG so vor, als ob er mehr ps hätte. Zur Zeit habe ich einen TSI mit 6-Gangschaltgetriebe, und wenn man damit Spritsparen will ist man echt nur am schalten... MfG tatwaffe
Kann leider keine referenz mit nem schalter bieten aber ich will nimmer auf mein dsg verzichten. Das einzige manko was mir aufgefallen ist beim sprint gegen nen schalter audi braucht meiner am anfang eine schrecksekunde bis er losmacht. Aber sonst is es ein traum. 7 gänge merkst das schalten kaum bis nicht. Komme aus berlinstop an go geht jetzt wieder ohne schlechte laune.
korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die sekunde (was es ja nichtmal ist, vielleicht ne halbe wenns hochkommt) entsteht doch dadurch, dass das getriebe bei vollgas zuerst kuppelt und schaltet. muss ich beim handschalter ja ebenfalls machen bevor ich loslegen kann von daher hat man beim manuellen getriebe ja auch ne verzögerung, nur merkt man es eben nicht, wel man durchs kuppeln/schaltet beschäftigt ist in der zwischenzeit
Es ist eine gefühlte sekunde na mit dem auto was vorher unter mir leiden mussre konnte ich schon am schleifpunkt hängen und habe sofort gas und kupplung gequält. Beim dsg musste erst von der bremse die ja verhindert das das dsg rollt runter dann voll aufs gas und dann fängt der erst an zu kuppeln. Ich bin der meinung das ich da manuell schneller bin. Aber damit kann ich leben ...
Ich denk mal, dass viele DSG bestellen würden, wenn da net der däfftige aufpreis wäre, und dieser neue Hebel ist irgendwie verdammt geil, besser als dieses alte Ding das aussah wie ein T
Wollte das erst auch nicht, da ich gerne schalte, bedingt wohl auch durch`s Möppi fahren, doch man überzeugte mich; nun wollte ich es nicht mehr missen! Außer es wäre noch viiiiiiiiiel sportlicher unterwegs ! Denke das wird auch die Zukunft, dann auch billiger im Preis!
ya ich war bis vor kurzem immer ein feind von Automatik, aber dieses DSG ist einfach um klassen besser als ne stinknormale Automatik von früher
RICHTIG! Macht auch richtig Laune zu hören, dass man nicht`s hört und wahr nimmt, wenn sie schaltet! Einfach supi! ODER halt minimalst! Begeistert mich immer wieder auf`s Neue! Dafür hört man andere Geräusche die einem früher nicht nervten, *grins*! Man wird "Feinfühlig"!
Hast du schonmal in die Bedienungsanleitung deines Golfs geguckt? Da gibt es irgendwo im Kapitel DSG eine "Anleitung" für maximale Beschleunigung. Zusammengefasst steht da: - Wählhebel auf S - Antischlupfregelung abschalten - linker Fuß auf Bremse - rechter Fuß auf Gas - Motor bis ca. 3500 U/Min drehen - Fuß von der Bremse nehmen und Kickdown - nach erfolgtem Start Antischlupfregelung wieder einschalten Das ist kein Scheiß. Das steht da wirklich drin. Wird aber nicht schonend fürs Material sein. Sollte man nicht zu oft machen. Aber damit hängt man wohl das Schaltgetriebe in der Beschleunigung ab. ----- Back to Topic: Ich bin sehr zufrieden mit meinem DSG. Möchte nicht mehr zurück zum Schaltwagen. Sowas von gleichmäßiger Beschleunigung. Bei wenig Gas ist der Motor praktisch nicht wahrzunehmen. Einfach optimal für mich.
Ich finds einfach Klasse, aber das ist ja geschmackssache. Für den, der es furchaus in Erwägung zieht, kann ich es nur empfehlen.
hi, ja die launch control ist aber nur bei großen Motorisierungen verbaut aber ist auch nicht nötig, den das DSG zieht auch so ab dem 2 Gang mega durch. In Verbingung mit nem TSI Motor ne tolle Kombination da macht sogar nen 105PS Motor etwas spass
Das wäre das erste mal das ich eine bedienungsanleitung lese. Aber scheinbar lohnt es sich beim golf Auch mein fazit nie wieder ohne dsg
hab mir vor zwei Wochen neue Räder drauf gemacht Tomason TN1 in 19" das Auto bzw das Abrollgeräusch ist so laut geworden, das ich die wohl bald wieder runtermache und das obwohl ich nicht mal die billigsten Reifen haabe.
Ich muss sagen das ich bei meinem GTD das DSG schon ein bisschen vermisse, hauptsächlich im Stadtverkehr, auf der anderen Seite muss ich aber zugeben, das Schalten einfach Spaß macht, speziell auf der Bahn oder wenn man den Wagen mal über die Landstraße jagt... dieses Anbremsen, runterschalte, kuppeln, Drehzahlmesser im Auge behalten ist und bleibt einfach ein ganz anderes Feeling... Also von daher, weiß ich nicht, wäre mir unschlüssig beim nächsten Kauf, und wenn mal schalten kann, ist man auch nicht wirklich langsamer im Vergleich zum DSG
...bis auf den unweigerlichen Zugkraftverlust beim schalten, da du ja nur eine Kupplung hast. Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu.
trugschluss. auf youtube gibts n video mit so nem irren japaner der schaltet extrem schnell und hat trotzdem null chancen gegen das dsg. habs gefunden, hier isses => YouTube - Drift King Test Golf GTI (DSG vs 6spd Manual)
Hast du wohl recht, gibt aber auch gegenläufig Videos, aus dem Stand ist es wohl aber wirklich deutlich besser. Anyway, ist einfach eine Glaubensfrage.
bin dsg schon im Audi S5 und im Audi TT 3,2V6 gefahren, echt super..! leider habe ich es für meinen golf nicht genommen
Auch wenn ich zu Anfang ein paar techn. Probleme damit hatte, aber seit dem Austausch der Mechatronik und zwei Updates läufts wie am Schnürchen. Ich möcht das DSG auch nicht mehr hergeben. Ist einfach nur super: genialer Durchzug, wahnsinns Beschleunigung, präzise Schaltpunkte, unterstützt sehr gut eine sparsame Fahrweise (wenn man das will ) - also das rundherum sorglos Paket!