Guten Morgen zusammen, heute morgen hatte ich ein relativ denkwürdiges Erlebnis, vllt. hat jemand von euch ähnliches erlebt oder kann mir eine Erklärung dafür geben. Der Wagen stand über Nacht draußen (eigentlich Garagenfahrzeug). Nach dem Start ist es beim TSI eigentlich normal, dass er immer ein wenig ruckelt, weil er noch kalt ist. Nach ca 1 km, beim automatischen Runterschalten konnte sich das DSG nicht zwischen den Gängen entscheiden und fing an, zwischen 2 und 3 hin und her zu springen. Dementsprechend fing dann das Auto an zu ruckeln wie verrückt, selbiges dann auch, als ich wieder etwas gas gegeben habe. Nach kurzem anhalten und runterschalten in den 1sten Gang, schien wieder alles normal zu sein. Bin etwas besorgt, nicht das sich mein DSG jetzt selbstständig zerlegt Bin auf eure Meinung gespannt. Gruß
Hallo Jan, bitte sofort zum Freundlichen fahren und dein Problem schildern ! Lasse den Fehlerspeicher auslesen und wenn was drin steht nimm bitte den Auszug mit. Gruß Dirk
Komme grade vom hier in Düsseldorf! Folgendes Ergebnis! sorry für die Größe! Der Zuständige Werkstattmeister sagt, er könnte nichts gravierendes feststellen .... ich muss einen festem Termin machen und das Auto da lassen!
lass es so wie es ist, denke, wird ein ausrutscher sein....ich habe innerhalb von 15000km keinen verschalter festgestellt....BISHER alles so wie ich es mir wünsche
Hey! 23000km ohne probleme! hab aber nach dem einfahren einen oelwechsel bei meinen machen lassen.die jungs haben dabei gleich das getriebesteuergerät update gemacht! mfg Dan
Da steht doch als Fehler " sporadisch Steuergerät defekt " weiß jetzt zwar nicht welches SG das ist, aber Wenn es sich um das DSG oder Motor handelt dann ist das doch Gravierend.
Hallo, also mein DSG macht auch mucken und weiß manchmal nicht welchen Gang es nehmen soll. Des weiteren kommst auch mal vor das der Wagen kurz vorm Schaltvorgang ruckelt und danach dann in den nächst höhrern Gang geschaltet wird. Das ist auch bei anderen DSG Golf's aufgefallen. Gruß funfly
Hey, werde morgen Mittag zum fahren und es noch mal checken lassen! Anschließend sollen sie mir zur Sicherheit einen Termin geben, um das ganze mal auf der Bühne zu überprüfen. Habe keine Lust mir das DSG um die Ohren zu hauen! LG
hallo, meiner hat jetzt auch etwas über 10000 runter und ich hatte dieses verschalten auch schon mal. aber danach noch nicht wieder. hoffe es bleibt auch so. habe aber dafür noch andere mängel festgestellt. quitschen der türen während der fahrt klappern im bereich der b säule links und bei schnellerer fahrt irgendwie windgeräusche als ob ne scheibe nicht richtig zu ist.
Ich hab dieses Verschalten im Bereich 2-3Gang bei meinen 6500km noch nicht erlebt. Habe Baujahr 2010. Dafür aber auf der Autobahn beim KickDown im D Modus nicht in den 6 Gang gegangen und somit keinen Zug erlebt. Habe ausrollen lassen, wieder Vollgas gegeben - kein runterschalten. Bin dann auf den nächsten Parkplatz. Motor aus - kurz warten - Motor an - losfahren - alles wieder gut. Tippe auf einen Softwarefehler. Das Ein-Ausschalten hat die Software neu gestartet und gut war. So bilde ich es mir zumindest ein. Bis jetzt ist der Fehler auch nicht mehr aufgetreten. Ich mein auch PC's bleiben mal hängen und bei der ganzen Elektronik...
Im Golf läuft aber KEIN Windows! Sowas darf nicht passieren. Vom Getirebe und Motor hängt alles ab. Dementsprechend muß das auch stabil laufen.
Bist dir da sooo sicher? Ne Scherz beiseite, aber auch ein BUS System kann aussetzer haben. Ich arbeite viel mit Messtechnik, deren Programmierung, etc. Da fallen auch schon mal welche aus oder haben ein Softwareproblem und das sind HART, BUS, ProfiBUS oder andere Systeme - lass es doch nur eine Messung sein, die das DSG zum "Verschalten" bringt, oder eben ein Softwareproblem bei einer Messung...
BUS hin und her. In meiner Firma arbeiten wird an komplexen Steuerungsysteme für Schiffe. Dort läuft alles über 1 CAN Bus. ein Ausfall dieses Buses darf dort auch nicht vorkommen. Aber egal, ich werde in zwei Wochen wissen was los ist.
na da bin ich ja mal froh, daß es bei mir nur einmal war. und das nach ner kurve, wo er dann beim rausbeschleunigen bis in den ersten ging. ja, dann wollte er nicht wirklich in den zweiten. werde das mal im auge behalten.