Hallo, jetzt nach 1.200 km ist man doch etwas feinfüliger geworden und hört genauer hin, mir ist nun aufgefallen, das beim Schalten von Gang 1 in 2 es einen leichten "Ruck" gibt. Man merkt es kaum aber es ist auf jeden fall nicht so weich wie bei den anderen Gängen. Habe schon überlegt ob es mit dem Anfahren und der geringen Geschwindigkeit zutun hat. Denn von 2 in 3 usw. ist es ganz weich und nicht spürbar...so wie es sein sollte. Ist das normal? Würde dafür jetzt nicht extra zum fahren wollen da es nicht störend ist. Wie ist eure Meinung/Erfahrung?
meiner macht das auch. war deswegen auch schon bei vw, die meinten das sei normal und sie könnten nichs feststellen. ich merke es vor allem wenn der motor kalt ist oder wenn ich imm stau immer wieder anfahre.
Ja, wenn er kalt ist merkt man es besonders. Man hat das Gefühl als wenn das Getriebe erst dann den Gang einlegen würde. Dabei sollte der nächste Gang ja immer schon eingelegt sein. Zumindest verstehe ich so eine DSG Dann werde ich/wir das wohl so akzeptieren müssen?
resete mal, versuch ist es mal wert Im Stand, Motor aus, Zündung an, 20 - 30 Sekunden auf VOLLGAS Dann runter vom Gas, Zündung aus...und viel Spaß man munkelt, ich konnte es noch nicht testen, da mein DSG seit 25000km die Ecke am Arsch ist Wenn nichtn noch mehr sogar
Ist das Rest nur für DSG oder auch für Motor? Vollgas inkl. Kick-Down? Wäre es denn wie bei der Abholung das sich das Getriebe dann neu an meine Fahrweise anpassen muss? Gruß Sven
Hallo, mein 1.8er TSI mit dem 7 Gang DSG hat das auch gemcht bzw macht es noch immer. Da hat VW ne spezielle Softwareversion fürs Getriebe rausgegeben. Trotz allem schaltet das DSG unsauber
hmm, dachte ich immer Das ganze "Problem" scheint dann aber wohl normal zu sein. Also keine Sorgen machen....
denken ist so ne Sache, wissen ist besser das einzige was das DSG kann, ist sich selber auf seinen Verschleiß anzupassen, aber nicht auf die Fahrweise, die Schaltstufen sind fest definiert der einzige der sich anpasst ist der Fahrer, mit der Zeit vielleicht etwas unbewusst und man denkt, es wäre das DSG und nicht man selbst
Ja Ok, vielleicht suche ich dann doch mal einen auf. - DSG 1. auf 2. - Falten im Fahrersitz - Gefühlt hat das Polster vom Fahrersitz auch schon etwas nachgegeben (1.200 km) und mal sehen was noch kommt...
Ich hab ja auch die ganzen negativen Berichte zum DSG gelesen und hatte natürlich auch Befürchtungen, dass mein DSG auch so spackt, aber ich muss sagen, bin sehr zufrieden. Keine Schaltruckler und das DSG schaltet über die Wippen Instant. Will sagen, 2 mal Wippe links gezogen und sofort, ohne Verzögerung schaltet der 2 Gänge runter. Beim hochschalten genau das selbe. Wirklich sauschnell (Bruchteil von Sekunde) Gruß Antares
Hi, es gibt ja mittlerweile ein neues 7 Gang DSG. Das bin ich jetzt schon in mehreren neuen VW's gefahren und es hat 100% richtig gearbeitet. Was ich von meinem alten Typ des Getriebes nicht sagen kann.
Bin mit meinem DSG auch zufrieden. Finde es nur blöde, dass wenn man anfährt, kurz vom Gas geht, weil die vor einem nicht fahren und dann wieder leicht zurück aufs Gas geht, es immer ein wenig ruckt. Oder, dass die Schaltwippen im 1. bei niedrigen Drehzahlen nicht reagieren stört mich, da man dadurch die Schaltwippen selten nutzt. Aber ein allgemeines Rucken vom 1. in den 2. kann ich so nicht feststellen.
ja das mit den schaltwippen ist nervig, bin mir auch nicht sicher ob ich schaltwippen überhaupt wieder kaufen würde was dsg nicht mag ist plötzliches vollgas wenn man vorher übers land gecruist ist :-( , die elektronik stellt sich wohl irgendwie darauf ein :-? bin gestern nen mini countryman mit wandlerautomat gefahren das ist wie technik von gestern