DSG-Schaltknauf wechseln... möglich?

  1. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Hallo ihr lieben ich hab da mal ne Frage.

    Alle kennen sicherlich den "normalen" DSG Schaltknauf...


    Über Geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten, nun schaut doch aber der im GTI & R um längen "stylischer" aus. Passend dazu habe ich auch was bei ebay gefunden... klick me!



    Hat es schon jmd versucht, oder gibt es Erfahrungsberichte, ob es möglich ist, den "normalen" Schalthebel gegen einen vom z.B. GTI zu tauschen?
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    ja sicher geht das

    PS: ab in den richtigen Channel ;9
     
    #2
  3. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    wenn dann gleich den vom edition 30^^
     
    #3
  4. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Wie sieht es mit dem Aufwand aus?
    Gibts dazu nen HTD oder en Tut.?
     
    #4
  5. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ich habs probiert. Problem war, die "Entriegelung" für den Schalthebel, also im innteren ein Plastikhebel, der von dem Knopf am Schaltknauf entriegelt wird, ist für den GTI Knauf um 90° gedreht. hat bei mir also nicht gepasst.
     


    #5
  6. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    hast du den kompletten hebel gewechselt?
    preis war irgendwas um die 180 euro oder so.
     
    #6
  7. epoz

    epoz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    So einfach geht das nicht. Hab hier mal eine Anleitung.http://home.arcor.de/banditexl/bilder/EinbaunleitungDSG%20.pdf
    Wenn man das so nicht machen will ist der Aufwand ziemlich groß. Das Gestänge muss von unten ausgebaut werden, da kenn ich mich nicht aus und müsste dann in die Werkstatt, habs dann gelassen da mir das erwärmen und dann drehen zu riskant ist.
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 25. Sep. 2010
  8. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    jap da kann man sehen was ich beschrieben hab. die Entriegelung muss um 90 grad gedreht werden. Das Plastik ist aber nicht sonderlich flexibel. Ich wollte es nicht abbrechen. Hab es dann gelassen und nur die Kulisse getauscht, ich wollte das Chrom loswerden. Grässlich ...
     
    #8

Diese Seite empfehlen