DSG Schaltverhalten

  1. schelmi

    schelmi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Habe meinen Golf nun seit ca. 2 Monaten und bin auch super zufrieden.

    Allerdings schaltet das DSG ziemlich schnell in den 7. Gang, so dass man bei ca. 60-70 Km/h mit 1200 U/min dahin zuckelt.

    Gibt es eine Möglichkeit dies anzupassen, dass eine Mindestdrehzahl (1400 U/min) nicht unterschritten wird?

    Mfg schelmi
     


    #1
  2. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    S-Modus

    Ansonsten wurde hier mal spekuliert dass das DSG sich dem Fahrstil anpasst, könnte also heißen wenn du sportlicher fährst dass er irgendwann sich angewöhnt später zu schalten. Hab ich bei mir allerdings nicht registrieren können. Bei mir schaltet er seit Jahr und Tag immer bei 67-75kmh in den 7. solang ich langsam angefahren bin.
    Aber vielleicht gibts ja Softwareanpassungen seitens VW, mal anfragen.
     
    #2
  3. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Das DSG ist so ausgelegt, dass es möglichst sparsam fährt, deshalb schaltet es auch in den 7. Gang. und sobald mann dann ein wenig Zupf braucht kann man den Kickdown aktivieren. Das DSG passt sich auch deinem Fahrstil an, also es lernt eigentlich, wie du fährst. Aber da können dir andere sicher mehr helfen.
     
    #3
  4. schelmi

    schelmi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Der S-modus ist wieder das andere extrem. Funktioniert schon, allerdings bei einem zu hohem Drehzahlniveau (ca. 3000 U/min).

    Wenn mann manuell in den 6. Gang runterschaltet (ca. 1400 U/min bei 60-70 km/h), finde ich fährt es sich runder, bzw. es dröhnt nicht so sehr.

    Mfg schelmi
     
    #4
  5. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Kannst natürlich auch im manuellen Modus bleiben. Das schöne ist ja, dass er von selber runterschaltet sobald er untertourig wird. Nur nach oben schaltet er dann leider auch erst im Begrenzer^^. Man bräuchte noch einen manuellen City Modus der auch früh hochschaltet aber nicht so früh wie im ich nenns mal ECO-Modus - also "D". Der vor allem immer zwischen 2. und 5. Gang bleibt so, dass man immer Power hat für die kurzen Ecken der Stadt. Das wär Opti^^
    Manuell schalten in der Stadt geht nämlich gar nich - da bekommt man ne Panne. Und das 8Gang DSG ist ja auch schon draußen, man Stelle sich vor man müsste 8 Gänge in der Stadt schalten um optimale verbräuche hinzubekommen - Möööp!
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 16. Sep. 2011
  6. schelmi

    schelmi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja genau, das wäre optimal. So eine Zwischenstufe. Nicht so extrem wie der S-Modus und nicht so "lahm" wie der D-Modus.
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 16. Sep. 2011
  7. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    also ich komm mit dem d-modus optimal zurecht, finde ihn auch bei der niedrigen drehzahl nicht zu träge. kann aber natürlich vielleicht auch damit zusammenhängen, dass ich den größeren motor bzw. einen kompressor drin habe
     
    #7
  8. schelmi

    schelmi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Also "Lahm" war vielleicht etwas unglücklich beschrieben. Wenn ich Gas gebe schaltet das DSG schon zügig zurück und die Beschleunigung ist schon ok.
    Was ich meinte war, dass das Drehzahlniveau nur sehr niedrig ist und dadurch ein leichtes Brummgeräusch entsteht das ab 1400 U/min nicht mehr vorhanden ist und er dadurch leiser fährt.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 16. Sep. 2011
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ist schon richtig wie das DSG das macht!
    Ansonsten, passt sich das DSG nicht an den Fahrer an!
     
    #9
  10. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Du kannst das DSG bei "vernünftigen Tunern" anpassen lassen.
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    Das vernünftige DQ250 ja, beim DQ200 meine ist es nicht möglich.....
     
    #11
  12. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    hab die drehzahl mal beobachtet als ich heimgefahren bin von der arbeit. also nur 1.200 liegen quasi nie an, 1.400 sind es eigentlich meist minimum. zwischen 1.400-1.600 liegt die drehzahl normal bei mir, wenn ich mit 60km/h tacho durch die ortschaft fahre.
     
    #12
  13. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    schelmi hat aber den 1.4L 122PS. Dort sieht es vieleicht ein wenig anderst aus.
     
    #13
  14. TSI

    TSI Guest

    Getriebe zu 100% identisch, nur die Software kann anders sein beim DQ200!
     
    #14
  15. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Kauft Euch einen GTD, dann bleibt ihr immer im 6 Gang .
     
    #15

Diese Seite empfehlen