Hallo, ich fahre seit einem Jahr einen 2.0 TDI Variant 140PS habe den als Neuwagen gekauft. Nach dem Kauf habe ich ihn gleich von SKN auf 171PS chippen lassen , und einen K&N-Sportluftfilter (Platte) eingebaut. Nun Zeigt das Auto an das es gerne zum Service möchte , kann es da jetzt irgendwelche Probleme geben wegen der Modifikation ? Kenn mich da jetzt nicht so aus , was wird den alles bei der 1. Durchsicht gemacht , was wird die so ungefähr kosten , desweiteren würde ich das Öl gerne selber mit in die Werkstatt nehmen (Castrol Edge 5W30) kann es da noch irgendwelche Probleme mit der Garantie geben ? Gruß Flori
Chipt seinen Wagen und macht sich sorgen wegen der Garantie bei mitgebrachtem Motoröl.... . Sry. das konnte ich mir nicht verkneifen... hat man dich gar nicht vorher beraten beim Chippen?
Da wird es keine neuen Probleme mit der Garantie geben. Garantie auf Motor- und Antriebsteile ist aufgrund des Chiptunings bereits erloschen. Ein Tuning lässt sich (mit entsprechendem Aufwand) immer nachweisen. Du kannst das bei der Abgabe einfach angeben; das wird dann auf dem Auftragsschein entsprechend vermerkt. Dann passiert deiner Software auch nichts. Selbst mitgebrachtes Öl wird ebenfalls vermerkt. Lässt sich der Defekt auf das Motoröl zurückführen, wars das dann ebenfalls mit der Garantie.
Und die ganzen Fragen lassen sich auch per FORENSUCHE klären, die ich jedem neuen hier sehr gerne Nahe legen. Erst diese Nutzen und wenn dann noch Fragen sind, beantwortet sie dir die Community hier gerne. Das hier z.B. zum Thema Chiptuning: http://www.golf-6.com/motor/13959-chiptuning-wird-von-vw-erkannt.html http://www.golf-6.com/golf-vi/3116-wann-erlischt-denn-die-garantie.html Nur mal einer beispielhaft zum Thema Öl / Garantie und mitbringen: http://www.golf-6.com/werkstatt/11843-ol-fuer-inspektion-selbst-mitbringen.html
Angenommen, du hast eine Box verbaut und baust sie zum Servicetermin aus und die Motorsoftware ist OEM.