Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. des Dynaudio Systems. Ich möchte dieses gerne samt Verstärker in meinem Golf 6 nachrüsten. EIn RNS 510 haben ich schon drin. Meine Frage ist nun woher bekomm eich den Kabelbaum für den Verstärker anzuschließen ? Direkt bei VW selber oder hat jemand eine Teilenummer davon Die Lautsprecher in den Türen werden ja einfach nur getauscht. Aber der Anschluß des Verstärkers ist das Problem. Codieren kann ich selber da ich VCDS besitze. Kann mir jemand was dazu sagen ? Danke
Nimm lieber das Focal System für den Golf und ein Isoamp oder anderen kleinen Verstärker für unterm Fahrersitz
Ok Danke für die Info. Aber leider Beantwortet das noch nicht meine Frage. Ist es möglich diesen Kabelbaum einzeln zu bekommen ?
Bei mir wird Anfang kommendes Jahr Dynaudio nachgerüstet in meinem GTD. Bin aktuell gerade am Infos sammeln. Kabelbaum bekomm ich aus nem geschlachteten Auto. Kompletter Kabelbaum bei VW ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Nur Lautsprecher tauschen wird nicht reichen, da hoch und tieftöner bisher über nur ein Kabel angeschlossen sind und wenn ich mich nicht täusche sind diese bei dynaudio jeweils mit ner eigenen Leitung zum Verstärker verbunden. Du musst dann also in alle Türen ein zweites Lautsprecherkabel ziehen. Ich würde mir definitiv einen eigenen Kabelbaum dafür bauen, da es sicherlich aufwendig ist, einen aus nem anderen Wagen zu integrieren.
Oh je hab ich mir fast gedacht. Ist das ganze Dynaudio System den Klanglich richtig gut ? Hat jemand vielleicht ein paar Infos welche Stecker, Kabel, klemmen oder sonsitges man dazu braucht und wie das ganze dann miteinander verbunden wird ? Da die meinungen darüber ja auseinander gehen. Ausserdem sehe ich es richtig das das Dynaudio System nur noch über den Original Verstärker betrieben werden kann ?
Klanglicht ist es schon gut, aber es kommt halt sehr auf den Musikgeschmack an. Vielen fehlen Bässe, da diese wirklich nicht viel lauter sind, als bei den original LS nur halt präziser. Der Hochton ist meiner Meinung nach aber top. Aber das ist auch immer eine subjektive Einschätzung, im Internet sind ordentliche Antworten also sehr schlecht zu finden. Bevor du den riesen Umbau (es muss echt viel gemacht werden) startest, solltest du es mal irgendwo probehören. Infos zu Stecker und Kabel habe ich leider keine, würde mir aber auf jeden Fall den Stromlaufplan besorgen und einen Verstärker mit abgeschnittenem Stecker kaufen, das vereinfacht vieles. Im Dynaudio-System steckt ja schon System drin, es macht also nur als System Sinn, d.h. mit passendem Verstärker und passenden Lautsprechern, so wie VW es verbaut. Alles andere ist Murks und du kannst besser einen anderen Verstärker und andere LS kaufen und verbauen.
Natürlich funktioniert es irgendwie. Aber wenn ich bedenke das ich ALLE Kabel komplett neu verlegen und anschließen muß. mhhhh Vielleicht wäre es nicht so kompliziert wenn ich ne Anleitung hätte. Übrigens. Es werden bei eBay ja auch kompllete Kabelbäume vom Dynaudio aus Autos angeboten. Sind diese nur bedingt zu empfehlen ? Dort ist doch schon alles an Stecker vorhanden . Oder ?
Dynaudio funktioniert, man muss es nur nachrüsten wollen, können und sich die Teile besorgen. Ja, sicher kann man auch andere Komponenten nehmen, das hat dann halt nur nichts mehr mit Dynaudio zutun. Bin dann mal raus aus dem Thema. Viel Erfolg.
xtz660 hat Dynaudio bei ihm nachgerüstet. Schreib ihn am besten an, er kann dir sicher weiterhelfen. Link
Moin Moin, ich kann zur Nachrüstung des Dynaudio Systems nur eines sagen: Nimm was Anderes! Die Nachrüstung mit allen notwendigen Komponenten ist (meist) teurer und aufwendiger als z.B. die Nachrüstung von Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad wie die von Focal oder Eton inkl. Dämmmaterial (welches unbedingt verbaut werden sollte) und spielt auch nicht wirklich in einer anderen Liga. Ich fand das Nachrüstsystem von Eton z.B. eindeutig schöner im Grundtonbereich und bei den Tiefen. Die Nachrüstung des Dynaudio bringt beim Wiederverkauf auch keinen Zusatzgroschen ein, ebenso wenig wie die anderen Nachrüstlautsprecher. Da muss man wirklich den Dummen finden, von dem ja bekanntlich täglich einer aufsteht, um damit etwas mehr zu erhalten. Einziges Argument zur Nachrüstung des Dynaudio Systems ist das, das man es dann hat und dies quasi original Volkswagen OEM ist. Aber wie geschrieben: Von dem her was an den Ohren an kommt, und darauf kommt es ja an, gibt es leichtere und günstigere Wege. Grüße