Bin gerade am zusammenstellen meines neuen Golf 6 GTI ... Brauchte von euch ein paar Meinungen ... Was haltet ihr von dem Angobot von VW mit DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher... oder habt ihr andere Alternativen ... Möchte einen guten Sound im Auto soll aber nach Möglichkeit nicht den Preisrahmen von ca. 600€ sprengen ... Als Radio werde ich vorerst das"RCD 310" nehmen ... später kommt dann was mit Navi. Gruss aus Gelsenkirchen ...
Genau meine Konfi. Bin sehr zufrieden damit. Satter Sound, und ich würde sagen, für den Preis kriegste nichts besseres so gut verbaut.
Hi, habe auch das Dynaudio. Bin sehr zufrieden. Hatte zuvor in meinem Auto ein nachgerüstetes ETON Pro 170 2-Wege System mit ETON EC 300.2 Verstärker. Und soundtechn. kann das Dynaudio schon mithalten. Ich würde es jederzeit wieder nehmen. Quasi Original & gut
hi, also ich würde aus dem Radio 310 des RNS 310 machen, sieht besser aus hat das navi schon drin und das handling ist auch viel besser ( das andere hat nen blaues display :-( ) hab es selber auch aber ohne dynaudio :-( hab es schon beräut
Nie wieder Dynaudio...Für den Preis bekommt man echt was besseres, also mein nächsten statte ich selbst mit Hifi aus..
Hab ich auch ab Werk genommen, leider für die angepeilten 600€ nicht machbar. RCD 310 für Navi 170€ (wenn du ein RCD210 ab Werk hättest) Navi 510€ Dynaudio 560€ Bin mit dem Sound zufrieden und mit dem Radio auch, überleg ob du noch die Media In Schnittstelle (USB oder iPone iPod) nimmst - Nachrüsten ist nicht so schick. (175 oder 195€) Aber um es abschließend zu sagen und meinen Vorrednern nachzuquatschen "Tu es!"
Kann ich nur zustimmen! Bin total zufrieden. BummBumm geht genauso wie Klassik. Klassik kommt sogar sehr gut.
Hab meinen OHNE Dynaudio genommen da ich den Klang nicht berauschend fand, wenn man leise hört ist das alles ok, aber sobald die Lautsprecher im Bassbereich zupacken müssen gehen sie in die Knie, da geht ein Eton Pro 170 an der ES 300.2 aber deutlich besser zur Sache. Die Dynamik ist da um so vieles besser. Hab damals auf das gehypte Dynaudio verzichtet und mit was ordentliches verbauen lassen. 560,- Euro Aufpreis in der Liste und Wert ist es vielleicht 200, der Rest ist Gewinn für den Hersteller.
Schön ausgedrückt Der Fehler passiert mir auch nicht nochmal, naja jetzt kommt zumindestens noch n aktiver sappi + endstufe rein damit ich das high-quality-system-dynaudio grins mit meinem bass nicht zu sehr belaste, weil der klang ist ok nur die bässe sind verdammt mies...
ach nö, also bitte @GTD u GTDFan, das System kostet all inkl 560 € (Material + Einbau) jetzt will ich mal von euch eine vergleichbare Qualität und den Einbau aufgelistet haben... man kommt mit 560€ nie dort hin was von Dyn + VW geboten wird klar eine Anlage für 1000er mit einem Sub macht mehr druck.... es kommt immer auf den Zuhörer an, ob man normal hört oder die ganze Nachbarschaft mithören lässt...
ich denke auch, das es für den normalen hörer der nicht viel an seiner hifi machen will ein recht günstiges und gutes system ist. da ich keine "mozartohren" habe reicht es für mich vollkommend aus. und ich würde gern auch von der musik was hören und nicht nur den schalldruck der mir von hinten gegen rücken donnert
das mit den 560eur ist doch ne milchmädchenrechnung. zum einen ist das der AUFPREIS zum normalen system. zum anderen ensteht vw doch kein wirklich nennenswerter größerer aufwand, ob sie jetzt dynaudio-lautsprecher einbauen oder die werksteile. gut die endstufe muss zusätzlich rein, aber das ist wohl kaum nennenswert. ich war auch nicht begeistert vom dynaudio-system, deshalb hab ich mir das geld gespart und das werkssystem genommen. lag aber vielleicht auch daran, dass ich zu sehr verwöhnt war von meiner alten carhifi-anlage. für 600eur kannst dir jedenfalls schon ordentlich was zusammenkaufen. 200eur für ein sehr gutes frontsystem (z.b. hertz hsk 165), 300eur eine passende endstufe (dls, audison, steg etc. pp) blieben also immer noch 60eur für kabelgedöhns, sicherungshalter, kleinkram. einbau kann man dann entweder selbst vornehmen oder eben beim händler für +/- 100eur einbauen lassen. selbst wenn man am ende 100eur teurer kommt, so hat man mmn doch die deutlich bessere qualität und am ende den besseren sound als beim dynaudio.
ehm... Frot + Amp +Kabel + Einbau für 700€ also 2 vs 4 hier hinkt der Vergleich zum Dyn oder??? klar wenn man es kann , aber wenn einer nicht gerade eine KFZtler ist wird es sehr schwierig mit dem Einbau ... hab bei meinem alten 4er Golf schlechte Erfahrungen gemacht , wie: - zum Teil lose Türverkleidung - Knarzen im Armaturbrett - div. Kratzer desweg finger wech u lieber vom Werk.
Bei der Probefahrt habe ich das Dynaudio auch ausgiebig getestet. Für meine Musikrichtung (Hard Rock, Heavy Metal, zum Teil Klassisches) und meinen Geschmack war der Klang wirklich astrein. Und das auch bei höheren Lautstärken. Der Druck reicht. Klar, ein Sub fehlt zwar, aber der Bass war trotzdem überzeugend und absolut ausreichend. Für den Preis des Dynaudios gibt es keine Alternative, die vergleichbare Allroundqualitäten hat. Behaupte ich jetzt einfach mal. Außerdem habe ich echt keine Lust, ein nagelneues Auto gleich wieder auseinanderzupflücken oder -pflücken zu lassen. Das sollen die Jungs im Werk mal schööön gleich alles reinbasteln. Alle, die das Dynaudio hier schlecht machen, haben auch sonst immer ein Schild mit der Aufschrift "DAGEGEN!" in der Hand, oder?
man kann sich uch ab werk das rns510 sparen und sich für das geld was besseres einbauen lassen und so kann man das bei vielen sachen machen.... wiso bestellen sich manche ein sportfahrwerk und bauen nachher doch ein gewinde rein... und so weiter und so weiter
Ich habe auch DYNAUDIO und bin auch zufrieden (im Golf IV hatte ich das VW-Soundsystem). Schade nur, dass es keine Einstellung "Driver" gibt, dadurch hat man als Alleinfahrer dann den Klang, als ob man in der Mitte der Lautsprecher sitzt. Ich finde, dass der CD-Klang aber weit besser ist als der vom iPod über Media-In. Die Bässe kommen bei der CD besser rüber, ist das bei Euch auch so?