Hallo Leute, ich habe festgestellt das wenn ich mit meinen RCD 310 auf Radiobetrieb umschalte (z.b.: Radio Energy usw.) klingt der Bass bzw. allgemein die Musik nicht so kraftvoll und dynamisch als wenn ich eine CD oder MP3`s über einen USB-Stick mir anhöre! Ist das normal oder stimmt da was nicht? Hab schon alles ausprobiert, ich komme zu keiner Lösung! Habt ihr eine Lösung oder ist das normal? Danke schon mal im Vorraus! MfG
Ist normal würde ich sagen. Du hast ja normales Radio über Funk und nicht über Sat. Über Funk ist die Qualität der übertragenen "Daten" und die Frequenzbandbreite schlechte als bei guten MP3-Dateien bzw. der immer noch sehr guten CD. Die Musik ist sozusagen "kastriert", deswegen am Besten für richtigen Hörgenuss eine CD. Merke das auch an meiner Anlage zu Hause, Vergleich CD bzw. angeschlossener Ipod
ist doch total normal, dass Radio wesentlich schlechtere Qualität hat als CD, MP3 und/oder USB Stick. War doch auch bereits früher so mit Radio und Cassetten.....
Selbst mit iPod oder mp3 ist es möglich sehr gute Qualität zu erreichen. 256kb/s sollten vollkommen reichen. Normal für mp3 ist 128kb/s und Radio ist noch weniger. PS: Ich habe meinen iPod nur mit 256k bespielt, passt zwar weniger rauf, aber dafür dieser Klang Grüße
Es gibt aber auch noch eine weitere Möglichkeit. Das Radio für die verschiedenen Eingangsmodi einen eigenen Klangbildspeicher (Höhen/Mitte/Tiefen). Was du also auch mal versuchen kannst ist im Radiobetrieb einfach mal n bissl die Pegel hochsetzen bzw vergleichen ob du im Aux-In/Media-In/CD Betrieb eine andere Einstellung verwendest.
Wenn ich mir zum Radio den digitalen Empfang dazukaufen würde (Neuwagen), dann wäre der Radio-Klang besser als über normale Antenne?
Also im Amiland gibts fast nur noch digitales Sat Radio in super guter Quali. In D ist dies jedoch noch regionalabhängig, bei vielen Gebirgen etc in der Nähe ist es denke ich nicht überragen besser, jedoch in normalen Gebieten durchaus (gibts das auch beim Golf? Kenne dies nur von Merc, BMW, etc.)