Dynaudio Türverkleidungen klappern

  1. Ren

    Ren Guest

    Habe mein Golf mit Dynaudio Soundsytem seit Oktober 09. Nach 3 Monaten begannen die Türverkleidungen zu klappern bei Basslastiger Musik, wenn man stark gegen die Türverkleidung drückt ist es weg, umso kälter die aussentemperatur umso stärker klappert es so mein eindruck
    Bei meiner VW Werkstatt wurde mir gesagt ich soll noch warten bis es schlimmer wird oder es ständig auftritt.
    Ausserdem Knacken die Hochtöner ab und zu.
     


    #1
  2. Chrissssi

    Chrissssi Beginner
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    das mit dem klappern an der Tür hab ich auch
    bei mir ist es aber nur die beifahrertür....
    muss auch unbedingt ma zu VW

    glg
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Auch wenn ich kein Dynaudio habe, höre ich bei starkem Bass auch ein leichtes "Knistern" in der Beifahrertür.

    Ich hatte mal gelesen, das es "normal" beim Golf 6 ist und man wohl sich nur selber helfen kann, indem man etwas hinte die Lautsprecher stopft, bzw. sowas ähnliches hatte ich gelesen.
     
    #3
  4. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    HEHE, das sollte bei meinem mal passieren mit dem Dyn, dann wird mein so lange werkeln bis nichts mehr klappert. Ich gebe doch nicht 550 Euro aus und habe dann nen klappern. Der wird sich freuen!!!!!
    Würde ich euch auch empfehlen... Das dumme ist nur, dass dieses ewige auseinander und wieder zusammen gebaue nicht gerade gut ist...
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    Jede Türverkleidung klimpert, egal ob Dynaudio oder nicht....Dämmmatten oder BraxEX hilft VW hingegen nicht!
     


    #5
  6. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Vielleicht höre ich etwas anders Musik aber bei mir klappert zum Glück noch nichts.
    Aber generell....wenn das Klappen nicht allzu nervig ist, tät ich nichts machen. Denn nachher klappert vielleicht was anderes.....sind so meine Erfahrungen....da ein Clip abgerissen und dort die Türverkleidung nicht richtig angepasst.....also ich gehe wegen Klappergeräuschen meist nicht zum Händler.
     
    #6
  7. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Und was hast du davon wenn es schlimmer wird und ständig auftritt? Dich nervt es JETZT bereits.

    Wird passieren!

    Die Türpappen sind schnell runter von der Tür, also einfach ein wenig Dämm- und Dämpfmaterial besorgen und zumindest die kritischten Stellen bearbeiten.
    Muss ja nicht gleich bis aufs Innenblech gemacht werden:


     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    So wie Plexator geschrieben hat, ein paar m² Alubutyl kaufen und die Türen damit dämmen
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Sollte das nicht eigentlich die Aufgabe des Händlers bzw. von VW sein? Ist ja immerhin ein Mangel...
     
    #9
  10. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Ja, es ist Aufgabe des Händlers, definitivm, aber ich vermute es wird nie zu einer Lösung kommen. Habe schon so viele Dinge gehabt, wo ich erst beim Händler mit war, der hat irgendwas versucht, aber das hat zu keiner Lösung geführt. Habs dann im Anschluss doch selber gemacht....
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich glaube nicht dass du rappelnde Türen im Innenraum als Mangel durch gequetscht bekommst, außer du hast einen seeeehr kulanten Händler.
    Selbst in meinen Augen ist das normaler Materialverschleiß, wenn es denn nicht gleich ab Tag der Abholung rappelt.

    Und so eine nachträgliche Dämmung auf Kulanz ... ich glaube da hört die Freundschaft der Händler auf, zumal die Dämmung kein Bestandteil des Dynaudio Systems ist.
    Über den Daumen bis zu 100€ Material und ne Arbeitsstunde vom Azubi (+Folgekosten weil er nicht vernünftig gearbeitet hat) ... wenn das einer von euch durch boxt, gebe ich demjenigen nen Schnitzel aus!

    Übrigens: Mit zusätzlicher Dämmung dürfte das Dynaudio noch ein wenig mehr Saft bekommen. TMT richtig fest verbauen, ab Innenblech komplett gut dämmen und noch mehr Freude haben.
     
    #11
  12. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Steht das mit dem Schnitzel?

    Das ist bis zu einem gewissen grad auf jeden fall ache des Händlers....
    Ich würde meinen so lange nerven bis er freiwillig Dämmmatten kauft
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Aye! Steht!
     
    #13
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Mit Pommes?

    Ich will demnächst auch mal an einem WOchenende die Türen still legen mit Matten

    Vielleicht gibts ja mal nen kleinen Arbeitskreis Bei mir wird es immer schlimmer, obwohl ich nciht die Musik bis zum Anschlag aufdrehe
     
    #14
  15. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Also bei mir klappert oder knistert da nichts, ich hoffe doch mal das das auch so bleiben wird.
     
    #15
  16. muckelino

    muckelino Guest

    Hallo zusammen,
    ich reihe mich jetzt hier mal ein!
    Mein GTI ist jetzt 2 Tage im Einsatz, hab meine SD-Karte heute mal bespielt und muss auch klappernde Türverkleidungen feststellen.... das kann es normal nicht sein.

    System: RNS310 mit Dynaudio

    Hatte vorher Passat 3C Kombi mit Soundpaket und nur halb so viel Watt,
    da klapperte nix... zumindest nicht von der Musik... den Rest spar ich mir hier, ist ja kein Passat-Forum.

    Soll sich der freundliche gedanken machen. Ich werde mich nicht während der Garantie an der Türpappe zu schaffen machen.
     
    #16
  17. muckelino

    muckelino Guest

    ... getern hat sich mein meine verhagelte Wischuschei angeschaut und da hab ich ihm gleich mal den vibrierenden Bass aus der linken Tür vorgespielt.
    Er nur: ... ist nicht der 1. ... bekannt. Ziehen sie mal die Türablage in Richtung Innenraum, bei laufender Musik (Beine)...
    ...und siehe da, das vibrieren ist weg.
    Morgen ist Scheibenreparatur beim angesagt und da soll auch gleich mal in die Türverkleidung geschaut werden... Fortsetzung folgt.
     
    #17
  18. Manuel

    Manuel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2009
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Da bin ich ja mal gespannt... hat er gesagt was man bei der Türverkleidung machen kann?
     
    #18
  19. Bärfried

    Bärfried Guest

    Wie geht das? Was ist denn die Türablage? Bin ich zu blöd für.
     
    #19
  20. flowjoe

    flowjoe Guest

    Ja gut, wenn du die Türverkleidung Richtung Innenraum ziehst klappert
    es dann nicht mehr, weil kein Kontakt zwischen der Verkleidung und dem
    Aggregatträger besteht, zumindest an der Stelle weshalb es rappelt.

    Mein Tip - Türverkleidung ab und oca4i oder oca10i drunter.
    Bekommste hier : Home - Fortissimo-Sound-Install-Products
     
    #20

Diese Seite empfehlen