Dynaudio

  1. Shrike

    Shrike Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hi.

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Dynaudio-Excite-Soundystem gemacht? War vorher immer ein Verfechter von Bassboxen im Kofferrau, aber die hässlichen Dinger kommen mir nicht mehr in den Kofferraum.
    Nun warte ich auf meinen Neuen mit 310er Dynaudio.

    Grüße!
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  2. don1982

    don1982 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  3. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Hallo,
    die Zeiten, in denen die Subwoofer so im Kofferraum standen, sind fast vorbei, wir bevorzugen da auch den unsichtbaren Einbau im doppelten Boden. Ich finde das Dynaudio ganz ok, meinen Ansprüchen genügt es aber nicht, was den Bassbereich und Maximalpegel betrifft. Aber hier entscheidet auch die Vorliebe jedes Einzelnen.

    Grüße
    Frank
     
    #3
  4. JeNnY87

    JeNnY87 Guest

    Ich habe dieses Dyn-Audio Soundsystem drinnen und der Klang ist echt ein Traum, möchte es nicht mehr missen
     
    #4
  5. GVI

    GVI Beginner

    Registriert seit:
    9. Apr. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    gut auch mal was positives zu hören, denn ich habe es auch bestellt ;-)
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    beschreibt mal was das dynaudio ist.... kann man das nachrüsten???
     
    #6
  7. meistro87

    meistro87 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2009
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    andere LS
    eine Endstufe
    nen Subwoofer in der Radmulde
     
    #7
  8. Puma79

    Puma79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Also ganz ehrlich bekommt man für den Aufpreis zum Dynaudio ein besseres System von anderen Herstellern. Würde eher nachrüsten. Wenn man es nicht selbst machen kann muss man es eben machen lassen, was bestimmt auch nicht so viel teurer wird wenn überhaupt...
     
    #8
  9. MadMax78

    MadMax78 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    1
    Ich habe mir auch das Dynaudio Paket geleistet... Habe schon von mehreren gehört, es soll nen Bombigen Sound haben... Naja lasse ich mich mal überraschen wenn ich meinen beklomme...
     
    #9
  10. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Jop, hatte es Hab auch das Dynaudio in meinen GTI, richtig geiler Sound
     
    #10
  11. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    wie schaut das eigentlich mit ersatzrad aus?

    entweder - oder ?!?
     
    #11
  12. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Gehts noch?

    Man sollte nur was schreiben wenn das auch stimmt. Das Dynaudio System hat keinen Subwoofer in der Reserveradmulde. Es hat gar keinen Subwoofer.
    Das System besteht nur aus 8 anderen Lautsprechern (4 Tieftöner, 4 Hochtöner) und dem Dynaudio Verstärker. Das war es.

    Das System selber ist der Hammer. Habe das bei mir mit dem RCD510 drin. Wollte erst ein Zubehörradio einbauen und mir dann wieder ne Basskiste in den Kofferraum bauen aber zum Glück habe ich mir für Dynaudio entschieden. Das hat nen echt fetten Klang und auch sehr guten Bass. Natürlich ist dieser Bass nicht mit dem Tiefbass aus ner Basskiste zu vergleichen aber dafür das der Bass nur aus den 16er Tiefmitteltönern kommt ist der schon echt heftig. Je nach dem wie weit ich die aufreiße wackelt auch mein Innenspiegel.
    Wer die 500€ an Aufpreis spart ist einfach nur selber schuld. So ne fette Anlage für so wenig Geld bekommt man sonst nie wieder bzw. nachträglich.
     
    #12
  13. GVI

    GVI Beginner

    Registriert seit:
    9. Apr. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0

    dito

    wollte auch erst selber rum basteln, aber ein neues Auto gleich zerrupfen ist böse!
     
    #13
  14. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    rischtisch, subwoofer is nich !! Aber es klingt richtig gut
     
    #14
  15. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    hätte ich es doch nur mitbestellt...
    aber da geld war schon so knapp und ich hab hier noch ne komplette anlage aus meinem 4er-golf...
     
    #15
  16. xrs2000i

    xrs2000i Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Die man sicherlich für ein paar hundert Euro hätte verkaufen können. Hättest du dafür sonst auf nichts anderes verzichten können? Werde mal schauen was es kostet wenn man sich Dynaudio nachrüsten möchte also was die 8 Lautsprecher und der Verstärker kosten. Ich denke aber das würde richtig teuer.
     
    #16
  17. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    dann lieber ne endstufe und ne bassbox hinten rein...
    ....is bestimmt einiges billiger
     
    #17
  18. GVI

    GVI Beginner

    Registriert seit:
    9. Apr. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    ...was nicht wirklich etwas mit Klang und Qualität zu tun hat...
     
    #18
  19. skalkalone

    skalkalone Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    sind die 8 standart boxen in verbindung mit dem rcd510 so schlecht
     
    #19
  20. dallisfaction

    dallisfaction Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    0
    Gute Frage. Habe auch nur RCD510 mit den Standardboxen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen