Hallo, ich habe 5 mm Spurplatten von Eibach auf der Vorderachse verbaut. Im mitgelieferten Gutachten steht nur Golf 5 und nicht Golf 6. Der Händler sagt, dass muss es auch nicht... Ich war immer von etwas Anderem ausgegangen. Anbei der Link zum Gutachten. http://sdrv.ms/M5D2jh Eibach habe ich bereits angeschrieben. Leider keine Reaktion seit 4 Tagen. Bitte um Hilfestellung. Gruss chris
nee, bin nicht sicher. Was ist die Alternative. 11 mm Vorne und 15 mm Hinten? Habe mal ein bisschen recherchiert und das sollte eigentlich passen oder? P.S. Aber das sehe ich doch richtig, dass diese Platten nicht für den Golf 6 sind oder?
Ich weiss, dass es technisch möglich ist. es ging mir nur darum ob das teilegutachten die kombination golf 6 und variante 91905005 umfasst.... ich habe mich jetzt eh für die Kombi VA 2x10mm und HA 2x11mm entschieden....
hey Chris vergleiche mal bitte die EG Typennummer vom Gutachten und deinem Auto... Habe nähmlich das gleiche Problem... Golf 5 steht im Gutachten aber die Typennummer stimmt trotzdem... Liegt wohl daran das der Golf 6 ja eigentlich nur ein 5.1 ist... Sollte also funktionieren... Muss heute aber auch zum TÜV... Mal sehen was er zu den Spurplatten sagt...
na dann lass nachher mal hören... bin ja gespannt. ich habe dem verkäufer jetzt schon eine böse email geschrieben.
Also Chris bin gerade zurück vom Tüv... Wurde alles ohne Probleme eingetragen... Hab ihn gefragt was er den dazu sagt das im Gutachten Golf 5 steht... zitat:"gibt schlimmeres"... Ist doch das gleiche Auto und die Typ Eg nr ist auch Identisch... Und im gutachten der Federn standen sogar beide Typen... Also Golf 5/6... Alles kein problem also... Hab zuerst auch gedacht das es ein problem werden könnte... was mich wundert das er nich mal geschaut hat ob es schleift bzw selbst mal gefahren ist... das einzige war mit der HA auf den rollenprüfstand und handbremse halb angezogen und halten... danach fahrzeughöhe vermessen und fertig...
ok, danke für die Rückmeldung... mein TÜV-Mann war nicht so locker... Versuche es bei einem Anderen....
22 mm auf der VA...!!!!!!!!!!!!! Bist du sicher das es paßt... ich bin noch am überlegen ob ich vorn auch was drauf mache... aber wenn dann 12-16 mm auf der Achse... Also ich hab auf der HA jetzt 30mm und das geht mit den Vancouver ganz gut... Na ja beladen bin ich noch nicht gefahren aber wird schon werden...
Also mir wäre das zu viel auf der VA... Hatte hinten gemessen nach der Tieferlegung und wollte auf der HA nur 10mm pro Seite machen... aber 15mm geht auch... Und auf der VA ist es der Abstand zum Kotflügel deutlich geringer als Hinten... Ausserdem schaut es besser aus wenn die spur hinten breiter ist...
Sind die Vancouver 7" breit? 11mm je Seite an der VA ist arg viel. Die obere Schraube im Radhaus wirste sicher entfernen müssen und dann hoffen das die Reifenabdeckung noch ausreichend ist.