Bin gerade von der ersten Tour mit meinem Goldstück zurück... Golf 6 Tsi 122Ps DSG Satte 480 km haben wir über Landstraße/30 km Autobahn hinter uns. Sie liegt wie eine Göttin auf der Straße...... Aber nun ein paar Fragen. 1.Wie hoch draf die Öltemperatur max sein?....bei mir war sie ab und an mal bei über 100 Grad!!! 2.Mein sagte zum einfahren ma dreiviertel/4000Umdrehungen die ersten Tausend Kilometer. Auf der Autobahn hatte ich ihn dann bei 3000U/min bei 140km/h. Was ist denn Vmax beim einfahren? 3.Auto riecht etwas verbrannt...aber keine Rauchentwicklung oder sonstiges... Ist es möglich das es so ist weil das Auto neu ist? Autovorstellung folgt noch....Muss noch auf Sonne für die Fotos warten. Vielen Dank schon mal..... Bommel
1. Ist ok......selbst wenns über 110 ist. 2. 4000 passen schon....sagt die Autostadt selber auch. 3. Ja, sind evtl. irgendwelche Beschichtungen, die sich durch die Hitze jetzt auflösen. Gab es schon einige Meldungen zu. Das verschwindet bald.
Erstmal willkommen und viel Spaß mit deinem Auto. Nun zu deinen Punkten: -Öltemperatur ist ausgelegt bis zu 145°C. - Auto "stinkt", da die neuen Kunsttoffe Materialen bei den Temperaturen erstmal ausdünsten müssen. Ist ebenfalls vollkommen normal. - Naja Vmax, wäre dann bei dreiviertel der Drehzal deines TSI´s. Ich fahr nen Diesel, die Drehzahlen sind nicht vergleichbar. Ich habe es jedoch beim Einfahren erstmal ruhig angehen lassen. Die ersten 500km nur Landstraße, aufgeteilt auf zwei Strecken, damit der Motor Temperatur kriegt. - Danach AB mit wechselnden Drehzahlen, versuch Konstanttempo zu vermeiden, immer mal wieder langsam Gas bis zur nächsten Brücke, dann wieder etwas rollen lassen etc. Da beim Gaswegnehmen wieder Öl über die Kolben angesaut wird (ich hab da mal nen tollen Thread übers einfahren gelesen). - Naja und ab 2000 km langsame Steigerung auf kurzzeitig Vmax.
Danke dir Turbo.... Das mit dem einfahren habe ich auch schon gelesen. bezieht sich aber zu 90% auf Handschalter. Wechselnde Drehzahlen sind beim DSG zum einfahren denke ich ein Problem. Wenn man die ersten Kilomter ruhig fährt dann hat man durch das DSG immer fast konstante Drehzahlen. Er dreht dann auch nicht höher wie 2000U/min. Einmal habe ich mit den Paddels zum überholen eingegriffen das funktioniert recht gut. Dabei muss man halt auf die Drehzahl achten und bei 4000 U/min wieder hochschalten. Das DSG sollte sich bei normaler Fahrweise normalerweise ohne Probleme selber einfahren wobei dann der Motor nie Drehzahlen über 2000U/min sehen wird. Das Unterscheidet sich wesentlich zum Handschalter. Bommel
So heute habe ich die 1000 geknackt.....Jetzt gehts langsam los den guten mal zu testen. @Turbo und Xtreme danke nochmal Bommel
Und dabei nicht vergessen, immer schön warm und kalt fahren. Ein Indiz für einen warmen Motor ist die Öl (nicht die Wasser-)Temperatur in der MFA Ich lass es immer erst bei 90° Grad und mehr krachen und wenn er mal richtig warm geworden ist 110° Grad plus, dann kalt fahren bzw. einfach mal Fenster auf und Heizung auf höchster Stufe warm. Dann kann man zusehen wie die Öltemperatur wieder sinkt. Und beim antesten keine langen Vollgasfahrten, sondern nur einmal kurz rauf auf Max und dann wieder rollen lassen.
Wenn die Öltemperatur bei ca 125 Grad ist, dann ist der Motor gut warm Mein Tipp: nciht direkt knallgas, fahre immer ein bisschen höher mit der Drehzahl Weil die Regionen kennt der Motor noch nicht die du erklimmen willst Also, sachte, mal bis 5000upm erstmal treten, nach 100km die 6000 und nach 200km die 6500 upm UND: immer KALTFAHREN DEN BOCK