Hallo, da ich hier und auch in anderen Foren so viel über das nachträgliche Einbauen eines RNS 510 gelesen habe, möchte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen. Kann mir bitte jemand sagen, wo ganz genau, also an welcher Stelle die GPS Antenne hinten am Gerät/NaVi RNS 510 angeklemmt wird (gerne mir einem Bild falls vorhanden). Passt der Stecker nur an einer Stelle (da evtl. DIN Norm), oder kann mir passieren das ich die Antenne am Gerät an einer falschen Stelle anklemme und es funktioniert danach nichts mehr. Danke vorab.
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Also die Blende vorne vorsichtig abziehen, dann die vier Torx Schrauben ausdrehen und (in meinem Wagen das RCD 310) das Gerät rausziehen. Hinten den dicken CAN Bus Stecker abziehen. Ist am RCD 310 auch ein Antennen Kabel angesteckt so wie es früher mal war oder ist die Antenne gleich mit im BUS Stecker verbaut, so das ich diesen BUS Stecker ins RNS 510 einstecken muss? Danke und Gruß
Sollte 2 Antennen haben. Du benötigst dieses Adapter gehäuse: 4E0 035 672 K kostet 5€ Dann die Antennte kommt auf den blauen Stecker, eigentlich nicht zu verdrehen. nach dem Umbau, kann es sein, das kein Audio/Nav Menü in der MFA ist, dies kann aufgrund einer flaschen Codierung des RNS erfolgen. Dann entweder unter www.vcdsforum.de unter User helfen User einen VCDS User in deiner nähe suchen,. oder zzum (wobei ich das bei dir eher für unwahrscheinlich halte ... ) Dabei, je nach Fähigkeit des VCDS Users, darauf achten, unter Adresse 19 die adresse 37Nav zu registrieren! Bei fehlende Anzeige, Bedien und Anzeigeprotokoll (BAP) aktivieren - bzw, falls aktiviert, deaktiveren, auf DDP. Steht in derLabelfile vom VCDS aber auch drin
Hallo MasterB2K, danke für die schnelle Antwort und Hilfe. Ich habe in einem anderen Forum dies entdekt: (Die verschiedenen VW-Radio/Navigationsgeräte der 3. Generation (RCD210, RCD310, RCD510, RNS310, RNS510) lassen sich relativ leicht untereinander austauschen. Zum Ausbau der Blende besorgt man sich am besten einen passenden Nylon-Keil beim VW-Händler. Beim RCD210 ist zu beachten, das es nur einen Antennenanschluß hat, und daher in solchen Fahrzeugen auch nur eine Antenne angeschlossen ist. Beim Austausch gegen ein höherwertiges VW-Radio ist also der zweite Antennenanschluß nachzurüsten. Beim Einbau eines Navigationsgeräts RNS310 oder RNS510 muss die GPS-Antenne nachgerüstet werden.) Wenn ich nur ein RCD 210 hätte, müsste ich einen grösseren Aufwand auf mich nehmen. Da ich jedoch das "höherwertige" RCD 310 im Fahrzeug habe, muss es doch auch ohne diesen Adapter funktionieren wenn man dann auch das RNS 510 anschliessen möchte, oder?
Naja, RCD210 - wäre ein Y-adapter, von 1 auf 2 Stecker und das Kontakgehäuse von oben. RCD310 nur das Kontaktgehäuse, um die beiden Antenne vernünftig mit dem RNS zu Verbinden.
Hi, blöde Frage, aber ich frag trotzdem, wo bekomme ich diesen Adapter bzw. dieses Gehäuse 4E0 035 672 K? Ist es auch per eBa..... zu bekommen? Wie wäre den da die Artikelbezeichnung für? Danke & Gruß
Das böse E-Wort...... wo hast du dein Auto her? - Da gibts auch Teile, aber was mirg rad einfällt, kann sein, das die neue Radiogeneration prizipiell schon diesen Anschluss hat, ich brauchte den, weil ich von der alten Generation umgerüstet habe.