Nabend. Was würde es ungefähr kosten, wenn man die GTI Rüllis beim VW Partner, bei dem man das Auto gekauft hat, einbauen lassen würde? Jemand Erfahrung damit? Ich selber bin bei sowas total unerfahren. Bei alten Autos ist das für mich auch kein Problem. Golf 4, Ford Fiesta etc. Da tausch ich die Rüllis auch aus. Aber bei so neuen Fahrzeugen bin ich immer unsicher. Müssen die irgendwie per Steuergerät intregriert werden? Deswegen lass ich sowas dann lieber vernünftig machen. ^^
Die Rückleuchten sind einfach auszutauschen Ich will nichts falsches sagen aber auch wenn du Neu im Forum bist bitte nutzt die sogennante SuFu (Suchfunktion). Solche Themen kann man ab und zu sparen. Es gibt zu diesen Thema so weit ich weiß sogar eine Anleitung.....
Spar dir das geld das ist wirklich ein kinderspiel... Der. Einbau dauert sogar für unerfahrene aller höchstens ne stunde. Wenn du vorher halogen rüllis hattest und jetzt originale gti leds reinmachen willst brauchst du nur die adapterkabel und musst es noch codieren lassen. Mit den depo leds hast noch weniger arbeit. Nur reinbauen und fertig.
also wenn du beim golf 4 rückleuchten austauschen kannst, kannst du es beim golf 6 auch locker wenn du originale led rückleuchten kaufst, muss codiert werden. das würde ich aber nicht bei vw machen lassen...kostet zu viel. such dir einen codierer(es gibt etliche in deiner nähe) und du wirst glücklich mfg €dit: genau adapterkabels brauchst du auch
Ok das tut mir Leid ich hätte vorher mal daran denken sollen. Ja also handwerklich bin ich im Grunde genommen recht begabt. Nur halt bei solchen Sachen habe ich immer etwas Respekt. Aber wenn du sagst nur austauschen, Adapterkabel rein, codieren lassen und done. Dann werde ich das auch schaffen. Danke soweit!
Bei VW selber mußt du mit 80,- + rechnen. Mach es lieber selber, der Einbau ist super einfach, du muß nur auf den Sitz der Dichtung achten. Hier findest du alles perfekt beschrieben und mit video. VAU-MAX.de - Artikel - Umbauanleitung: HELLA LED-Rückleuchten im Golf 6 + VIDEO Denke aber daran, wenn du originale LED Rückleuchten nimmst, mußt du schauen ob dein BCM dafür geeignet ist, du brauchst Adapter, da die Stecker von Halogen und LED verschieden sind und die müssen dann noch codiert werden um keine Fehlermeldung zu bekommen. Weitere Infos hier; http://www.golf-6.com/pimp-my-golf/12495-zubehoer-rueckleuchten-ubersicht-2.html#post260472
Der Austausch ist nicht mehr Arbeit als ein Bienenwechsel. Wenn ein Leuchtmittel Defekt ist, muss man auch die ganze Leuchte ausbauen, also wirklich kein so großes Ding.
Vorsicht bei dieser Anleitung. Die Betreiber sehen sich seit Jahren immer noch nicht in der Lage den letzten Punkt zur Codierung zu korrigieren. Hex 04 trifft nur auf Xenon zu. Bei Halogen muss Hex 15 codiert werden.
Alternativ kauf Dir die Rückleuchten und bring sie zu einem VW Treffen mit. Der Eibau geht dort flott über die Bühne und meistens ist auch einer da der VCDS hat. Der User Klitsch89 hatte übrigens vor seine GTI/GTD zu verkaufen. Bei Interesse schreib ihn mal an.
Hallo und großen Dank an alle netten Kommentare hier! Ich muss leider gestehen, ich habe mich noch nie so richtig mit solchen Sachen befasst. Ich kann mir auch gar nichts unter Hex vorstellen. So ein Laie wie ich ist doch auch selten gern gesehen auf einem Treffen schätze ich. Ich kann nicht mit Auslesegeräten arbeiten, kann keine Bremsen wechseln oder Keilriemen oder Bodykits... Meine Stärken liegen da eher woanders. ^^ Deswegen muss ich mir das echt überlegen mit den Rüllis. Ein kleiner Fehler von mir und alles ist versaut. Oder ich muss wirklich mal zu nem VW Treffen in der Nähe und dann einfach dazu stehen dass ich noch quasi ein Neuling bin.
Ich sag dazu nur Forensuche und diese Anleitung: http://www.golf-6.com/anleitung-biete/2449-anleitung-montage-anderer-rueckleuchten.html Mit Adapter...
Meistens in Dortmund (Hohensyburg) oder in Haltern am See. Schau mal hier: Treffen - Nordrhein-Westfalen bei Golf 6 Da wird immer ein entsprechender Beitrag eröffnet wenn das nächste Treffen ansteht
Haltern ist ja ein Katzensprung für mich und Dortmund ist auch nicht weit. Aber ich schätze eher im Frühjahr / Sommer wieder oder?
Also ich kann dir nur sagen, wenn du mit nem Schraubendreher/Zange/Maulschlüssel und oder nem Knarrenkasten schonmal zu tungehabt hast, kannst du dir die auch selber umschrauben. Da bedarf es fast keinem Talent und solche Leuchten wie unten könntest du dir kaufen und montieren, kein codieren oder ähnliches nötig. Plug and play! VW Golf 6 VI LED Rückleuchten Heckleuchten Set Rot Smoke GTI R Look Komplett LED | eBay
Wieso muss man die jetzt nicht codieren? Sind doch auch originale GTI Rüllis oder nicht? Was ist daran anders?
Ne, sind nicht die Originalen. Die originalen Rückleuchten kosten gut 200 Euro mehr In dem Link das sind Nachbauten, die keine Codierung erfordern.
Ich hab mich schon gewundert wieso die so günstig sind. Was genau heißt hier Nachbau? Woran unterscheiden die sich? Passgenauigkeit? Qualität? Lichthelligkeit? Lohnenswerte Investition? Oder doch lieber original?
Der Unterschied zwischen den Nachbauten und dem original ist nur sehr gering. Es gibt bei dem Nachbau aber leider keine Variante im GTI Design sondern nur welche vom R. Die sind dunkler aus die vom GTI. Ein guter Vergleich dafür sind zum Beispiel die original Halogen Rücklichter vom Trendline zum highline. So kannst du dir auch den Unterschied zwischen GTI und R vorstellen. Qualität usw. Ist für den Preis erste sahne. Hab sie selbst verbaut. Da dein Steuergerät aber aufgrund von Xenon mit LED tfl in der Lage sein wird sind auf LED Rücklicht codieren zu lassen würde ich dir eher zu dem original raten. Ist halt doch etwas besser. Und dann gleich die GTIs. ;-) Die Nachbauten sind finde ich eher eine gute Alternative für Fahrzeuge mit veraltetem Steuergerät die sich nicht auf LED codieren lassen.