Bluetooth Toch Phone Kit 000 051 473 A Kab****tz für RCD 510 Kab****tz 5Z0 051 434 A Kab****tz 5Z0 051 434 D für andere Radios werden andere Kabelsätze verwendet 1. Innenleuchte ausbauen: Gitter aushebeln zwei Schrauben lösen 2. Gehäuse des Mikro auseinander hebeln 3. Schaumstoffabdeckung aus der Innenleuchte holen und einschneiden danach das Mikro in den Schaumstoff stecken 4. Mikro mit dem Schaumstoff in die Innenleuchte stecken und mit Heißkleber von hinten abdichten 5. Airbag-Schild einfach aushebeln Schraube lösen 6. A-Säulen Verkleidung abziehen ist jetzt nur noch gesteckt 7. einen Draht von der Innenleuchte zur A-Säule ziehen und den Stecker des Mirkos an diesem befestigen 8. Draht durchziehen und die Innenleuchte festschrauben zum Schluss noch das Gitter drauf stecken und fertig 9. Verkleidung vom Schaltsack aushebeln und die beiden Schrauben heraus drehen danach den Aschenbecher heraus ziehen und die Stecker lösen 10. den Rahmen um das RCD 510 aushebeln danach die vier Schrauben lösen und das RCD 510 heraus nehmen 11. Lichtschalter auf 0-Stellung Lichtschalter drücken und nach rechts drehen dann Lichtschalter heraus ziehen 12. Schraube hinter dem Lichtschalter raus drehen 13. Dekorblenden heraus hebeln Abdeckung über dem Lenkrad abziehen Schrauben vom Tacho heraus drehen, damit am an die beiden Schrauben unter den Dekorblenden kommt 14. kleines Fach einfach zusammen drücken und herausziehen dann die insgesamt drei Schrauben lösen und dann die gesamte Abdeckung abziehen (kein Bild gemacht) 15. die Kabel nach der beiligenden Anleitung in den Stecker pinnen und in den Quadlock schieben 16. von dem Quadlock-Stecker des RCD 510 mit einer Pinzette den Sicherheitsstift heraus ziehen 17. zwei Büroklammern auseinander biegen und somit können diese als Auspinnzange genutzt werden einfach links und rechts vorne am Stecker einschieben, bis es nicht mehr weitergeht danach kann das Kabel einfach nach hinten herausgezogen werden anschließend nach der beiligenden Anleitung das Stromkabel einpinnen 18. Kabel von Mikro und Steuereinheit des FSE zur Mittelkonsole ziehen 19. Zündungsplus einfach vom Zigarettenanzünder holen ist das schwarz/rote Kabel leider hat sich mein Lötkobeln heute verabschiedet, so dass ich es mit einer Lüsterklemme lösen musste
20. alle Kabel nun an der Blackbox der FSE anschließen und diese in die Mittelkonsole schieben habe sie nochmal mit Schaumstoff umwickelt, welcher bei der FSE dabei war 21. RCD 510 wieder einbauen und alle Verkleidungen wieder montieren 22. Steuereinheit in das kleine Fach unter dem Lenkrad kleben Fertig
hi zuerst mal Danke für die super Anleitung. Frage ist nun, was sind die Voraussetzungen? Ich habe keine FSE und kein RCD 510.
Super Anleitung, aber das sieht ja nach mehr Aufwand aus, als die komplette FSE Premium nachzurüsten.
die FSE kann man an jedes werksradio anschließen. man brauch nur den passenden kab****tz für sein werksradio. sonst sind keine voraussetzungen erforderlich
Hi Tim, erstmal ein dickes Lob für die super Anleitung. Ich habe mir heute die Teile für meinen neuen GTD bestellt. Einbau steht die nächsten Tage an und sollte dank deiner spitze Anleitung funktionieren. Eine Frage hätte ich noch: Weshalb baust du den gesamten Tacho raus? Muss ich den denn auch abklemmen? Vielen Dank! Grüße Philipp
ich denke er hatt den Tacho abgemacht weil er das Mikrokabel von der A-Säule zum radio ziehen muss. @tim: Spitzen Anleitung, brauche ich beide Kabel die du oben rein geschrieben hast und wie siehts aus mit codieren?
Das geht auch deutlich einfacher! Einfach die rechte Seite runtergehen und dann das Kabel hinterm Handschuhfach direkt zum Radio führen
Hab gestern Abend den Einbau durchgeführt. Ca. 4 Std. Hatte Probleme das Kabel über der Sonnenblende durchzuführen. Der flexible Draht wollte nicht an das Ziel. Die Lösung waren dann zwei aneinander gekettete Kabelbinder. Zum Lösen der Schraube der Abdeckung links neben dem Lenkrad musste ich den Tacho ausbauen. Sonst lief der Einbau danke der tollen Anleitung problemlos. Beim Fahren ist mir heute nur aufgefallen dass in bestimmten Umdrehungsbereichen was klappert. Was kann das sein? Optisch sieht alles gut aus. Die Kabel habe ich extra alle mit Kabelbinder verlegt. Kann aber nicht genau zuordnen ob es die A-Säule oder der Kasten links neben dem Lenkrad ist.