Habe mal eine Frage zu der Einparkhilfe, die es Vorn und Hinten beim Golf 6 gibt. Wenn ich den Rückwärtsgang nehme, dann schaltet sich die Einparkhilfe hinten automatisch an. Wenn ich aber vorwärts einparke, und ein Hindernis vorn habe, dann schaltet sich die Einparkhilfe nicht automatich ein, sondern muss dann den manuellen Schalter betätigen. Meine Frage: Was muss man Einstellen, das die Einparkhilfe sich auch automatisch vorn aktiviert, wenn man da ein Hinderniss beim Eiparken hat.
Gute Frage... aber ich kann sie leider nicht beantworten... woher soll denn dein Golf wissen dass Du jetzt einparkst?
Die Parkhilfe wird sich nie automatisch aktivieren lassen, wenn man nur vorwärts parkt, stell dir mal vor du stehst an einer Ampel und dank den Sensoren piept es jedes mal wenn du zu nah auffährst, oder lässt du jedes mal 5m Abstand zum Vordermann? Wenn jemand die Parkhilfe wirklich braucht, macht es im auch nichts aus kurz den Knopf zu drücken. .
Keine Ahnung ob man es ändern kann - jedoch ich finde es so wirklich super! Wenn du sie wirklich benötigst drück kurz auf das Knöpferl ud alles ist gut. Wenn du Vorwärts unter 15-20 kmh bleibst - bleiben auch die Sensoren aktiv! lg
Hatte Anfang Mai noch einen Citroen C5. Da hatten sich die Sensoren automatisch aktiviert, egal ob man vorwärts oder rückwärts vor einem Hinterniss einparkt. Ich dachte, beim Golf ist es auch so.
Das heisst, bei Stop-and-Go Verkehr hat er die ganze Zeit gepiept? Da ist mir die VW Lösung aber viel sympathischer!
Man könnte das ja so programmieren, dass die Sensoren bei einer Entfernung unter 20 / 30 cm anfangen zu piepsen. Quasi als letztes Notsignal. Und so nah fährt man auch nicht unbedingt an den Vordermann ran.
Also bei Mercedes sind die Dinger auch immer an, bin ich der Meinung. In der E-Klasse von meinem Vater und der davorigen C-Klasse gibts nichtma nen Knopf für die PDC... Aber gepiept hat da noch nie was, wenn ich dicht auffahre an ner Ampel.
Schaltet sich dann wohl aber alleine ein, wenn er merkt, dass der Fahrer einparken will. Vll durch Lenkbewegungen oder sonstiges... Ist dann wohl auf jedenfall besser als bei VW gelöst ;-) Zumal unser Audi Dienstwagen auch keinen PDC Knopf hat und dort auch nie was piept.
Steuerung bei Mercedes und Audi per Gedankenübertragung?? Bei Lexus ist er immer an und es piept auch in Stadt, Stau usw. wenn man 'normal' dicht an den Vordermann ranfährt, also keine 2 m Platz lässt.
Das ist richtig. Bei Mercedes gehen die ab ca. 10 KM/h beim Vorwärtsfahren vorne an und beim Rückwärtsfahren immer. Da piepst es aber auch erst, wenn man kurz vor knapp ist (wenige cm). Da die immer ein PDC-Display auf der Armatur haben, sieht man es auch und muss es nicht ständig hören. Einen Knopf zum Abstellen gibt es da aber auch. Das löst jeder Hersteller eben immer selbst. VW hab halt einen Park-Piepser und der würde bei Dauerbetrieb schön nervend sein.
Hallo zusammen, ich hab ein ähnliches Problem. Golf VI Variant Comfortline Parkassist, Radio 510, Garage ziemlich eng Motorräder etc. Wenn ich in die Garage fahre (vorwärts) tut sich gar nichts, nix piept. Der Bildschirm im Radio bleibt im normalen Modus. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege wird das Radio leise der Bildschirm wird fast zur gänze rot und die Geschichte piept bis dass das Auto im Hof steht. Nur es ist ja bei der Rückwärtsfahrt nicht enger als wenn das Fz in die Garage gefahren wird. Ich versteh das nicht, muß man dafür länger VW fahren? gruß varianter
is doch relativ normal, dass man es für vorne erst anschalten muss. ich kenn es auch nur von einem anderem hersteller, aber willst du - wie hier schon gesagt - im stop and go auch noch dat gepiepe hören??
Einfach vor dem Reinfahren das Knöpfchen für die PDC betätigen, dann pipst es auch bei Vorwärtsfahrt.
Genau! Ich musste mich auch erst umgewöhnen. Bei meinem vorherigen Wagen waren die vorderen Sensoren immer eingeschaltet, wenn man langsamer als 20 km/h (glaube ich) fuhr. Das konnte aber auch oft gehörig nerven.
Also ich finde die VW Lösung besser, den da kann ich mich zumindest auf die PDC verlassen, da ich auch nach gehör fahren kann imgegensatz zu Merceds wo es piept und fast schon zuspät ist :-(. VW hat da schon ne ganz perfect Lösung