Hallo zusammen, habe mich mal angemeldet, vielleicht kann mir jemand eine bessere Nachricht mitteilen. Die Hotline von VW war nicht befriedigend. Habe 6-er TSI, Highline mit Climatronic. Nach jedem Startvorgang muß ich die Sitzheizung neu einschalten, bedeutet bei Stufe 1 3mal drücken. Somit nutze ich diesen Knopf bal öfter als den Blinkerhebel. Läßt sich dieser Misstand programmierungstechnisch ändern, so daß beim Starten des Fahrzeugs die zuletzt gewählte Einstellung der Sitzheizung wieder aktiv ist? Lt. Hotline ist eine Änderung nicht möglich. Gruß und Dank Dumeklemmer
naja nu .. vw will sich doch im premium segment behaupten .. und hat die preise schonmal nach oben korrigiert ... aber das jedes andere premiummodell selbst solch simple dinge drauf hat, wie z.b. die Sitzheizung noch 15min. nach neustart wieder korrekt einzustellen hat vw vergessen. Es sind die kleinen Dinge die ein Auto komfortabel machen .
easy, wenn´s Dich nicht stört, ok, mich stört´s gewaltig und ich habe die gleiche Aussage bekommen! Das war bei unserem 1er-BMW einfach besser gelöst: Da bleibt die zuletzt eingestellte Stufe bei kurzen Fahrtunterbrechungen immer gespeichert. Andreas
Müsste durch codieren möglich sein!!! Steuergerät 08 Klima-/Heizungselektronik Aktivierung Speicherung der Sitzheizungsstufe (Fahrerseite) Stg 08 Klima-/Heizungselektronik > Funktion 10 Anpassung > im entsprechenden dokumentierten Kanal Gruß
Beim Golf 6 ist das erste mal ein taster verbaut, ältere modelle haben immer einen Drehschalter gehabt. Da konnte es dann vorkommen, dass man versehentlich die Sitzheizung angelassen hat, obwohlm man sie nicht brauch. Das hat vw nun unterbunden, dass sie nach jedem Zündung an und aus wieder deaktiviert wird. Warum bei stufe 3 angefangen wird verstehe ich auch nicht.
Auch beim BMW 3er (E46) gab die Heizmatte (2 Stufen) schon beim Einschalten alles. Also kein Einzelfall
Naja das ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn du nach Hause kommst und es ist kalt im WOhnzimmer, machst du die Heizung auch nicht auf Stufe "1" sondern direkt erstmal power damit es fix warm wird. Sobald es dir warm genug ist, regelst du die Heizung wieder runter. Anders ist es bei der SH auch nicht und eigentlich intuitiv und sauber gelöst.
genau der meinung bin ich auch! ich hab bei meinem G4 auch immer an anfang auf "5" geschaltet und danach iwann zurückgeregelt!
Also wenn du den Schlüssel net aus dem Zündschloß ziehst, dann bleibt deine letzte Einstellung wie sie war. Ziehst du den Schlüssel ab, dann kannste alles neu einstellen.
Hallo kej, wenn ich nach Hause komme, ist mein Hütte warm, habe nämlich Thermostatventile, an denen ich auch nicht rumdrehen oder schalten möchte. Wie bei der Sitzheizung. Gruß Dumeklemmer
Das wird hier sicher niemand wissen.... Was hast Du vor? Alternativ Widerstand der Heizmatten und Spannung unter Last messen -> I = U / R -> P = U x I Auch unter Stufe 1 und 2 wird solange mit voller Leistung gefeuert bis die bestimmte Temperatur erreicht ist.
Vor hab ich nichts,wollte nur mal wissen welche Leistung verbaut wurde.Ich denke mal um die 80 Watt wird es schon sein,oder?Muß man doch rausbekommen können.
Standheizung ist der Nachbau sehr teuer,das lohnt so nicht.Ich bin ja mit der Sitzheizung zufrieden,es muß doch aber zu finden sein welche Leistung die hat.Z.B. sie muß mal repariert werden,muß doch die Leistung in Watt zu lesen sein,oder?