Eintragen lassen wie?

  1. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Hiho leute, ich werde jetzt bestimmt ausgelacht.

    Ich habe noch nie etwas an meinem Auto machen lassen und habe echt 0 Plan davon wie das geht.

    Ich habe mir Spurplatten 11mm Pro Seite VA/HA geholt und will die auf meine Bilbao 7,5x18 ET 51 bauen. In welcher Reihenfolge gehe ich vor.

    Fahre ich mit Winterreifen und Spurplatten + Felgen im Kofferraum zum TüV oder baue ich das dran und fahre zum Tüv. Wenn auf dieser Fahrt etwas passiert // ich von den Grünen Freunden angehalten werde habe ich ein Problem oder ?

    Wie gehe ich da genau vor ? Muss man beim Tüv nen Termin haben oder kann man da hinfahren und sagen "Cheffe trag mal bitte ein".

    Wie teuer ist das Spurplatten einzutragen?

    Klärt mich mal bitte etwas auf, habe keine Lust auf Probleme.


    PS: Achja kann ich die Spurplatten dann auch für den Winter nehmen ( 195er 15") Stahlfelgen. Oder muss das auch irgendwo eingetragen werden ?
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 21. Feb. 2012
  2. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    alles einbauen und dan mal beim Tüv vorbeifahren!!!!!
    meistens brauchst du kein termin!!!!
     
    #2
  3. erc83

    erc83 Guest

    Mach die Platten drauf, ruf beim TÜV an und sag bescheid das Du vorbei fährst. Dann auf dem direkten Weg zum TÜV fahren.
    Bei mir hat die Abnahme der Federn bei der Dekra 51Euro gekostet.
    Ob die Platten mit anderen Rädern wieder abgenommen werden müssen, bin ich mir nicht sicher. Ich denke schon. Aber das kann man ja den Prüfer fragen.

    Edit: Man muss nicht jeden Kleinkram in die Zulassungsbescheinung eintragen lassen. Das Mitführen der Bescheinung von der Abnahme reicht aus.
     
    #3
  4. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    uff also muss ich die draufmachen und zum Tüv fahren, der macht die dann wieder ab ?? Muss ich die dann wieder drauf machen oder macht der das ?
     
    #4
  5. erc83

    erc83 Guest

    Du kannst beim TÜV keine Räder wechseln. Entweder wieder nach Hause fahren oder Räder mitbringen und am Strassenrand umschrauben. Der wird aber sicher 2x abnehmen und 2x kassieren. Besser vorher fragen.
    Der liest die Daten auf den Spurplatten ab, vergleicht diese mit denen im Gutachten, schaut ob alles freigängig ist und druckt die Bescheinigung aus.
     


    #5
  6. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Am aller wichtigsten ist, dass du das Gutachten der Spurplatten bei hast!

    Dann fährst du so hin, wie du es eingetragen haben willst.
    Denke daran, dass bei Spurplatten auch andere Radschrauben benötigt werden. (Wird vom TÜV geprüft)

    Stahlfelgen mit Spurplatten aus Aluminium kannst du vergessen, das trägt dir "normalerweise" kein TÜV ein.

    Beim TÜV brauchst du dich nicht unbedingt ankündigen.
    Du kannst es aber machen, wenn du ganz sicher sein willst dass die Polizei dir nichts kann. Ich bin bisher immer ohne Ankündigung hin gefahren.
     
    #6

Diese Seite empfehlen