Elch P1 wieder entfernen

  1. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Servus zusammen,

    ich habe meine GTI VI Seitenschweller mit Elch P1 verklebt. Diese müssen nun ab da ich was anderes vor habe. Nun klebt aber am schweller natürlich noch alles voller Elch P1 KLeber wie bekomme ich die Reste ab ohne den Lack dabei zu beshcädigen ?

    Grüße ...
     


    #1
  2. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Für Klebereste haben wir früher in der Werkstatt immer eine Hartgummischeibe auf der Lufthexe benutzt. Muss man aber vorsichtig sein, ruckzuck bekommt der Lack wegen der Reibungshitze blasen...
     
    #2
  3. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Lufthexe ??? ich brauch was was sich normalbürger günstig beschaffen kann ;-)
     
    #3
  4. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Ich hab´s bis jetzt immer mit Waschbenzin gemacht, dauert je nach Klebemenge eine kleine Ewigkeit aber der Lack war bis dato dann immer einwandfrei.
     
    #4
  5. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Lufthexe:


    Aber für den kleinen Mann ist das wohl eher nix, da haste Recht...
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Akkuschrauber.
     
    #6
  7. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    So ich will das Thema noch mal aufgreifen ... gibts nun nen lösungsmittel extra für den kleber oder am besten alles runterkratzen und dann halt neu lackieren ?
     
    #7
  8. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Kannst mal 3M Klebstoffentferner versuchen. Gut einwirken lassen und wenn du Glück hast bekommst dus runter. Ich gehe aber mal davon aus, der Elch P1 ist so ne Art Sikaflex, also auf Silikonbasis. Dann bleibt dir wohl außer Akkuschrauber mit ner Gummiescheibe und viel Geduld nichts übrig.

    Grüße
    Jan
     
    #8
  9. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    hast du nen bsp für so eine gummischeibe für den akkuschrauber ?
     
    #9
  10. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Die sehen in etwa aus wie die Stützteller vom Exzenterschleifer oder der Poliermaschine, sind halt eben nur etwas weicher.
     
    #10
  11. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    #11
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    kennst du keine Fensterbauer/Monteure?
    Hatte da mal Reiniger (glaub das war von schueco) bekommen, damit entfernen die Monteure Schaum und Klebereste von den Fensterprofilen.
    Damit hab ich auch so einiges an Kleberesten schon problemlos und ohne Materialverlust entfernen können
     
    #12
  13. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    @taver in der produktbeschreibung steht leider "Lacke können angegriffen werden." also fällt der schon mal weg
     
    #13
  14. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    bei längerer einwirkdauer denk ich, hab es oft auf einbrennlackierten obflächen benutzt und es war top
    gibts bestimmt auch noch günstiger von "no name" herstellern
     
    #14

Diese Seite empfehlen