Elektrik Probleme

  1. tsi

    tsi Guest

    Hallo Leute

    wie die Überschrift schon sagt spinnt meine Elektronik seit ein paar Wochen.

    Wenn ich anfahre ob am Berg mit dem Anfahrt Assistent oder ohne fällt manchmal ganz willkürlich irgendetwas im Auto Innenraum aus.
    Es geht zwar nach kurzer Zeit wieder an ist aber trotzdem bestimmt nicht gesund. Der Tacho, das Radio, die Fensterheberschalter aber der Motor bleibt immer an und das Abblendlicht bleibt auch an.
    Die Drehzahl fällt auch nicht in Keller.

    Hatte jemand von euch das auch schonmal?

    Die Inspektion ist bald fällig aber ich will nicht warten bis mir die Stellmotoren für die Tachonadeln abrauchen.
     


    #1
  2. Coesi

    Coesi Guest

    Hey,

    bei mir ist gestern auch etwas seltsames passiert.....

    Auto war aus da ich auf einem Parkplatz gewartet habe, Schlüssel stecke, Zündung war aus, nur das Radio dudelte etwas vor sich hin. Auf einmal ging das Radio aus einfach so....alles dunkel.
    Ich hab`s dann wieder eingeschaltet und es spielte normal weiter.

    Heut Morgen dann, auf dem Weg zur Arbeit, hatte ich für einen kurzen Augenblick das Gefühl, das die komplette Beleuchtung im Innenraum aus ging es war nur für einen ganz kurzen Augenblick, so das ich schon fast glaubte, da war nix, nur eine Lichtreflexion, ein Täuschung meinerseits.....

    Jetzt, wo ich aber hier von deinen Problemen lese, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es nur eine Täuschung war. Ich werde das mal weiter beobachten und da ich in ein paar Tausend Kilometern eh zur Inspektion muss, werde ich bei der Gelegenheit auch auf meine Beobachtung hin weisen, vielleicht findet sich dazu ja etwas im Fehlerspeicher
     
    #2
  3. tsi

    tsi Guest

    Ja genau das gleiche passier bei mir auch. Aber nur beim anfahren.
    Also wenn ich den Motor von Leerlauf Drehzahl auf 1800-2000 u/min drücke.

    Könnte mir Vorstellen das durch das ruckartige hochdrehen des Motors und der Lichtmaschine eine spannungsspitze entsteht und die Bauteile dann als Sicherheitsvorkehrung den Eingang sperren. Um die Bauteile zu schützen.

    Aber ich hab keine Ahnung von Auto Elektronik. Und normal kann das ja nicht sein.
     
    #3
  4. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Klingt ersmal komisch. Kann es vll sein das ein Marder da war? Das durch das anfahren ein kleiner Ruck entsteht wo die bruch/beißstelle sich nicht berühren.?
    Wäre so meine erste Vermutung was Elektrik angeht.

    Gruß
     
    #4
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Da war doch mal etwas mit einer TPI in deren Rahmen eine stärkere Batterie verbaut wurde...
     


    #5
  6. Coesi

    Coesi Guest

    Dieser "Lichtausfall" der Innenbeleuchtung war bei mir bei normaler ruhiger Fahrt, ca. 80-100km/h. Bin ja grad von zu Hause aus gestartet und vielleicht grad mal 1 Kilometer gefahren. Der Motor war somit ja auch noch kalt und ich vermute, durch das DSG, war ich bereits im 6ten Gang.

    Sehr merkwürdig das Ganze und auch ein wenig beunruhigend, da ich jeden Tag mir dem Auto etwas über 40km (Einweg) zur Arbeit fahre
    Ich hoffe das es was einmaliges war und bis zur nächsten Inspektion keine weiteren Probleme bereitet.
     
    #6
  7. tsi

    tsi Guest

    Der maderbiss und der damit verbundenen Wackelkontakt müsste dann auch bei holprigen Strecken auftreten. Also denke ich so.

    @ChrisR14 hast du Infos zu dieser TPI ? Klingt interessant. Vielleicht ist die bei mir noch nicht gemacht worden.
     
    #7
  8. Coesi

    Coesi Guest

    Das mit der " TPI " ist das Modell/Motor unabhängig? Ich hab von solchen Dingen überhaupt keine Ahnung, was ist das jetzt genau
    und warum und weshalb wurde da etwas geändert? Wie kann ich herausfinden ob ich betroffen sein könnte?
    Mein GTD ist vom 26. September 2012
     
    #8
  9. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
  10. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Das mit dem Radio würde ich mal als normal ansehen. Die gehen nach ner Zeit aus um die Batterie zu schonen wenn die Zündung nicht an ist. "It's not a bug, it's a feature."

    Bei den Problemen von tsi würde ich spontan erstmal aufs einfachste die Batterie tippen. Glaube eher, dass die Spannung einbricht und dann einzelne Verbraucher aussteigen. Außerdem ist die Batterie am einfachsten und schnellsten zu testen.
    Hast du Start/Stopp im Golf?
     
    #10
  11. tsi

    tsi Guest

    Kann auch sein. Ich muss mal gucken wo ich eine gute herbekomme.
    Es gibt doch so Batterie Tester? Was testen die denn genau? Die zellenspannung?

    Hab kein Start/Stopp.
     
    #11
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
  13. tsi

    tsi Guest

    Ja das klingt genau nach meinem Fehler.
    Ich werde Montag mal in der Werkstatt anrufen und die TPI erwähnen. Mal schauen was die sagen.

    Läuft so wechsel der Batterie ggf. auch des Generators unter Garantie?
     
    #13
  14. tsi

    tsi Guest

    Bin gerade zufällig wieder auf den Beitrag gekommen.
    Für die, die es interessiert schreibe ich kurz was dazu.

    Die Werkstatt hat bei VW angefragt und diese meinen, dass die TPI bei mir nicht zutrifft. Darauf haben sie einen Arbeitsauftrag für einen Tacho Wechsel geschickt. Machte für mich schonmal kein Sinn aber mit der Garantie war mir das auch egal. Wobei der alte Tacho auch noch verkratzt war.
    Als das auch keine Hilfe brachte wurde wieder eine Anfrage an VW geschickt. Nach 2 Wochen wurde entschieden das TPI doch gemacht wird. Also Lichtmaschine, Regler und Batterie wurden getäuscht.
    Jetzt geht alles wie es soll.
     
    #14

Diese Seite empfehlen