Tach Gemeinde, Kann mir zufällig jemand sagen was ich alles brauche um aus meinen manuell anklappbaren Spiegel, elekrisch anklappbare zu machen? Ich vermute mal neue Aussenspiegel und irgendwas im Innenraum? Schalter? Wo sitzt der? Danke für Hilfe.
bei mir gibt es 5 Funktionen LINKS NEUTRAL RECHTS HEIZUNG ANKLAPPEN ich denke, mal benötigt die ganze Verstellarmatur dafür....
Aha, ok. Schonmal einen Schritt weiter. Meiner hat vier funktionen. Links, N, Rechts, Heizung. Weisst du zufällig ob´s mit Schalter und Spiegel tauschen getan ist? Oder wird das aufwändiger?
Du benötigst auf jeden Fall: - Schalter - Neue Spiegel ( Kabel zum Türsteuergerät sind da mit dran) und eventuell das kann man nicht so pauschal sagen - neue Türsteuergeräte kann sein, dass deine die Anklappfunktion nicht unterstützen und somit gegen welche die das können getauscht werden müssen. Das wird sich dann aber im Funktionstest zeigen, bei einigen lässt es sich nicht codieren, da ist es dann klar, das die neu müssen. Bei anderen lässt es sich codieren, aber sie steuern die Spiegel dann nicht an.
Also ich brauche def. zwei neue Spiegel, die Umfeldbeleuchtung, 2 neue LED Blinkleisten und den Schalter. Die LED von den man. anklappbaren sollen nicht passen. Wenn ich dir den Code von meinem Türsteuergerät nenne, kannst du mir dann anhand des Codes sagen ob das funktioniert oder nicht? Ich möchte natürlich auch vermeiden mir den ganzen Kram zu kaufen und dann funktioniert es hinterher nicht. Austattungsvariante ist übrigens Highline Mod. 2010, falls es wichtig ist.
Was heißt bei dir Code? Hast du was zum codieren? Die Teilenummer könnt evtl helfen, kann nicht versprechen das ich was finde, aber ich werde es mal probieren. Falls du die TN abliest, bitte inkls der Endung.
Ja ich hab was zum codieren, also zwar nicht persönlich, aber ich kenn einen der einen kennt Ich schaue nachher mal, das ich dich mit Daten versorge.
@ Masterb2K So, ich hab nun die Daten. Ich vermute das mein rechtes Türsteuergerät die Funktion unterstützen würde. Beim linken (Fahrerseite) hab ich da aber so meine Bedenken. Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0000052 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl Teilenummer: 1K0 909 144 H Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 2901 Revision: 00H17000 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0000308 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Jepp, damit kann ich was anfange. Bin aber grad unterwegs, denke mal ich schau heut Nachmittag mal rein. Aber wieso 2 verschiedene Steuergeräte, und 2 verschiedene Codierungen? Hm. Naja, ich schau heut nachmittag mal, was das zu bedeuten hat.
Ich habe die Vermutung das da zwei verschiedene Steuergeräte verbaut sind weil der rechte Spiegel ja eine automatische Absenkung hat. Daher wird er ein anderes Steuergerät haben als der Fahrerspiegel, der ja eigentlich nur blinken muss. Würde dann bedeuten, das das rechte Stg die Funktion anklappen unterstützen könnte, aber beim linken werd ich das wohl tauschen müssen.
also ich habe das spiegelpaket nicht. mich würde nun interessieren, ob man trotzdem die Beifahrerspiegelabsenkung freischalten kann !?!
Die Absenkung ist für? .... Beim einlegen des Rückwärtsganges? Über Lichtsensor wenn einer "blendet" ? Gibt es die Abblendfunktion nicht mehr als solches? Kenne mich bei den Golf6 Paketen nicht aus! MJ abhängig kann man aber sagen ( Erfahrung von Audi ): Es ist gut möglich, das diverse verbaute Stg viel können, ohne es derzeitig zu tun! Es muss nicht zwangsläufig ein neues Stg her. Das VW jedoch gleich 2 verschiedene Stg einbaut, ist schon urkomisch. Diese Zusatztfunktion hätte man über die Freigabe der Codierung wesentlich effizienter und billiger lösen können o0.
Kann vieleich Jemand von Euch berichten wieviel der Spass so ca. kostet ?? Wär vieleicht von Interesse ^^ Genauso wie die Frage ob jetzt wirklich neue Steuergeräte benötigt werde ??