Elktrikfreaks unter euch, ich brauch eure Hilfe

  1. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    Ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, es geht darum:

    Im Kofferraum vom G6 variant ist ein 12v Anschluss (Zigarettenanzünder), diesen bräuchte ich um meine LED Rundumleuchte zu betreiben, soweit sogt, aber ich möchte da einen Schalter dazwischen bauen, damit ich se unterm Fahren abschalten kann.

    Das Ganze soll aber nicht mit so nem diesen Schalter passieren, sondern wenns geht mit evtl nem originalen G6 Schalter vorne vorm Ganghebel, weiss nicht was es da alles für Schalter gibt.

    Soweit ich weiss sind aber das was da verbaut ist/werden kann nur Taster oder? wie könnte ich das am besten machen, dass es so Original wie möglich aussieht und dauerhaft funktioniert?

    Dass ich 2 Kabel nach vorne verlegen muss ist mir klar, eigentlich gehts mir nur darum, kann ich so nen Taster verwenden, oder gibt es einen Schalter oder was muss ich machen dass es mit nem Taster funktioniert?
     


    #1
  2. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    Tacho

    Schalter gibt es von ner Fremdfirma genug
    sind aber leider nicht ganz billig
    zb dieser hier

    CarStyle4you
     
    #2
  3. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Sehe da nur die Bli9nddeckel?!




    Per Taster lässt sich ein Relais ansteuern. ;-)
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 12. Jan. 2014
  4. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Genau. Mit dem Taster dann ein Relais ansteuern, welches dann die Steckdose im Heck ein und ausschaltet. Wichtig ist nur, das es ein Stromstoßrelais ist. Also einmal drücken, Relais an, nochmal drücken, Relais wieder aus.
     
    #4
  5. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28

    unten auf der Seite kann kannst aussuchen ob du ihn als Taster/Schalter oder nur als Blinddeckel haben möchtest
     


    #5
  6. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    das mit der Fremdfirma hört sich schon mal gut an vorallem könnt ich mir dann das mit Relais sparen, weil so ein Elektrofreak bin ich dann auch ned dass ich das ohne Hilfe hinbekommen würde

    Puuhh wobei wenn ich mir den Preis von 60 Euro für nen Schalter ansehe...

    Ich glaub ich such mir dann lieber einen der mir mit nem Relais hilft
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 12. Jan. 2014
  7. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Das mit dem Relais ist wirklich nicht schwer.
    Du durchtrennst die Spannungsführende Ader der Steckdose und klemmst dort das Relais zwischen. Dazu wählst Du am Relais natürlich einen der Schaltkontakte.
    Zum Taster vorne führst Du einmal 12V (beispielsweise vom Zigarettenanzünder vorne, oder aber falls benötigt musst Du Dir einen Kontakt mit dauerhaft anliegender Spannung heraussuchen) und dann vom Taster legst Du eine Ader nach hinten zum Relais. Diese Ader wird dann am Spulenkontakt des Relais angeklemmt und der zweite Spulenkontakt muss mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.
    Und das war´s dann auch schon. Schaltkontakte und Spulenkontakte können je nach Art des Relais unterschiedlich beschriftet sein. Steht dann aber in der Regel immer irgendwo auf dem Relais (oder dessen Verpackung) drauf.

    Wenn es vorne die Knöppe natürlich auch direkt als Schalter gibt, kannst Du Dir das Relais natürlich sparen. Dann müsstest Du halt nur gucken, woher Du die Spannung nimmst. Je, nachdem ob die Steckdose dann bei ausgeschalteter Zündung weiterhin spannungsführend sein soll, oder nicht.
     
    #7
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Was zum Teufel machst du mit deiner LED-Rundumleuchte an deinem Auto? ...noch dazu im Kofferraum ?
     
    #8
  9. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Nicht im Kofferraum, sondern auf dem Dach, aber im Kofferraum ist eben ne Steckdose, wie vorne vorm Ganghebel, also eben Kabel durch den Innenraum am Ganghebel vorbei (is ne magnetische Leuchte) oder eben vom Kofferraum raus, was natürlich viel besser ist, weil kein störendes Kabel, aber eben dann mit nem Schalter geschalten werden muss, da ich ja sonst immer stehen bleiben muss zum abschalten.

    Ich bin Bauleiter bei einer Verkehrssicherungsfirma (Fa Max Bögl in Neumarkt i.d.Opf.) und da ist eben auf der Baustelle(90% Autobahnbaustellen) diese Rundumleuchte Pflicht um in die Baustelle ein bzw Aus zu Fahren.

    So eine habe ich:

    Google-Ergebnis für http://cms3.fricke.de/export/pics/news/parts_06_2010/hella_led_gr.gif
     
    #9
  10. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hallo apollo0110,ich würde mir in die Mittelkonsole eine Steckdose nachrüsten und die Kabel über einen originalen Schalter laufen lassen.
    Jenachdem was du vorm Schaltknauf für Schalter drinnen hast,originale Schalter bekommste für knapp 20,-€ bei Ebay und mit etwas suchen auch welche mit dem Stecker hinten drann,wo ca.5cm Kabel mit drann ist.Daraus würde ich dann den Schalter für die Steckdose machen,die Rundumleuchte kannst ja dann zum hinteren Fenster Fahrer oder Beifahrer seite raus legen.
     
    #10
  11. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    So hab ich es jetzt in meinem Sportstourer, und da is das Kabel immer sehr beengend wenn hinten einer sitzt, deswegen möchte ich ja jetzt die Steckdose im Kofferraum nutzen, weil man im Golf auch ziemlich schlecht zum anstecken kommt und eben das Kabel immer rum hängt im Fahrgastraum. Das Licht hält bis min. 200km/h also ist das nicht so schlimm wenn es aufm Dach bleibt bis zum Büro oder der nächsten Baustelle, nur abschalten muss ich es halt können
     
    #11
  12. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    #12
  13. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    90 kmh is ein bisschen zu langsam gerade beim Ausfahren aus der Baustelle hab ich schon mal mehr drauf, um im fliesenden Verkehr raus zu kommen... Jede Autobahnbaustelle is zwar auf 80 begrenzt, aber das Interessiert ja leider keinen....

    Ausserdem muss ich ja dann auch wieder stehen bleiben um sie auszuschalten, was auf der Autobahn auch nicht immer gleich möglich ist.
     
    #13
  14. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Hält sicher auch mehr aus aber mehr war bisher nicht drin .

    Ich mach immer während der Fahrt das Fenster runter und pack die dann eingeschaltet auf das Autodach. Wahr aber auch nur eine Idee
     
    #14
  15. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Ansatz ist gut aber mir wär meine schon lieber, vokalem ist die Hell wie sau, was sehr wichtig ist
     
    #15
  16. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Sorry habe mich Falsch ausgedrückt,ich meinte in der Armlehne.
    Da kann man schön eine Steckdose nachrüsten.Kabel hinter den Beifahrersitz lang legen und Leuchte aus der Beifahrertür vorne oder hinten.
    Zum Ausschalten würde ich den Stecker abmachen und einen Schalter von ner Stehlampe dazwischen machen.
     
    #16
  17. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Muss ich mir mal ansehen wo man da ne Steckdose hin machen kann. Wäre weniger Aufwand und dann das Kabel nicht mehr wirklich im weg.... bleibt im Hinterkopf
     
    #17
  18. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Bild noch Eingefügt schau dir´s an.
     
    #18
  19. apollo0110

    apollo0110 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Schon gesehen, gar nicht so verkehrt die Idee
     
    #19
  20. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Habe es selber so nachgerüstet,von der Armlehne drei Kabel vor zur Steckdose am Schalthebel,da nur ein Kabel ausgepinnt und zwar das von der Beleuchtung ist 0.5 mm²,
    mit einen Kabelschuh mit Zunge neu vercrimpt und eingesteckt in den Stecker von dem Anzünder. Die anderen zwei 2,5 mm² Kabel weiter in die Konsole,wobei hier eins an Masse geht,
    gibt da eine Mutter wo man Masse hat, das dritte Kabel zum Sicherungskasten und einen Dauerstrom- oder Zündungsstromsteckplatz belegen, noch eine 20 A Sicherung rein, Fertig.
     
    #20

Diese Seite empfehlen