hej, hab heute mit meinem mini kofferraumausbau angefangen, morgen wollte ich dann endstufe und woofer einbauen. Jetzt meinte ein kollege , man könnte doch den strom von der 12V dose im kofferraum nehmen, ich denke eher nicht, da der kabelquerschnitt mit sicherheit minimal ist. Hab nen kleinen verstärker, nix besonderes. Also ? stromversorgung lieber direkt von der batterie oder kann ich hinten dran ? wenn ich von der batterie dran muss, kennt einer nen guten leichten weg wo ich das kabel ohne bohren durchführen kann ? hab noch nicht geschaut. danke im vorraus
eigendlich sollte die nur gehen mit zündung an also dumm und wie schon gesagt quwerschnitt viel zu klein also eher nein
Grenze der 12V Buchse lag, glaube ich, bei max 200 Watt. Alles was drüber geht, sollte direkt von der Batterie kommen. Deine Endstufe wird sicherlich mehr als 200 Watt haben, oder? Kabeldurchführung soll wohl die beste Stelle direkt hinter der Batterie liegen. Batterie ausbauen und dort soll gleich sichtbar die Druchführung liegen.
auf jeden Fall von der Batterie nehmen!!!!!! Richtig, Sie muss ausgebaut werden. Grosse Ratsche ist nötig, weil mega fest. Dann ist hinten schräg rechts ne Gummittülle. Da durch. Dauert keine Minute, wenn die Batterie draussen ist. Meine Kabel waren innerhalb von ner Stunde alle verlegt. Und man sieht NULL. Und immer schön getrennt voneinander. Strom rechts, Chinch links, Lautsprecher in der Mitte. Dann stört auch keine LIMA. Masse kommt unter die Rücksitzbank. Viel Erfolg Ach, und die Sicherung ca. 30cm hinter der Batterie zwischen klemmen.
Das Remote Kabel kann auch von der Steckdose im Kofferraum kommen, die Stromversorgung besser nicht ; )
würde ich auch nicht machen da dann die Endstufe immer an ist.... 12v dosen haben Dauerplus.... am besten vom Radio das Kabel für die elek. Antenne nehmen um das remote Signal abzugreifen
Ne, haben sie nicht. Die werden nur bei Zündung mit Strom versorgt. Ist zumindest hinter so. Ob das vorne auch so ist, weiß ich nicht. Allerdings ist die Endstufe dann auch nur mit Zündung an...
Würde ich nicht am 12V Anschluss hinten machen.. Lieber auf Nummer sicher gehen und nen dickes Kabel nach vorne verlegen! Und mal nebenbei: Wo sitzt denn der 12V Anschluss im Kofferraum und wer hat den alles? Bei mir ist keiner.. oder der ist so versteckt, dass ich den nicht finde Da oben rechts?? Ist bei mir nix..
Hehe, der 12Volt Anschluss gibt es erst ab Comfortline. Ist auf der rechten Seite...jedenfalls bei mir
Hallo zusammen, was denkt Ihr kann ich diesen aktiven Subwoofer über die Steckdose betreiben? Oder doch lieber Stom von der Batterie? Und wie kommen ich an die Schrauben von Gurt als Massepunkt oder gibt es hier eine andere/bessere/gleichwertige Alternative ? Gruß Tom
@tommek: Was hast du für ein Netz unter der Hutablage? Was ich so weiß gibts das bei mir nicht! War das Original oder hast du da was nachträglich gemacht? Bitte um Info! Danke!
Warum Storm rechts? Ich hab die Batterie links und dort ist auch die Kabeldurchführung. Daher hab ich das Kabel links verlegt. Den Lautsprecherkabeln ist die LIMA egal. Die Lautsprecher sind niederohmig und die Ströme sind ausreichend hoch. Da koppelt nichts ein.
Was ist dieser aktive Subwoofer? Ich habe in keinem Posting ein Modell gesehen. Die willst über die Steckdose bestimmt keine großen Verbraucher betreiben. Die Steckverbinder werden richtig heiß. Laß es lieber bleiben! So ein Stromkabel ist aber schnell verlegt. Schließlich musst du Audio und die Remote Leitung auch nach hinten legen (Wenn auch auf der anderen Seite). Ich hab bei mir den Verstärker neben dem Ersatzrad fest montiert und im Kabel zum Woofer eien Stecker. So ist der Kofferraum aufgeräumt und der Woofer schnell rein und raus.
Okay, mein Fehler, wollte den Link kopieren. Es ist ein Axton AB25A und den eben über die Steckdose im Kofferaum ? Gruß tom
Der ist mit 20A abgesichert, also für 12V*20A=240W. Das wird nichts mit der Steckdose. In der Einbauanleitung steht auch mind 10mm^2, wobei ich das übertrieben finde.
hallo zusammen, habe heute das plus kabel bis in den kofferaum verlegt. nun meine fragen an euch, wo greife ich am einfachsten für meinen subwoofer die masse ab? massepunkt hinter verkleidung oder schraube von sicherheitsgurt? doch wie kommt man an die schrauben vom sicherheitsgurt ? was ist der einfachste weg um an einen guten massepunkt zu kommen? gruß tom