Endstufen-Thread

  1. TSI

    TSI Guest

    Moin,

    Planung für 2011 steht...Musik muss her....

    Mein RNS510 MUSS drin bleiben!!!

    Frontlautsprecher sollen die werden....

    ACR Shop

    Focal, weil ich die kleinen 165V2 damals hatte und die haben die Birne weggehauen Klanglich ebenfalls top, Grenzdynamik top!
    Kein einziges Frontsystem was ich jemals gehört hat konnte mich jemals so überzeugen wie die V2er

    ALternative wäre das hier

    http://www.audio-system.de/pics_audio/Testbericht_X--ION165.pdf



    Nun muss eine passende Endstufe her....

    Hat diese genug Dampf die die Focal? Damals hatte ich eine Ground Zero 2350x, die spielte knackig, flott und hatte mehr als genug Leistung...

    http://www.audio-system.de/pics_audio/Testbericht_CarHifi_X--ION160_4.pdf

    Nun auch noch eine Frage dazu...

    Wenn ich am Kanal 1 + 2 die Focals anschließe, kann ich bedenkenlos einen Subwoofer an den Kanälen 3 + 3 brücken? Bzw auch einen Doppelschwinger an 3 + 4 belegen?

    Sub wäre dieser hier

    JL Audio 12W3v3 Subwoofers - Car Audio Subwoofers

    Grüße...
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dez. 2010
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Moin,
    hab von Audio System die X-ION 165 vorne verbaut ( mit Dämmaterial/Shake Killer Red ). Bin super zufrieden mit dem Klangbild.
    Endstufe is genauso von Audio Systems (90.4 Series), die betreibt mein frontsystem und meinen Woofer, ebenfalls von Audio System (12 BR Plus).
    Der Bass reicht mir vollkommen aus für eine schöne Rückenmassage und mein Duftbäumchen am Rückspiegel tanzt den limbo.

    Audio System kann ich nur empfehlen und du bekommst später noch eine -20 % Karte gültig für einbauten und Hardware. Hab ich zumindest zugeschickt bekommen.
    Mit ACR hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht bin ich nicht so begeistert vom Preis und vom Klangbild.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #2
  3. TSI

    TSI Guest

    geht auch nicht um ACR, von dem laden halte ich auch nichts, nur um die Focal

    Lautsprecher beziehe ich ganz woanders her..............

    schad, dass du soweit herkommst, würde mir gerne mal audio system front mal anhören
     
    #3
  4. Neonium

    Neonium Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Sep. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Was willste den Ausgeben?
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 1. Jan. 2011
  5. TSI

    TSI Guest

    Das was auf der Rechnung steht

    Ne, Plan steht doch grob da....
     


    #5
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wie wäre es mit:

    Audio System Radion 90.4 fürs Frontsystem.
    Audio System Radion 180.2 gebrückt für den Sub.
     
    #6
  7. Neonium

    Neonium Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Sep. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Ich will mein Dynaudio System verkaufen. Bin mir nich sicher ob das einer kauft.

    Naja habe leider nur das RNS 310.

    Ich habe als Frontsystem
    [FONT=&quot]Exact HX20 und [/FONT] [FONT=&quot]Hertz HV165XL [/FONT]
    fürs Frontsystem eine
    [FONT=&quot]Mosconi GladenOne 120.4
    [/FONT]
    Als Sub
    [FONT=&quot]Ampire Flat 12[/FONT]
    für den Sub eine
    [FONT=&quot]Mosconi GladenOne 120.2 [/FONT]

    Fürs Radio hab ich noch MXA 100

    Hab alles machen lassen.
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
     
    #7
  8. TSI

    TSI Guest

    ....weil für bisschen mehr Geld dürfte man mit der X-ION Serie besser aufgehoben sein...

    Zumal möchte ich nicht 100 Endstufen haben, sondern eigentlich nur eine dicke...

    Aber generell wurde meine Frage noch nicht beantwortet

     
    #8
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Focal 1+2
    Sub 3+4
    Beim Doppelschwinger nur mit Ohm schauen. Beim 2 Ohm Modell kannst du ja einerseits ++ und -- belegen, wodurch du auf 1 Ohm kommst. Oder aber +- -+ auf 4 Ohm. Zweiteres haut hin.
    Weißte was ich meine?

    Ne zweite Batterie ist ratsam. Kondensator auf alle Fälle.

    Hatte die andere Kombination mit der 4 Kanal für vorne und der 2 Kanal für Sub vorgeschlagen, da du damit die Option hättest das Frontsystem vollaktiv zu betreiben.
    Ist auch geschmeidiger ... Kondensator vor die Substufe, dann nuckelt der Sub dem Frontsystem in der Spitze nichts weg.
    Vom Platz her tut sich da nicht viel mit Zweien gegenüber dem Oschi.
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 1. Jan. 2011
  10. TSI

    TSI Guest

    Gehört das hier zum Thema? Glaube kaum...danke.......

    @fuchs...jo, aber Kosten und Nerven und Platz

    480RMS an 4 Ohm ist ok, 1 Ohm nicht stabil der Gefährte
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ist doch super von der Leistung.
    Sorg für eine gute Stromversorgung und dann kann das so ordentlich Spaß machen.

    Wie willst du denn anbinden?
    Über High/Low oder willst du dir für die netten Spielsachen nicht doch gleich einen DSP gönnen? ... falls das was ist, lass dir auch gleich das 510 auf Toslink umbasteln (~120€) und binde digital an - lohnt!
    Ärgere mich immer wieder dass ich nicht gewartet habe bis die Toslink Schiene ausgereift war.
     
    #11
  12. TSI

    TSI Guest

    Wenn, dann denn SOlch Wandler, bin mir das nicht sicher......wenn, dann möcht ich was feines haben und dann kommt es nicht auf 300 EUR an.........

    Werksgarantie erlischt............kostet nicht grad wenig das Teil

    Muss mal bei Miketta anrufen und fragen WAS genau da gemacht wird

    Jogi, dann kommt ein Lichtleiter direkt vom Radio an den DSP, der DSP per Cinch an die Endtufe, oder?

    AUdison ist aber preislich auch nicht mehr so weit weg, hmmmmm........

    Muss mal erstmal ne Zeitschrift kaufen zum blättern

    Vorallem fange ich eh diesmal rückwärts an.....Komponenten kaufe ich hinterher, erstmal baue ich mir nen Kofferraumausbau zusammen
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Schau mal bei den Sauerländern von Audiotec Fischer (Helix, Brax).
    Die haben sehr sehr schöne Spielzeuge ... fürs schöne Geld.
    Oder mal bei Eton schauen - PA Verstärker.
    Die Mosconi, die der Neonian verbaut hat, gibt es auch mit DSP. Sollen sehr gut fürs Geld sein.

    Ja, den Weg geht es dann mit der Toslink Verbindung. Keine Verbiegungen mehr durch Radio Vorstufen - werden komplett umgangen. Sauberes Signal.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 2. Jan. 2011
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Moin
    ich kann ebenfalls das Eton-Lager empfehlen
    fahr seit Jahren mit deren Komponenten. richtig fein
    im Golf jetzt ein bisschen abgerüstet

    die eton ma Endstufen passen zB schön unter den Sitz
    hab die 125.2 unterm Fahrersitz (Beifahrer=FSE)
    dazu das eton pow
    alternativ geht dort auch die 75.4 hin, dazu einen WIrkungsgradstarken sub, und du hast den Kofferraum fast frei
    gibt auch nen User hier, der würde für 8" subs ein Radkastengehäuse laminieren, bin da auch noch am grübeln

    wollt auch zuerst ein eton a1 (ausm alten Polo) und dazu wieder die alte pa einbauen, aber dann doch die kleine Flamme gefahren, weil der Ausbau beim Verkauf einfach stresst
    wenn der neue Käufer nix davon will, Endstufe unterm SItz raus, Kabel hinterm Radio wieder original zusammenklemmen, feddisch. Frontsystem bleibt halt drin (bei 170 € sicher zu verschmerzen, zumal es auch am Radio um Welten besser klingt als Serie auf Stahl und gedämmter Tür)

    nur mal so als Gedankenanregung

    ist der Cutte nicht relativ nah bei dir? csp2000.de
    mfg
    Stefan
     
    #14
  15. TSI

    TSI Guest

    Drees gute 100kml, 30 Minuten Fahrt ...

    Ich fahre gerne zu Willy....www.deswart.de...bekomme da mächtige Konditionen

    Was genau hast du für Komponenten drinne @euro?

    VIelleicht komme ich bei schönem Wetter mal zu dir runter Ist ja nicht weit
     
    #15
  16. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    da bist du sicher auch gut aufgehoben

    original rcd510
    eton pow auf Stahlringschen @ma125.2
    ma500.1 in der mulde @exact psw269 (alte 2 Ohm Version) in 17L geschl (Kiste im Kofferraum)
    schwank noch ein bisschen, hab noch nen 10w6 zuhause liegen (der mal getestet werden will) und meine alten 12w3 und Hex12,
    keinen Bock auf Kofferraumausbau mit doppeltem Boden und so
    vorbeikommen, gern!
    klar ging der polo mit der pa1054 und eton a1 aktiv am alpine9887
    dazu der hex 12 an der pa1502 bässer
    aber der Ausbau und Rückrüstung haben einfach nur gestresst (Verkauf im Winter..kalte Garage)
     
    #16
  17. G_T_I

    G_T_I Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    0
    Also ich hab vorne und hinten das Xion165 System drin und hab mir hinten in die reserveradmulde nen 30er Alpine Woofer mit 1000 Watt eingebaut!
    Alles mit Bitumen gedämmt....super Sound echt, und man hört kein einziges Blechen scheppern!
    Hatte erst kein gutes gefühl mit nem high/low Adapter an dem rns 510...aber bin total begeistert jetzt!
     
    #17
  18. TSI

    TSI Guest

    nen jl 10w6 hast du rumliegen??? und der ist noch nicht drinne Seit wann bist du so breit

    Du fährst quasi auch mit dem Wandler rum...

    Hab den Wandler schon beim Fuchs live erlebt un noch bei einem Kerl, keine AHnung wie der hieß

    Fand ich sehr schön zu hören, aber da hat es gefehlt....Dezibel Klang fand ich angenehm und schön zu hören.....
     
    #18
  19. Curtis_87

    Curtis_87 Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    kann eton auch nur empfehlen.

    aktuell noch eton ec500.4 an exact pro comp und hertz hx250.

    sollte auf akti umgebaut werden.fällt aber flach da mein 1,4er demnächst wieder weggeht

    das ganze zeug wird dann in mein gti wieder eingebaut und mit dem mxa 100 am RNS310 betrieben. 2te endstufe liegt schon hier
     
    #19
  20. TSI

    TSI Guest

    Ich muss einfach mal zu einem fahren und bisschen Probehören....

    @euro...woher kommst du? Perl? 240km, ne Hausnummer
     
    #20

Diese Seite empfehlen