entscheidungshilfe xenon oder dynaudio mit mfl

  1. wolly

    wolly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute.
    Ich habe vor an meiner Bestellung etwas zu ändern.
    Bisher sieht meine Bestellung so aus:
    Golf 6 TSI (122 PS) Highline, Candy weiss
    -Sportpaket "Porto"
    -RCD 510
    -Licht & Sicht Paket
    -5 Türen mit el. Fensterhebern hinten
    -Seitenscheiben hinten und Heckscheibe zu 65% abgedunkelt
    -Sportfahrwerk

    Nun tendiere ich dazu mir das Dynaudio und das MFL noch mit hinzuzupacken.
    Wobei ich Xenon aber auch noch relativ wichtig finde vor allem sehn die Scheinwerfer auch "böser" aus meiner meinung nach.
    Denke das ich Xenon günstiger nachrüsten kann als das Dynaudio weil ich an die Xenonleuchten incl. steuergerät und ALWR durch einen Bekannten günstig rankomm.

    Da ich aber momentan nur das Geld für eine der beiden Sachen habe muss ich mich entscheiden ich kanns aber einfach nicht ^^

    Das RNS 510, H&R Monotube und 19" RS6 Nachbauten in Titan werden auch noch verbaut aber erst wenn ich den Golf abholen geh.

    Bitte um eure Hilfe was ihr machen würdet.
    Schon mal Danke im Vorraus
     


    #1
  2. tt-turbo

    tt-turbo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Ich würde zu Xenon tendieren.
     
    #2
  3. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Seitenscheiben dunkel und Sportfahrwerk ist ja beim Sportpaket Porto enthalten!
    Ich würde niemals auf Xenon verzichten.
    Dynaudio bracht man nicht unbedingt. Ich persönlich fand den unterschied vom RNS normal zu Dynaudio viel zu gering für den Aufpreis. DA kann man sih lieber was vernünftiges nachrüsten lassen!
    MFL würde ich persönlich aber nehmen!

    Das H&R Monotube hab ich ja selbst auch drin aber wenn du nur 19" drauf machst ist es überflüssig. Da reichen auch Federn von H&R. Du hast ja durch das Sportpaket auch das Sportfahrwerk, also gekürzte dämpfer und die im Zusammenhang mit H&R sind super.
    Die RS Felgen sehen auf einem weißen auch sehr gut aus in schwarz/front poliert !
     
    #3
  4. wolly

    wolly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    danke schon mal für eure schnellen antworten.
    hab ehrlich gesagt nicht damit gerechnet dass ihr so zu xenon tendiert ;-)

    also das muss ich mir dann überlegen mit dem H&R Monotube weil wenn ich echt nur Federn hol dann hab ich da ja noch etwas übrig.

    @SpecialStyling wie meinste das mit den RS6 hinten schwarz und vorne poliert? weiß nicht genau wie du das meinst. Ahja deine EtaBeta gefallen mir natürlich auch sehr gut aber 20" is mir dann wohl zu hart und auch zu teuer

    ich glaub ich muss die tage einfach mal zum und dort den unterschied zwischen normaler audioanlage und dem dynaudio probehören. habe bisher noch keine von beiden gehört was wohl ein großer fehler ist ^^
     
    #4
  5. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Würde auch auf jeden Fall Xenon nehmen sieht extrem geil aus und ist ja auch ein Sicherheitsfeature....das Dynaudio braucht macn echt nicht unbedingt (meine Meinung)
     


    #5
  6. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ebenfalls Xenon - du wirst es bei jeder Fahrt, speziell im Winter, sehr zu schätzen wissen. Allerdings, das sollte auch gesagt werden, wenn mal was am Xenon ersetzt werden muss wirds richtig teuer. Es ist zwar bedeutend langlebiger als das H7 aber dennoch ein Fakt den man einberechnen sollte.
     
    #6
  7. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    xenon und MFL wenn du kannst ansonsten nur xenon....

    kein dynaudio... da lass dir dann lieber was schickes einbauen wenn du wieder geld hast... dan so nen subwoofer oder so...
     
    #7
  8. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    warum bestellste denn nen RCD510 mit, wenn du es gegen einen RNS510-nachbau tauschen willst?
    dann nimm doch nur das RCD310 und dafür dann mit dynaudio... dürfte vom preis ja in etwa passen!
    also selbst ohne dynaudio... lautsprecher und kabelbaum sollte genau der gleiche sein! falls dus also sowieso tauschen willst... oder später mal tauschen willst, lohnt das RCD310 eher, denke ich!
    hab auch nur das RCD310 bestellt und werds später gegen das Pioneer AVIC-F9110BT speziell für VW, Skoda, Seat
    tauschen!
     
    #8
  9. wolly

    wolly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    ok ich denk es wird dann wohl auch xenon werden.. ihr habt mich wohl dazu überredet ^^
    also 1270€ für xenon (krieg noch minus 15 % auf sonderausstattung = 1079€) da kann ich mir vllt noch grade so das MFL leisten

    @mutziman ich will das rcd510 weil ich das noch für einen guten preis weitergeben kann, für das rcd 310 bekomm ich wohl noch nichtmals mehr 100€. Und außerdem will ich nicht auf das OPS (Optische Parksystem) verzichten und die optische Visualisierung der Klimaanlage und Sitzheizung find ich auch ganz nett.

    Und die gibt es nur bei dem RCD/RNS 310 oder dem RCD/RNS 510 und nicht bei den Nachrüstradios von Pioneer oder Zenec. Solange die die OPS nicht unterstützen werde ich auch kein Nachrüstradio bevorzugen.
     
    #9
  10. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Ich würde auch eher des Xenon nehmen siehst einfach besser und des ist ja auch garnicht so unwichtig,
    die normalen lautsprecher sind so auch schon gut kann ich garnicht meckern

    lg bunser
     
    #10
  11. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Wie ist das denn damit bei dem 310? Zeigts dann auch irgendwo an? Denke in der MFA oder?
     
    #11
  12. Toko85

    Toko85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    moin,

    ganz klare Entscheidung: XENON !!!!

    ein guter Sound nützt dir am ende nachts auf der Straße nix.

    PS: Natürlich siehts mit Xenon bissel böser aus, da geb ich dir Recht.

    Gruß
     
    #12
  13. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Zu empfehlen ist natürlich das Xenon, ganz klarer Fall!
    Zu dem Dynaudio: Konnte es am RCD 510 probehören, und meine Meinung ist:
    Um Längen besser als die schon nicht schlechten Werkslautsprecher ! Kommt aber auch auf die Musik an. Bei Synhtie-Pop und Rummelmucke ist es egal,bei "richtiger Musik", z.b. Dire Straits o.ä. macht es sich schon bemerkbar. Filligraner halt. Ist eben Dynaudio, der Name spricht für sich !Bauen nicht umsonst mit die besten Lautsprecher der Welt ! Aber ist eben Geschmacks und natürlich Kostensache !
     
    #13
  14. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    auf jeden Xenon werds mir auch glei nachrüsten sobalds geht...
    find das Dynaudio erlich gesagt nicht so berauschend...bin ja au was anderes gewöhnt um erlich zu sein....nunja hab ja noch mein zeugs meine schönen stegs und mein Hollywood Edge da kann das dynaudio mall null mithalten...
     
    #14
  15. wolly

    wolly Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    also ist ja wirklich jeder hier für xenon so wie das aussieht. ich glaub ich muss ne bank ausrauben oder jemand überfallen damit ich mir einfach xenon mfl und dynaudio leisten kann. Das is einfach sauschwer zu sagen ok ich verzichte dann auf das un das ....
    Könnt ihr bestimmt nachvollziehn

    @Hoomer das RCD 310 zeigt das im Display selbst an und nicht in der MFA bzw. MFA+.
    hier ein link von einem "nachbar" forum RCD310.jpg (350x214) - VW Caddy Forum - RCD310 mit OPS ERFOLGREICH nachgerüstet!!

    darf ich das eig überhaupt verlinken?
     
    #15
  16. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    ja das rcd310 zeigts an allerdings nicht so schön wie im rcd510...

    nunja den sound kann man immerwieder stück für stück nachrüsten bzw sich selber aussuchen aber xenon is halt so ne sache wenn dann muss man halt glei alles auf einmal kaufen darum würd ich sagen hol dirs xenon und MFL wobei ich das jetz auch nicht so wichtig find das MFL...
     
    #16
  17. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Jaaaaaaaaaaaaaaa,...................wenn mann auf extremsten Tiebass steht kann man sich das Dynaudio schenken. Wenns um Musikalität und genaue Reproduktion geht, dann nicht !! Wie gesagt, der Musikgeschmack und die Ohren sind entscheidend !!

    Fast vergessen: Einfach mal vergleichen und beide probehören ! Ist meist ne Entscheidungshilfe !!
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 4. Okt. 2009
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    meine Meinung zu Xenon....nein, muss nicht sein...Habe Vienna, RNS510 und all das andere, aber Xenon kam nicht in Frage, da ich die Dauerlichtschaltung nicht mag und bei Ersatz die Xenon-Brenner extrem teuer sind! Man weiß ja nie! Wenn es um Optik geht, es gibt Lämpchen, die nahezu wie Xenon aussehen und wirklich sagenhaft gut ausleuchten!
     
    #18
  19. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    naja, es zeigt aber alles an... klima und einpark... und wenn er später eh tauschen will, ists ja nur ne übergangslösung! ich hab mir das rcd310 geholt... klanglich tun die sich ja nichts oder nicht viel... klar ist das rcd510 schöner, aber nur für die optik so viel geld drauflegen...
    zum wiederverkaufswert:
    rcd310 geht in derbucht für 200€ und mehr weg
    rcd510 geht für 500€ weg...
    wiederverkaufswert im vergleich zum anschaffungspreis liegt das rcd310 also ganz gut!

    im auto hör ich mir keine oper an... da muss es wummern... allerdings auch das mit einer angemessenen qualität!
    beim dynaudio stimmt zwar die qualli, das wummern fehlt jedoch und das hätte mich nicht glücklich gemacht...
    ich werde bei zeiten (wenn wieder geld da ist) die frontlautsprecher tauschen und mit ner endstufe betreiben und nen sub in den kofferraum bauen... das genügt meinen ansprüchen, aber das ist ja persönlicher geschmack! wenn ich audiophilen hochgenuss haben will, dann reicht mir das zuhause... war schließlich da schon teuer genug!

    kosten xenonbrenner mittlerweile nich nur 50€ oder täusche ich mich? gute halogenbirnchen liegen doch auch schon bei 35€... und die xenonbrenner sollen länger halten!
    also von den billigen halogenbirnchen hab ich bei meinem golf 4 ca. 4 stück pro jahr gebraucht á 6€/stück... lohnte sich nicht besonders
     
    #19
  20. Masterb2k

    Masterb2k Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Naja, Dynaudio Nachrüsten ~ 600-1000€

    Xenon nachrüsten: 2000€ - 3000€ das weiß keienr so genau.
     
    #20

Diese Seite empfehlen