Entscheidungshilfe

  1. kbl

    kbl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    nach einigen Jahren soll es wieder ein Golf werden....
    Ich bin jedoch noch unentschlossen und tendiere zwischen zwei Motorvarianten. Entweder der 1.6 TDI DSG oder der 2.0 TDI (140PS) als Handschalter.
    Hat jemand schon Erfahrung sammeln können mit dem 1.6 als DSG oder 2.0? Welcher ist der bessere? Preislich sind beide ja fast gleich.
     


    #1
  2. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    du solltest beide einfach mal Probefahren, bzw. überhaupt einen Golf mit DSG. Pauschal kann man nicht sagen welcher besser ist. Ich würde zu dem 2.0 TDI Handschalter raten, TSI118 würde wahrscheinlich zum kleinen mit DSG raten, weil er DSG Fan ist Entweder man mag es oder nicht, daher definitiv Probefahrt
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es kommt drauf an. Wenn du viel Autobahn fährst und auch sonst immer viel unterwegs bist, dann würde ich dir zum 2.0TDI raten. Aber wenn Autobahn eher weniger als Stadt/Land ist, dann zum 1.6TDI. Der verbraucht in der Stadt weniger als der 2.0TDI, aber auf der Autobahn bzw. bei Geschwindigkeiten mehr als 130-140km/h steigt der Verbrauch an und soweit ich weiss, wohl auch mehr als beim 2.0TDI (falls man allen Erfahrungsberichten glauben schenken kann).

    Wenn du kein "Handschalterfan" bist, wirst du mit dem DSG zufrieden sein und es ist wohl gerade beim 1.6er die bessere Wahl. Aber da ich keine 2000€ dafür ausgeben wollte und Handschalter geiler finde, habe ich mich nicht für ein DSG entschieden.

    Wie schon gesagt wurde, einfach eine Probefahrt machen.
     
    #3
  4. kbl

    kbl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    tja, eine Golf mit DSG für ne Probefahrt zu finden ist extrem schwehr... kein in der nähe hat einen (hab ich schon probiert). Fahre von allem was, aber mehr Landstraße und Autobahn. Hatte mal eine Octavia mit DSG als Ersatzwagen. War ja ganz nett, aber ich kann halt nicht sagen dass ich zu 100% überzeugt bin. Bisher hatte ich immer einen normalen Schalter. Wie gesagt, vom Preis her liegen beide gleich auf.
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    alles Geschmackssache, ich sage > einmal DSG, immer DSG

    Solch einen Komfort und so schnell kann man nem Schalter nicht schalten ...beim Benziner ist es definitiv die wesentlich bessere Wahl, da die Gänge kürzer ausgelegt sind und dadurch hat man eine wesentlich bessere Beschleunigung und Elastizität....


    Edit: mehrmals die Woche fahre ich nen Schalter 3bg TDi und mir macht schalten nach wie vor Spaß, aber nerven tut es mich ehrlich gesagt total....immer das anfahren und auch beim parken, beim DSG gehst du von der Bremse und fertig...beim Schalter mit Gefühl etc....alles Stress den eigentlich keine Menschheit braucht

    Und ehrlich gesagt weiß ich nicht was am schalten Spaß machen soll....selber schalten am DSG kann ich auch mit den Wippen oder per +/- nur die lästige Kupplung entfällt
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dez. 2009
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    In "KFZ-Antriebsstrang" sagt unser Prof. immer, das in Amerika niemand einen Handschlater kaufen würde. Der lobt auch die Automatik bzw. Doppelkupplungsgetriebe immer in den Himmel. Fährt aber auch eine S-Klasse....
     
    #6
  7. Bärfried

    Bärfried Guest

    Ich hab trotz des Mehrpreises einen Benziner DSG genommen.

    Bin persönlich aber auch total Schaltfaul. Anfahren 2.Gang um die Kurven im 3.Gang.

    Und jedes Leihauto mit Automatik - super entspanntes fahren. Und an der Ampel bist du meist schneller als ein Handschalter.

    Am Ende musst du ne Probefahrt machen.

    Enstscheidungsablauf:
    a) Kraftstoff
    b) Schalter / DSG
    c) Leistung
    d) Austattung
     
    #7
  8. kbl

    kbl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ok, danke erstmal für eure Tips. Werd mal weiter suchen ob sich nicht doch noch irgendwo ein 1.6 mit DSG versteckt zum Probefahren.
     
    #8
  9. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Hab unlängst nen GTI als DSG gefahren und muss sagen, mir tut es echt leid das ich ihn al 6Gang genommen habe....
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Und was hat man davon, wenn man so schnell schaltet? Ach ja, sorry...habs vergessen, hier sind ja sehr viele Rennfahrer unterwegs.

    Der Einzige Grund, mir ein Auto mit DSG zu kaufen, wäre der Komfort und nicht die Schaltgeschwindigkeit.

    Aber mal ehrlich, was hat man davon? Klar, wenn man wirklich Straßenrennen fahren will, ist es sicher die bessere Wahl, aber glaube kaum das sich gerade ein Dieselfahrer für Straßenrennen interessiert.
     
    #11
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    mir geht es nicht um Straßenrennen, sondern auch um den Komfort....trotzdem kommt man bei gleicher Gaspedalstellung beim DSG immer schneller und effizienter ans Ziel und durch die Getriebeabstufung sogar sparsamer und schneller
     
    #12
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also sparsamer denke ich nicht, da das DSG auch nur das macht, wozu es programmiert wurde... Und jmd, der so spritsparend fährt, dass er auf jeden 0,x Liter achtet, würde mit nem DSG nicht froh werden...
     
    #13

Diese Seite empfehlen