Hey Leute, ich hab leider ein kleines Problem bezüglich des Ensperrcodes für mein RCD 510 und meinem 210. Da ich mir ein neues RCD 510 gegönnt habe soll das alte weg und ich habe von dem vorherigen Händler den passenden Code dafür bekommen, dieser hat das Radio aber auf meine Fahrgestellnr. programiert, sodass ich von anfang an keinen Code benötigte. Würde aber gern vor dem Verkauf testen ob der Code richtig ist. Gibt es dafür eine möglichkeit das ganz einfach herauszufinden? Auch mein 210 würde ich gerne an den Mann bringen, habe aber keinen Code dafür, bin aber auf einen Hinweis auf der Rückseite meiner Radioblende Gestoßen. Ein aufkleber auf dem einDatum mit KW 27/8 vermerkt ist und darüber eine Handgeschriebene Nr. Könnte es sich dabei evtl. um den Code für das 210 handeln? So viele Fragen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Die PIN ist immer 4-stellig. Wenn dieser im Auto eingegeben wird, gleicht das Radio die Fahrgestellnummer ab die immer auf dem Bus ist. Wenn das Radio jetzt abgeklemmt und im selben Auto wieder angeklemmt wird, bleibt die Fahrgestellnr. identisch --> PIN nicht notwendig. Immer dann, wenn das Radio auf dem Bus nicht oder nicht die letzte Fahrgestellnr. erhält, fordert es nach der PIN. Also entweder auf dem Tisch 2x +12V und Masse drauf geben und einschalten oder in irgendeinem Auto anschließen. Den richtigen PIN gibt es immer beim Händler. Die Seriennummer kann man auslesen oder auf dem Aufkleber ablesen und fängt mit VWZ..... an. Edit: Wenn die PIN 3x falsch eingegeben wird, ist es gesperrt und muss anschließend 1 Stunde mit eingeschalteter Zündung bzw. 2x +12V eingeschaltet bleiben.
Um zu Testen ob die PIN die richtigen sind sollte doch aber auch im eigenen Auto möglich sein. Ich kann mich noch daran erinnern als ich bei meiner Ex-partnerin im Polo 6r das Radio ausgebaut habe und einen MusikChanger zu installieren. Den Stecker hatte ich gelöst und anschließend wieder eingesteckt. Als ich das Radio ohne Schlüssel in der Zündung einschalten wollte fragte das Radio nach dem Code. Sobald ich die Zündung wieder einschaltete ging es wieder ohne Code-eingabe. Mir fehlen die Mittel um es auf dem Tish zu testen daher dachte ich es gibt alternativen. Und ein anderes Auto habe ich nicht und kenne auch niemanden bei dem sie passen würden.
So geht es auch. Bei war es zimindest so. Musste auch Radio länger vom Bordnetz nehmen. Nachdem es wieder dran war, kam Code Eingabe. Keine Eingabe vorgenommen. Zündung an und das Auto denkt sich: Hey, Radio, Dich kenn ich doch. Herzlich willkommen.
Aber selbt wenn ich mein altes 510 oder mein 210 welches schon Monate im Kofferraum liegt anschließe werde ich nicht gefragt. Vielleicht will er es wissen wenn ich noch gar nicht die Zündung eingeschaltet habe. Das muss ich mal versuchen. Sonst noch Ideen?
Du wirst nur gefragt, wenn die Zündung nicht an ist. Also Stecker ans Radio, Knopf drücken, damit es an geht. Dann kommt "Code Eingabe" oder? Sobald Du dann die Zündung betätigst, wird das Radio vom Fahrzeug erkannt, weil es quasi "verheiratet" ist.
Eben nicht. Ich hab es versucht ohne den Schlüssel in der Zündung zu haben und trotzdem werde ich nicht gefragt. Ich werd mir das morgen noch mal genau anschauen. Bei dem Polo kann ich mich daran erinnern das ich nicht gefahren bin, also nie die Zündung eingeschaltet war bevor ich das Radio einschalten wollten.
Du hast das 510 er Radio in der Verbauliste das 210 er ist durch den Einbau und Codierung des 510 nicht mehr vorhanden.
Dann ziehst einfach die Sicherung oder den Stecker vom Kombiinstrument. Bei ausgeschalteter Zündung weckt das Radio beim Einschalten durch Versand von Botschaften die restlichen Steuergeräte wie das Kombiinstrument. Das Kombiinstrument sendet trotz ausgeschalteter Zündung trotzdem die Fahrgestellnummer, das Radio gleicht es ab und fordert nicht die PIN, wenn es vorher in diesem Auto verbaut war. Wenn die Steuergeräte weiterhin im Standby bleiben, logisch --> Radio will die PIN. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, wird wieder die letzte Fahrgestellnr. erkannt die im Radio abgespeichert ist. --> Keine PIN Abfrage. Verständlich? Unsinn. Das Gateway interessiert es nicht ob ein 210er oder 510er verbaut ist. Abgesehen von den CAN IDs zur MFA Anzeige weicht der Rest nicht großartig ab. Den eigentlichen Unterschied gibt es nur zu den RNS, weil dort die Adresse 37 im Gateway angemeldet werden muss.
Und wie lässt es sich erklären das ich im polo nach der Nummer gefragt wurde obwohl es ab Werk verbaut war? Nach betätigen der Zündung wurde das Radio ja akzeptiert. Kann es evtl. Damit zusammenhängen das nach einsteigen auf der fahrerseite die mfa aktiviert wird aber auf der beifahrerseite nicht. Wenn ich nach längerem stehen nur in die fahrerseite steige und ein anderes Radio einbaue könnte es doch sein dass ich nach nachdem Pin gefragt werde oder?
Habe ich doch geschrieben: "Wenn die Steuergeräte weiterhin im Standby bleiben, logisch --> Radio will die PIN. Immer dann, wenn das Radio auf dem Bus nicht oder nicht die letzte Fahrgestellnr. erhält, fordert es nach der PIN." Nein. Das ist garnicht möglich. Entweder sind alle Steuergerät auf dem Bus wach oder garkeins. Was meinst Du mit "anderes Radio"? Eines das noch nie verbaut war und nicht die Fahrgestellnr. abgeglichen wurde, wird nach der PIN fragen. Du kannst Dir 10 Radios besorgen. Jedes einzelne in Deinem Auto anschließen und die PIN eingeben. Dann hast 10 Radios die Deine Fahrgestellnr. gespeichert haben und nicht mehr nach der PIN fragen werden, solange die Radios auch die Fahrgestellnr. auf dem Bus geliefert bekommen und die gleiche Prozedur nicht in einem anderen Auto wiederholt wird. Damit ist jetzt eigentlich alles gesagt. Wir würden uns jetzt nur wieder im Kreis drehen. Das CAN-Bus System ist nicht so einfach zu verstehen und man muss sich etwas damit beschäftigen um logische Zusammenhänge zu verstehen. Jeden Zusammenhang des Systems jetzt zu erklären würde hier den Rahmen sprengen. Dafür gibt es mehrere hundert Seiten dicke Literatur.
ich wollte nur darauf hinaus dass das Verfahren beim polo auch beim Golf funktionieren könnte. Beim polo war es das ab Werk verbaute 210 nach dem der Code fragt wurde als ich es ausgebaute und anschließend wieder eingebaut habe.
Wo ist das Problem? Bau das 210 ein, fahr zum Händler und lass dir den Code geben, hab ich auch so gemacht bevor ich es verkauft habe.