Im Audi-Showroom meines Händlers hing in jedem Wagen ein Wimpel von ABT - als ob es keine Audis mit genügend Motorleistung gäbe. Was ich aber besonders interessant fand: die geben eine Garantie im Umfang der Werksgarantie und der Einbau passiert in der (offiziellen) VW-Werkstatt und nicht irgendwo auf dem Hinterhof. Was haltet Ihr davon? Hat schon mal jemand aus dem Forum seinen TSI von ABT chippen lassen?
Abt gibt eine werksähnliche Garantie das stimmt. Wir brauchen uns davor aber auch nicht zu verstecken : Garantie Gruß Dirk
Chips Tuning ist als Fan von Weber und Kugelfischer nun überhaupt nicht mein fall. An modernen Autos aber durchaus eine Lösung um für relativ wenig Geld etwas mehr Leistung zu bekommen. Ich rate aber auf alle fälle zu einem renomietren Tuner zugehen der auch über langjährige Erfahrung verfügt und auch Garantie für seinen Umbau anbietet. Die Tuner sollten sich meiner Meinung nach auch auf eine Automarke spezialisiert haben, sprich aus dem VAG Konzern. ICh rate zu einem der folgenden Tuner ABT Öttinger MTM Hartmann Gebe zu bedenken das ABT und ÖTTINGER schon den Golf 1 unter ihre Finger hatten und auch reichlich erfahrung im Rennsport besitzen. Mike Golf 1 1.6l Turbo ca.160 PS von 1981 Golf V GTI 200 PS
Hallo, denn möchte ich hier mal meine Senf auch dazu geben. Meine Eltern fahren eine A3 TDI mit eine Chip von ABT. Das Auto hat jetzt über 300.000Km auf der Uhr und läuft immer noch wie am ersten Tag. Der Chip ist gleich in der zweiten Woche ins Auto gekommen bei ca. 1000Km. Es ist immern noch der erste Motor und das erste Getriebe in dem Auto auch die ander Teile sind immer noch die ersten. Ich selber hatte auch eine ABT Chip in meine Lupo hatte aber ein paar Probleme. Der wo ich damals war meinte das können wir nicht auf Garantie mach der hat ja eine Chip drin. Habe denn bei ABT angerufen und siehe da die Reparatur war kein Porblem. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe wurde das ganz normal über Garantie abgerechnet da es ein abkommen zwischen VW und der Firma ABT gibt.(ABT hat ja auch ein großes VW Autohaus) Gruß Björn
Als Golf 1 Fan und Fahrer merke ich mal an das der Hartmann schon lange in Rente ist. Escher ist für alle die nicht ganz in den Süden fahren wollen eine echte Alternative für "altmodisches" Motortuning. Bei Änderung bzw. Anpassung der Motorsteuerung rate ich zu Fachleuten mit Prüfstand und Garantie. er im Bremer Raum gibt es 3 sehr gute Leute die Prüfstand und Erfahrung aufweisen können. Alle können auch Gutachten und Garantie geben. Ich bringe zu allen regelmässig Kundenfahrzeuge und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir die ABT Garantie mal durchgelesen und die hat schon sehr viele Umfänge. Auch die nachträgliche Gebrauchtwagen-Garantie, die optional nach dem 2. Jahr greift ist ähnlich wie die Car Garantie. Läuft wohl alles über den VVD....VolkswagenVersicherungsDienst.
Irgendwo muss sich der Preis ja rechtfertigen die das Tuning bei ABT kostet. Ich würde auch zu ABT tendieren...
Es ist immer die Frage was für einen Motor man chippen will!TDI Motoren,normalerweise kein Thema,aber gerad bei den 1.4 TSI wäre ich vorsichtig!Haben schon mehrere gechipt aber gerad bei dem 1.4er auch kurz danach schon diverse Turbos getauscht da sie hin waren!Kann zufall sein oder nicht aber ich wäre da vorsichtig,zumindest beim 1.4er!
Welchen 1.4er meinst du?? Woher hast du die Infos? Vielleicht Fehlinfos? Dummes Geschwätze? Mich würde interessieren, ob der 1.4er Turbo auch im 1.8er Turbo eingesetzt wird... Fahren schon einige Twincharger mit Chiptuning rum, auch bis 220PS, bisher noch NIE was negatives gelesen über Schäden oder sonst was... Kläre mich mal auf
Das Händler Netz von ABT wird immer kleiner, nicht weil sie schlechte arbeit leisten nur weil sie zu teuer sind. Es gibt genug andere die das Chippen genauso gut können und damit möchte ich uns nicht ausschließen. Wir stimmen auch jedes Fahrzeug auf unserem Teststand ab. ABT hat einfach nur einen Namen und genug Kapital. Eine Motorversicherung wie Sie ABT anbietet kann dir jeder Tuner anbieten. Geht los ab 148 EURO im Jahr. Denn was anderes macht ABT auch nicht. Das kannst du vergleichen mit einem Autohaus und einer entsprechenden Finanzierung. Nicht das Autohaus leiht dir das Geld... nein irgendeine Bank. Das Autohaus bekommt so oder so sofort das Geld, ob nun von dir oder der Bank. Nichts anderes ist es bei der Motorgarantie! Muss jeder selbst wissen was er für richtig hält. Mir persönlich wären z.B. 1500 EURO zuviel um meinen GTD zu chippen. ABT kann auch nur das Kennfeld ändern. So wie jeder andere auch. Und wer anfängt sich irgendwelche komischen schwarzen Boxen vors Steuergerät zu bauen, die das Auto angeblich fast fliegen lassen können, ist selbst schuld Es gibt sicher auch viele schwarze Schafe aber die gibt es überall.
Special-Styling hat recht was die Garantie angeht!Du kaufst auf der einen Seite das Chip-Tuning und die Garantie noch extra hinzu!Wollte meinen auch erst chippen,sollte (wenn ich mich recht erinnere)1300 kosten und nochmal 400 extra für die Garantie übernahme,nur um mal zahlen zur verdeutlichung zu nennen!Allerdings hat ABT,meiner Meinung nach,durch ihr Motorsport engagement viel mehr Know How und Erfahrung wie manch anderer "kleine"Tuner! @TSI118 Bei uns ist einer der für ABT chiptuning macht!Kann leider nicht genau sagen welche 1.4er das waren da ich das nur am rande mitbekommen habe da ein Kollege bei den Wagen die Turbolader erneuert hat!Der meinte halt das man bei den 1.4ern vorsichtig sein sollte!Wie gesagt,kann auch zufall gewesen sein!Da wir nen gechipten VfW haben mit dem 1.4 160PS werd ich das mal im Auge behalten!Haben vor 2 Monaten den Golf R von nem Kunden gechipt und der Läuft z.B. bisher tadellos und das Ding kriegt wirklich nur pin!
schonmal überlegt, dass der 1.4er es auch mit 180PS gibt? Nur ein anderer LLK verbaut (Bauweise Ibiza und Polo) und EVTL. eine Ölpumpe für mehr Ölförderung??? Also halten die Komponenten es locker aus und 15 - 20PS mehr den Brei auch nicht fett....
Hat das mittlerweile jemand beim 122 PS'Ler machen lassen und kann was zu Zufriedenheit, Haltbarkeit bisher, Leistung usw sagen? Würde ja wenn eigentlich zum Dirk von xbm tendieren, aber möchte mich mal noch weiter informieren...
habe bei meinem 1.2tsi 105ps die leistungssteigerung von abt auf 140ps und kanns nur empfehlen besserer durchzug und auch der verbrauch senkt sich um so 0,7-1,0 liter bin super zufrieden damit habe es bei einer vw vertragswerkstatt einbauen lassen dadurch habe ich die komplette garantie wie vom werk selber aus!!
Meiner ist gechippt! Eingangsmessung war was bei 115 PS und jetzt läuft er mit sauberen 150 PS und 250 Nm. Bin mit dem Ergebnis echt zufrieden! Hab ich bei Vmax machen lassen, weil mir das bei VW/ABT irgendwie suspekt war...
Flunker doch nicht, die 122er haben nie und nimmer nur echte 115 PS. Die gehen so gut und sind so schnell (Spuren von Ironie und Dergl.)