Erfahrung mit Buff Daddy Orbital Machine Polisher - Poliermaschine

  1. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    Hallo alle zusammen hat schon jemand Erfahrung der Buff Daddy Orbital Machine Polisher - Poliermaschine???


     


    #1
  2. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Ja ich

    Habe diese Maschine gut zwei Jahre.
    Was möchtest du damit machen bzw wissen?

    Diese Maschine ist Excenter ohne Zwangsantrieb und gut für Einsteiger in die
    Maschinenpolitur. Aber ich kann dir auch eines berichten, beim VAG-Lack ist
    die Buff Daddy (Baugleich mit der Kestrel DAS 6) schon fast zu wenig, da dieser schon sehr hart ist.
     
    #2
  3. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    was meinst du mit hart ist?
     
    #3
  4. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Es gibt je nach Hersteller harte und weiche Lacke. VAG (VW) Lacke sind eher im harten Bereich anzusiedeln, Renault zb weicher ....

    Je weicher der Lack, desto leichter kommen Kratzer rein und auch leichter wieder raus.
    Beim harten bekommst auch Kratzer rein, gehen aber schwer wieder raus. Ist aber auch
    darauf ausgelegt, wie weit du gehen willst in der Defektkorrektur, oder ob die kleiner Haarlinienkratzer die man nur in der Sonne sieht eher egal sind.
    Ich bin bisher mit der Buff Daddy gut zurecht gekommen, muss aber auch dazu sagen, dass mein Golf nur Handwäsche zu sehen bekommt mit weichen Mirkrofaserhandschuh und auch Trocknung mit Mikrofasertuch. Also sehr schonend ...

    Ich hoffe, dass ich das nun etwas verständlicher rüber gebracht habe ...

    Nachtrag:
    Auch sind die Pads und deren Größe die du nutzen willst und auch die Politur nicht unerheblich für den von dir erwünschten Erfolg.

    Für weiter Fragen bin ich natürlich immer offen
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 4. Nov. 2011
  5. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    welches set hast du dir bestellt und welche polietur?
     


    #5
  6. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Also ich vermute du willst das vom Lupus?

    Ich habe die Polituren von Menzerna und Pads von LakeCountry

    Für die Defektbeseitignung und auch für eine Hochglanzpolitur sind die orangen Pads in 139mm Durchmesser sehr gut geeignet.
    Weiß und Schwarz finden bei mir eine andere Verwendung ...

    Diese Angebot von Lupus (Klick) ist sehr zu empfehlen für Einsteiger. Dieses habe ich auch. Nur habe ich noch zusätzlich noch kleinere Pads und einen kleinen Polierteller dazu ... braucht man nicht unbedingt, aber bei gewissen Stellen vom Vorteil.
    Bei der Heckklappe zb der obere Bereich der Stoßstange.

    Beide enthaltene Polituren sollten auf der höchsten Stufe Verarbeitet werden und schön langsam fahren!

    Was willst du nun aber erreichen? Defektkorrektur oder gehts die eher nur um Glanz?

    Wenn du tiefer in dieses Materie eintauchen willst, da gibts eigene Foren für die Autopflege, wo teils echte Spezialisten unterwegs sind.
     
    #6
  7. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    danke schon mal
    beides so erreicht werden
    ja danke hab mich da gersten schon bissal durchgelesen
     
    #7
  8. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    welche hast du da bestellt??


    Pads sind von Lake Country, Chemical Guys und Rotweiss über das Auswahlfeld "Welche Pads" auswählbar.

    entweder: (ohne Aufpreis)
    - 3x Lake Country CCS Light Cutting Pad Orange 5,5" 139mm
    - 2x Lake Country CCS Polishing Pad White 5,5" 139mm

    oder: (3 Euro Aufpreis)
    - 3x Rotweiß Polierschwamm orange 132x25mm
    - 2x Rotweiß Polierschwamm gelb 132x25mm

    oder: (8 Euro Aufpreis)
    - 3x Chemical Guys Hex Logic 5“/139mm Orange Medium Heavy Cut Pad
    - 2x Chemical Guys Hex Logic 5“/139mm White Medium Light Polishing Pad
     
    #8
  9. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Ich habe die Lake Country. Aber es sind alle gut!

    Würde da aber noch 2 orange dazu bestellen, zur Sicherheit
     
    #9
  10. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    okay super
    aber leider zurzeit ausverkauft
     
    #10
  11. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    welche polituren von Menzerna hast du??
     
    #11
  12. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Ja, leider.
    Frage einfach mal den Björn per Mail wann sie wieder verfügbar ist.
    Die Maschine ist sehr beliebt.

    2500 und 3500 ... ich werde mir aber auch die 4000er zulegen. Ich mache eigentlich nur eine Hochglanzpolitur im Frühjahr und
    wenn ich nen paar Kratzer finde und die damit nicht rausgehen und diese mich arg stören kommt die 2500er zum Einsatz.
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 4. Nov. 2011
  13. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    mal schaun was ich mir dann bestell
     
    #13
  14. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Bis zum Frühjahr ists eh noch Zeit, oder willst das heuer noch machen?
     
    #14
  15. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    mal schaun nötig hätte es mein golf 4 schon
    will mir aber warscheinlich nächstes jahr nen gti holn oder vielleicht noch aufn 7mer warten mal schaun was ich mach
     
    #15

Diese Seite empfehlen