hmm hab den mit 140ps... erfahrungen...was soll ich sagen...hab nun 60.000km runter...ich muss immer ca. 4000km vor dem service öl nachkippen...was nervig ist...vor kurzem wurden die schaltzüge gefettet, da es etwas geknackt hat beim schalten...verbrauch is gut...verbraucht im schnitt 1l weniger als mein 140ps pumpe düse damals...was etwas nervig ist, man kann nicht mehr so schön niedertourig fahren wie mit dem pumpe düse...der brauch schon drehzahl das was geht... aber alles in allem bin ich zufrieden.
also ich hab den 140ps und ich bin zufrieden, hatte davor ein 1.9tdi audi a3 quttro natürlich kam er mir schneller vor hatte auch 131ps aber der golf ist auch ok. verbraucht um die 5-6l. öl hab ich noch nicht nach kippen müssen da ich erst 13000runter hab und bei 8000 eh ein kundendienst gemacht wurde also im großen und ganzen sehr sparsam und macht auch spaß bei den alten motoren hat man ya gemerkt wie die plötzlich gezogen haben so ruckatig... und beim golf nicht mehr hat ya die neuen motoren drin
habe 140ps, was mich aber mehr interessiert ist die Sache mit zuverlässigkeit,standfestigkeit???? ob der 2,0 cr genau so wie mein Golf 4 es "aushalten wird"
wird er auch schon schaffen werden....bei einem Diesel bin ich mir nahezu sicher, bei einem Twincharger eher weniger
Kommt auch drauf an ab wann du was als Panne bewertest Aber... Nein das kann ich mir irgendwie nicht Vorstellen bei keinem Auto heutzutage. Würd zumindest nicht drauf wetten wollen.
Also ich bin mit meinem 2.0 TDI sehr zufrieden, habe allerdings auch noch nit so viele km runter! Leistung ist wirklich in Ordnung! Natürlich ist mehr Leistung immer besser, aber der 2.0 mit 140 PS reicht im Alltag völlig aus! Verbrauch is mit 6,5 Litern anzusetzen (meine Erfahrung Stadtverkehr und Autobahn) was aber für meinen Geschmack mit 140 PS wirklich in Ordnung ist!
Servus bin auch Top zufrieden mit dem Motörchen bei gleichem STreckenprofil identischer Verbrauch zum polo 9n3 mit 100 PS PD TDI läuft sehr gut, langer 6. Gang auf der AB ein Traum bisher nicht bereut
nur verschleissteile. Getriebe,Kupplung,Turbolader, Motor sowieso alles original KEINE PANNEN obwohl warte .............LMM habe ich mal getauscht und war´s dann auch. Mit 15tkm habe ich das Auto gekauft und mit 240tkm verkauft.
da habe aber meine Zweifel mit 190D "Bock" wird der neuer Golf bestimmt nicht mithalten????????? oder doch ?
Denke ich auch nicht. Unser hatte bei bei der Verschrottung über 400.000km drauf und war über 22 Jahre alt...
Ich kann das leider nicht teilen die meinungen, Ich persönlich hatte einen 2.0 140 ps Pumpe Düse in einen Golf Plus BJ 2005. bei 40.000 km 2 Massenschwung defekt ist auf Garantie gegangen bei 130.000 km wieder 2 massenschwung aber dieses mal gebrochen und Getriebe, Hat mir 2000 euro gekostet mit beteiligung von VW . Normalerweise kostet der 2 Massenschwung 1800 Euro. Aber sonst sehr gut durchzug etc. super Verbrauch lag bei rund 7 Liter