Aussenpflege Erfahrungen mit 3M Produkt

  1. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29


    #1
  2. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Grüß dich,

    mich würde mal auch dieses Produkt interessieren, auch wenns nicht das billigste Produkt ist. Aber wenn man damit die Hologramme etc.. wegkriegt, dann würde ich dass Investieren
     
    #2
  3. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Ob man die auch mit der Maschine verarbeiten kann,stand leider nix dabei
     
    #3
  4. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich würde eher sagen ob mans mit der Hand verarbeiten könnte, denn rein theoretisch geht es nur mit der Maschine wegen U/min, ist aber nur Vermutung.
     
    #4
  5. neo0672

    neo0672 Beginner

    Registriert seit:
    5. Sep. 2011
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0


    #5
  6. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Hi Jungs,

    ich würde euch ///Meguiar's/// empfehlen!!!
    Geht mal auf ebay,da gibt es so ein Set 9-teilig!!
    Kostet 49€+5€ versand oder irgendwie so!!!

    ps:werde es mir im feb/märz zulegen!!!!

    machs jut
     
    #6
  7. Erazor256

    Erazor256 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    die 3M ist eher eine reine Maschinenpolitur, d.h. mit einer Poliermaschine zu verarbeiten. Wenn Du Handpolierer bist würde ich eher zu Meguiars Ultimate Compound greifen: Meguiars Ultimate Compound 450ml - Lupus-Autopflege Wenn Du nur leichte Swirls hast, reicht vielleicht auch die Swirl X von Meguiars.. Meguiars Swirl X 450ml - Lupus-Autopflege Beide Polituren werden ausdrücklich auch für die Handpolitur empfohlen.. Da die VW-Lacke eher hart sind, wird Ultimate Compound warscheinlich eher zum gewünschten Erfolg fürhren, da diese Politur "bissiger" ist. Des Weiteren würde ich einem Handpolierer auch eine Handpolierhilfe empfehlen..
     
    #7
  8. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 25. Nov. 2011
  9. Erazor256

    Erazor256 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Na wenn Du eine Maschine Dein Eigen nennst, dann denke ich, daß Du auch schon ein paar Erfahrungen in Sachen polieren gesammelt hast (Thema Kreuzstrich, wie lang eine Politur gefahren wird, etc.)?

    Die Antihologramm von 3M ist ja eigentlich eher für leichte Defekte.. da ist das Ultimate Compound von Meg eigentlich schon eine stärkere Waffe..

    Wenn Du es nicht hinbekommst, dann würde ich eher zu Polituren von Menzerna greifen.. die 3M sind immer Litergebinde.. die halten ja ewig und sind für Deinen geschätzten Bedarf eher überdimensioniert..
     
    #9
  10. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    #10
  11. Erazor256

    Erazor256 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    mit der von Dir beschriebenen PO85 RE 5 Final Finish solltest Du i.d.R. nix verkehrt machen, wobei ich die neue Bezeichnung bevorzuge:
    im Schleifgrad von grob (500) bis Finish (4000)
    wobei man die grobe normalerweise mit einem Wollpad oder ähnlichem und mit einer Rotationsmaschine "fährt".

    Ich würde Dir empfehlen direkt 2 Polituren zu nehmen: die 2500'er und die 4000'er.. dann zu testen, ob Du mit der 4000'er mit 1 Durchgang auskommst, oder mehrere machen müßtest. Dann wäre vielleicht erst mit der 2500'er ein Durchgang zu machen und wenn Dir der Glanz nicht ausreicht, mit der 4000'er ein weiterer Durchgang.
    Wenn es sich nur um Dein Auto handelt, sollten die 250mL-Gebinde locker ausreichen, das Auto mehr wie einmal auf Glanz zu bringen
     
    #11
  12. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hab dir mal ne Nachricht geschickt zum Verständnis
     
    #12
  13. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Also ich habe mich auf der Essener Motorshow erkundigt.

    Man kann das Swirl X von Meguiars benutzen, da gibt es noch dieses Compound, habe es getestet aber das ist nur für größere Kratzer und nicht so empfehlenswert. Das Swirl X von Meguiars will ich noch testen und dann gibt es noch von Sonax Saphir Polish, was angeblich auch gut sein sollte und gegen diese Hologramme, aber auch noch nicht getestet.
     
    #13
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Ich hab nochn Rest vom SwirlX rumliegen das werd ich noch verbrauchen....hab festgestellt hab in der Bearbeitung mit der Maschine leichte fehler gemacht da is es logisch das es net den gewünschten Effekt hat
     
    #14
  15. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    SwirlX ist aber auch für die Hand gedacht, hoffe dass du es weiß ? Mit der Maschine kann man es auch anwenden.. klar aber wenn dann mit einer normalen und keine Rotationsmaschine..
     
    #15
  16. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    ja klar weiß ich das nur von Hand und das beim VAG Lack ich glaub nich das ich da das gewünschte Ergebnis erzielen kann, da die Hand einfach zuwenig Druck bzw zuwenig Umdrehungen hat
     
    #16
  17. der_kleine_stier

    der_kleine_stier Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Also auf der Arbeit verwendne wir die 3M Feinschleifpaste, und ich muss sagen TOP zeug!
     
    #17

Diese Seite empfehlen