Erfahrungen mit ACR Upgrade u. Sub ??

  1. steffGS

    steffGS Guest



    #1
  2. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Also diesen Reserveradmulden Sub lässt sich nen Kumpel von mir am Dienstag bei ACR Gera einbauen .

    Passen tut er auf jedemfa beim Golf 6 ohne prob.
    Wurde mir auch empfohlen und sagte er geht richtig gut für so ein Ding

    Werde dann mal Probe hören beim Kollegen der hat übrigens den neuen Ford Mondeo Kombi und ist ja der Raum zum ausschsrn noch größer .
     
    #2
  3. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    Der Sub ist top. Passt aber nur wenn du auch wirklich ein Reserverad hast. Wenn nur Pannenkit, dann ist dein Mulde 2,5 cm zu flach.

    Hab den Sub als normale kiste und auch aktiv. Hören sich beide top an
     
    #3
  4. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5
    ReserveradSub

    Hallo,
    ich wollte jetzt nicht noch noch einen neuen Tread öffnen!

    Ich hatte mir auch den Axton von ACR rausgesucht. Nun habe ich heute meine Reserveradmulde gemessen, die ist aber nur 13,5 cm Hoch, da ich nur Pannenset drin habe. Gibt es da eine alternative die dort rein passt ?
     
    #4
  5. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 26. Aug. 2012
  6. steffGS

    steffGS Guest

    ...leider nix zu sehen...
     
    #6
  7. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Doch...jetzt...
     
    #7
  8. steffGS

    steffGS Guest

    wenn ich das richtig sehe, ist der aber nicht AKTIV
     
    #8
  9. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Das stimmt. Gibt aber bei Bünde auch Set's mit Endstufe usw...
     
    #9
  10. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5

    Das ist aber ein Teurer Spaß und dann noch ne Endstufe. So viel wollte ich dann noch nicht ausgeben.
     
    #10
  11. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    So war bei ACR Gera mal bei mir im Laufe der Woche und mein Kumpel hat sich den Axtion Aktiv Sub in die Reserveradmulde seines Ford Mondeo Kombi bauen lassen .
    Dachte eig naja relativ groß der Ford ob das gut rüber kommt.

    Hatten am Anfang nur Radio an da war es echt okay für das mini Ding sag ich mal aber war nicht so überzeugt.

    Dann legte ich meine CD mit Tekkno ein, bin mehr so der Tekkno Electro Fan mit Reche & Recall SMS X6 Set ein und der Bass echt sau geil und fett für das Ding.

    Da schaunte sogar der ACR Mann was man da mit richtiger Musik und Bass im Set/Lied raus holen kann.

    Halt nur beim Golf das Prob die Mulde ist nur 12,5cm tief und der Sub braucht aber 18cm.
    Sehr schade.
    Jetzt überlege ich wie man am besten den Boden um 6cm anheben kann als den Kofferraumplatz mit ner Kiste zu verschwenden.

    Denke das beste wäre passend MDF zusägen oder styropor dämmt gleich mit unter zulegen einfach und fertig die Maus.

    Was denkt ihr
     
    #11
  12. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    kannst doch einfach 2-4 kanthöler mit der deckplatte verschrauben und fertig...

    oder du kuckst mal nach möbelfüßen... damit habe ich meine deckplatte "hochgelegt", damit die endstufen drunterpassen!

    wobei ich nach wie vor eher zu der lösung vom CHS Bünde greifen würde... das ist die optimale platzausnutzung und der woofer ist im einsteigerbereich auch super.
    alternativ gibt's das RRM-gehäuse ja auch mit 2-4 16cm-woofer von exact! audio oder z.b. auch mit zwei 20er Visaton aus der TIW-serie (2x20er haben auch ungefähr die membranfläche von nem 30er-woofer!).

    habe ich alles schon gehört und fand's durchaus gut, wenn auch nicht für mich...


    ich selbst habe ja auch auf 2x20cm woofer gewechselt und habe keinerlei nachteile gegenüber dem einen 30er vorher...
     
    #12
  13. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    #13
  14. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    ja habe jetzt eine sehr gute Idee das es schick aussieht ;-)

    aber beim CHS bünde brauch ich noch Endstufe und für 300 Euro nur der Woofer mag ich nicht.
    Zu mal 300 Euro schöne von EMphaser gibt



    ist das dann nur das Styroporzeug zur Erhöhung oder?
    Wo bekommt man das her?
     
    #14
  15. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    beim Freundlichen
    hab leider keine teilenummer, da diese Position beim **** Ausdruck leer ist ..
    Position 14 : siehe Bildtafel 863-80 ??
     
    #15
  16. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Oh man 120€ ca alles krass ist das viel .....
    Krieg ich anders besser hin und billiger ..
     
    #16
  17. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    oh ja, das ist heftig.
    Dachte das wär günstiger, denn für den StyroporEinsatz (statt Reserverad) in der Wann hab ich nur 20 bezahlt ..
     
    #17

Diese Seite empfehlen