Erfahrungen mit Austauschmotoren?

  1. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Moin!

    Da es meinen Golf anscheinend jetzt auch erwischt hat, das der Motor hinüber ist (bei knapp 17.000 KM), wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand mit Austauschmotoren hat.
    Sind das gernal überholte Motoren oder komplett neue? Und wenn es sich um einen neuen Motor handelt, sind das dann komplett neue Versionen? Denn es bringt mir ja nichts, wenn die gleichen Probleme nach 17.000 KM wieder auftreten.
     


    #1
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Also so weit ich das weiß bekommst du einen neuen Rumpfmotor also der untere teil der kopf und anbauteile werden meist weiter verwendet die motoren sind neu und auch auf dem neusten stand so sagte mein freundlicher.
    Ich tippe mal drauf das du den 160er 1.4er hast kann man aus deinem text nicht ersehen
     
    #2
  3. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Ja, ich habe den 1.4er mit 160PS.
     
    #3
  4. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Weißt du den Grund dafür wieso dein Motor deffekt ist?
    Wundert mich nach 17tkm schon..
    War er Chipgetunt?
     
    #4
  5. TSI

    TSI Guest

    wieso das? die 1.4er mit 160PS gehen doch reihenweise hoch....
     


    #5
  6. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ohne spaß?

    der 122psler aber net oder?
     
    #6
  7. TSI

    TSI Guest

    les dich dcoh in foren durch wie viele Probleme die Teile machen, dann weißt du mehr.................

    Sind nicht weniger............Aber kapitale noch nicht erwähnenswert bei kleinen 122er...........
     
    #7
  8. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Welches BJ ist dein Golf den genau ?
     
    #8
  9. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Der meinte, das Kolben gebrochen sind. Mein Wagen ist Mai 2009.
    Und mein Motor hat kein Chip-Tuning bekommen, da mir die 160 PS dicke reichen.
    @DomiBoy18: Lies Dir mal die Berichte hier durch. Dann weißt Du, was los ist.
    Und ich habe gehört, das die 122PS-Maschinen auch solche Probleme haben sollen - auch bei Audi (sollen ja die selben Motoren sein!?).
     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    122er haben andere Probleme, sind nicht die Kolbenringbrecher Dies betrifft nur die Twins...

    Ja, mal wieder einer, der 02/2009 bis 11/2009 gebaut worden ist

    Frage: warst du schonmal bei VW wegen Softwareupdate auf 0888 oder ähnliche Version?

    Oder hattest du bis heute die ursprungliche Version, quasi die, mit der du das Auto gekauft hast?
     
    #10
  11. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Als die ersten Probleme (Motor ruckelte) mit dem Motor auftraten, bin ich in die Werkstatt. Dort wurde das 1. Update gemacht. 3 Monate später - die Probleme traten wieder auf - wurde wieder ein Update gemacht (angeblich wieder eine neuere Version der Software).

    Eine Frage habe ich: Was bedeutet Twin in bezug auf die Motoren? Das die Motoren Turbo und Kompressor besitzen?
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, twin für twincharger nehme ich mal an. Zweifachlader, einmal Turbo und eben einmal Kompressor.
     
    #12
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Die Austauschmotoren werden generalüberholt.Kurbelwelle und Pleuel werden da normalerweise wiederverwendet,Zylinder neu gehohnt und evtl Übermaßkolben rein.Alle sonstigen Dichtungen,Lagerschalen,Ketten etc werden normalerweise erneuert.
     
    #13

Diese Seite empfehlen