Innenraumpflege Erfahrungen mit Corn Silk Beige

  1. BeierBremen

    BeierBremen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hat jemand von euch Erfahrung mit der Innenfarbe corn silk beige (Serie beim Highline)?
    Ich bestelle mir den Highline und kann mich nicht zwischen innen schwarz oder beige entscheiden.
    Wie pflegeleicht ist den beige ??? Ich finde, dass sieht genial aus !
    Gibt es ein gutes Mittel, um kleine Flecken zu entfernen ?
    Brauche Entscheidungshilfe !!!

    Danke & viele Grüße

    BeierBremen
     


    #1
  2. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    und Willkommen hier im Forum.

    Naja, bei Stoffbezügen würde ich schon sagen, dass sie schmutzanfällig sind, ich würde dann lieber zu Leder tendieren, weil die sich leichter reinigen lassen.


    Gruss
    Holger
     
    #2
  3. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Hab mal gelesen, dass das Blau von den Jeans bei jemandem abgefärbt ist. Kann das aber nicht so recht glauben, da sonst bestimmt mehr beschwerden gekommen wären.

    Anfälliger ist es natürlich auch wenn mal die Hose oder Jacke dreckig ist. Würde bei mir in kein Auto reinkommen. Die dunklen Highline-Sitze sind doch perfekt und nicht so anfällig. Wenn du ruhig schlafen willst und in 6 Jahren immer noch freude dran haben willst, nimm lieber die dunklen.
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Beige ist ein TRAUM!!! Schwarzes Auto und beiger Innenraum ist das geilste auf der Welt

    WENN was abfärbt, dann denke ich mir mal, dass VW mehr als locker damit umgeht und jederzeit was tausche nwürde, auch nach Garantie

    Einfach mal den Händler fragen, kostet ja nicht

    Zur Pflege: tja, Pflege braucht jedes Auto, beige aber mehr Aber denke, die Optik entschädigt die Putzerei Und bisschen aufpassen geht ja immer
     
    #4
  5. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Hast du ein paar ansprechende Bilder vom optischen Unterschied bei Alcantara Beige vs. Schwarz?
     


    #5
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Wenn eine Jeans abfärbt, liegt es an der Jeans ( am Stoff ) selbst, bzw an falsch gewaschenen Stoffen.

    Wenn ich einen blauen Rand an meinen weissen Schuhen habe, liegt es auch nicht am weissen Leder, sondern an der Jeans!
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    wenn man von dem standpunkt es sieht, dann gibt VW sicherlich keine garantie / kulanz drauf

    sollte mal hirn einscahlten, ist samstag = standby
     
    #7
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    16:9 Kinoblick, Bild und Tonausfall?

    Die Stoffe sind so ausgelegt, das sie nicht abfärben, dann würde man auch helle Flecken an dunklen Sackos oder Anzughosen haben... U know?...
     
    #8
  9. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Habe mal einen 5 GTI probegefahren der Beiges Leder hatte und bei dem waren die Seitenwangen der vorderen Sitze schon gut blau eingefärbt also denke ich mal das es dann bei normalen Stoff noch schlimmer ist.
     
    #9
  10. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Habe die Sitze in meinem Deep Black. Siehst schon gut aus. Aber ob ich es nochmal so mach würde weiß ich nicht. Bis jetzt geht's mit Schmutz nix zu sehen. Bei nem Fleck ne microfasertuch warmes Wasser und weg Tupfen.

    Gruß aus Bremen
     
    #10
  11. BeierBremen

    BeierBremen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Die Befürchtung mit dem abfärben der Jeans habe ich auch. Zuhause sitze ich aber häufig mit dunklen Jeans auf einem Stuhl mit weißer Stoffhusse, und da ist das Abfärben kaum zu sehen. Wahrscheinlich weil die Jeans schon x-mal gewaschen wurden.

    Ich war heute beim VW-Händler und habe den Golf in deep black perleffekt mit innen corn silk beige gesehen. Der Fußraum ist schwarz verkleidet, also total unempfindlich. Das finde ich wichtig, weil so richtig saubere Schuhe hat man ja eigentlich nie . . . Mit den Sitzen habe ich etwas bedenken. Aber dieser Golf hatte 30.000 runter und sah innen noch aus wie neu.

    Sitze in schwarz wären sicher vernünftig, aber als ich diese Farbkombination live gesehen habe, war die Entscheidung gefallen !!!

    Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein gutes Reinigungsmittel oder so ein Schaumzeug ???
     
    #11
  12. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    Für Flecken nehme ich sidoldin fensterreiniger. Ist farblos und enthält Alkohol. Trocknet ohne Rückstände weg. Microfasertuch und abtupfen.
    Nie direkt auf den Sitz und nie zu feucht machen.
    Häufig absaugen und ab und an mit einer Bürste abbürsten damit die Fasern wieder aufstellen
     
    #12
  13. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Also meine Mutter hat in ihrem mittlerweile 14 Jahre alten A3 solche helle/gelbe Stoffbezüge drin. Azteken Gelb oder so.
    Die sind nun leicht ausgeraut wie bei jedem Fahrzeug in diesem Alter, haben aber keine direkten Absitzungsspuren oder so.
    Auch ist der Fahrersitz nicht dunkler als der Beifahrersitz. Allerdings hat meine Mutter selten dunkelblaue Jeans an. Und auch erst 120tkm runter.
    Ich glaube sie hat die Sitze nur 1x vor ein paar Jahren Schaumgereinigt sonst nie besonders behandelt.
     
    #13
  14. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Es geht ja um das alcantara. Wo man nicht einfach mit jedem Reiniger drauf soll. Google einfach mal ein wenig nach alcantara / Pflege / reinigen.
     
    #14
  15. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Alkohol für Alcantara ist aber auch nicht die beste Lösung...

    einmal pro Woche:

    - gründlich absaugen
    - mit einer Kleiderbürste abbürsten
    - mit einem feuchten Mirkofasertuch abwichen ( erst gegen die Richtung, dann mit )
    - wieder abbürsten
    - trocknen lassen
    - absaugen

    Das Alcantara von heute kann man leider nicht mehr mit von an und dazumal vergleichen, ab Passat 3BG wurde die Qualität dessen, immer Schlechter. Ein bekannter hat schon seinen 3 Sitz drin, mein Bruder seinen 2, mein anderer Bruder im 3B mit schwarzem Alcantara: alles fein....
     
    #15
  16. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Das ist noch gut aussahnen heißt nichts. Wenn da nen 6er mit der Kombi steht, heißt, dass der Vorbesitzer schon wusste, dass er ihn in 1-2 Jahren wieder verkauft und ist vielleicht mit Bezügen gefahren.

    Außerdem taugt dein Vergleich mit dem Test zuhause auch nur ansatzweise. Aus eigener Erfahrung mit den Sportsitzen kann ich sagen, dass bei der Fahrt, mit den Bewegungen und der entstehenden Wärme am Hintern D) ganz andere beanspruchungen an die Hose bestehen als zu Hause auf nem Stuhl.

    Auf Nummer sicher sind entweder dunkle sitze oder du legst dir ne weiße Hose zum Autofahren zu.
     
    #16
  17. kirill

    kirill Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    0
    hab auch beige alcantara, das sieht einfach nur hammer aus, schön edel

    und bei mir haben sich die sitze bisher kein bisschen abgefärbt.
     
    #17
  18. redcrossflo

    redcrossflo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2009
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    0
    also ich hab Corn-Silk-Beige des alcantara dings halt..

    hab meinen golf jetzt schon 1 1/2 jahre und nicht dreckig
     
    #18
  19. Sonic_1579

    Sonic_1579 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2011
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    ich habe meinen gebraucht gekauft auch in der beigen Ausstattung (sieht wirklich Hammer aus bei nem deep black).

    Hab aber keine Alcantara Sitze....hab nur Stoffpolster

    Jetzt wollte ich mal wissen wie ich am besten Flecken raus bekomme?

    Hab mal versucht nen Mandarinenfleck mit Spüliwasser und rubbeln rauszubekommen, jetzt sieht man aber zusätzlich noch den Wasserfleck

    Hat jmd. schon mal ein Stoffshampoo benutzt und kann die Erfahrungen posten?

    Vielen Dank!
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 9. Feb. 2011
  20. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Sonax Alcantara/polsterreiniger.
    Hab auch ne Alcantara Reiniger vom lederzentrum.de
    Aber finde den nicht besonders.

    Sonst geht fast alles raus mit sidolin glasreiniger ( den farblosen)
    Nicht lachen geht echt. Und nicht rubbeln, sonst hast da bald knottenbildung.
     
    #20

Diese Seite empfehlen