erhöhte Leerlaufdrehzahl beim neuen GTD ???

  1. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe eine dringende Frage/Problem mit meinen neuen GTD (hab nächsten Montag einen "Besichtigungstermin" beim Freundlichen, deshalb "rennt die Zeit"):

    Bin mit dem Auto super zufrieden, doch eine Sache finde ich merkwürdig (ich muß anmerken, daß es mein erster Diesel und mein erster VW ist):

    Als ich gestern (Außentemparatur ca. 5 Grad) nach ca. 6 km Überland- und Stadtfahrt an einer Ampel anhielt war die Leerlaufdrehzahl noch immer "erhöht" und ca. bei 950 u/min !!! Selbst die Öltemp. hatte schon 65 Grad.

    Ist das normal, daß die Leerlaufdrehzahl so lange "erhöht" ist ??? Später nach noch längerer Fahrt war die Drehzahl dann niedriger.

    Danke für die Tipps und Ratschläge ob es normal ist !!!

    Gruß

    Tom

    PS: Echt super Forum hier !!! Wenn Zeit ist werd ich mein "neues Schätzchen" mal gesondert vorstellen !!!
     


    #1
  2. wofranz

    wofranz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Vielleicht liegt es an der Reinigung des Partikelfilters?
     
    #2
  3. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hallo wofranz,

    noch eine kleine Anmerkung, falls es nicht richtig rübergekommen ist:

    Das Auto ist nagelneu am Samstag, 05.02. in WOB geholt worden und hauptsächlich längere Strecken (Autobahn) gefahren worden !!!

    Danke weiterhin.

    Tom
     
    #3
  4. hitmaaan

    hitmaaan Beginner

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    tritt das problem auch auf wenn du im leerlauf bist und die kupplung nicht trittst?
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Über erhöhte Leerlaufdrezahlen gibts hier zig Threads.... SUFU
    Aber erstmal willkommen und viel Spaß mit dem GTD.

    Beim suchen hättest du finden können, dasss dies ein Zeichen für eine Partikelfilterregenerierung sein kann.
    Dafür spricht folgendes:
    a) Die "hohe" Öltemperatur nach nur 6km. Meist braucht der GTD bei einer dem kalten Motor angepassten Fahrweise ca. 10km um in der MFA die 50°C anzuzeigen. Dies spricht für die erfolgte Mehreinsppritzung um auf Temperaturen zu kommen.
    b) Die Anhebung der Leerlaufdrehzahl im Stand ist ein weiteres Zeichen für die Regenerierung
    c) Dir müsste dann auch ein erhöhter Verbrauch in der MFA auffallen als drittes Zeichen
    d-----x Weitere Anzeichen die ich selber nicht bestätigen kann sind einmal lauterer Motorenlauf, sowie ein "spritzigeres Gefühl von Mehrleistung"


    Weiteres zur Regenerierung..... die Software ist DUMM. Sie regeneriert nicht lieber auf einer Autobahnfahrt, sondern gerne auch mal auf der Kurzstrecke bevor man wieder auf die AB fährt. Ist nicht intelligent (Zugriff auf Navidaten, etc.) Kann also die erste Regeneration gewesen sein.
    AB-Lanstrecke heißt nicht unbedingt, dass die Regeneration nicht so oft stattfinden, nur wenn die viel bei mittlerer Drehzahl (ca. 2.500) unterwegs bist und gleichmäßog fährst. Wenn du viel höhere Drehzahlbereiche fährst steigt auch das Rußvolumen und die passive Regenerierung schafft sie nicht ganz alleine, was bei gemäßigter der Fall gewesen wäre.


    Wie gesagt, solche Anzeichen wurden hier schon des öfteren Abgehandelt. Dieses Forum hat den Vorteil, dass die SUFU kostenlos ist (im Jaguarforum muss man dafür Sponsor sein...)
     


    #5
  6. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hi Turbotreter,

    vielen Dank.

    Da ich noch beim "einfahren" bin, fahre ich immer in gemäßigten Drehzahlbereich.

    Werde halt mal die Suche bemühen und mich durchlesen.

    Also ist es am Ende ganz normal, daß die Drehzahl so lange so "hoch" ist, oder ???

    Danke.

    Gruß

    Tom
     
    #6
  7. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Du solltest normalerweise, wenn der GTD nicht in der Regenerationsphase ist, bei stillstand eine absenkung der Leerlaufdrehzahl um etwa 100-150 UPMS bekommen. Das passiert nur wenn du stehst. Wenn du noch rollst bleibt er auf erhöhter Drehzahl, macht meiner meinung nach auch sinn.
    Ich vermute auch, weil er neu ist, dass das die erste regenerationsphase des DPF ist, sollte bald weg sein!
     
    #7

Diese Seite empfehlen