Seit 2 Wochen hab ich nen Golf VI 1,4 TSI mit (angeblich) 160 PS. Der fährt sich ja sehr schön, nur ein Racer is er irgendwie nicht!? Ich frag mich: woher weiss ich eigentlich dass ich 160 und nicht 122 PS hab? Weiß jemand, ob es optische Unterschiede gibt? Unterscheiden sich die Motorabdeckungen? Sollte da der 160 PS TSI ein rotes "I" haben? Ich hab jedenfalls keins (Schriftzüge hinten am Heck eh nicht). Ich fahr zur Zeit ja noch zaghaft, wegen Einfahren... Letztens hab ich auf der Autbahn aber doch mal durchgetreten und ab 190 - 200 rum zieht da ja nich mehr viel. Ich bin dann auch nich mehr viel schneller, aber ich hatte nicht das Gefühl, als ob er seine versprochenen 220 so locker schafft... Wo kann ich denn die Leistung überprüfen lassen? Macht das meine Werkstatt oder muss man da zu ner neutralen Prüfstelle gehen?
Mach mal ein Bild von deinem Motorraum dann kann ich dir sagen ob es ein 122 oder 160PS ist. Beim 122PS fehlt nämlich der Kompressor und deswegen hat man beim 122PS wesentlich mehr Platz im Motorraum als beim 160PS. Leistungsprüfstände gibt es bei so ziemlich jedem Tuner und der ADAC hat sowas meine ich auch. In ner Werkstatt wärst du wegen einem Prüfstand an der absolut verkehrten Adresse. Kenne kaum eine die sowas hat dafür könnte dir in ner VW Werkstatt aver wohl jeder mit einem Blick in den Motorraum oder die Unterlagen sagen was du hast. Kannst auch mal in dein Serviceheft gucken auf der aller ersten Seite mit diesem weißen Aufkleber wo so viele Daten draufstehen. Da ist auch oben an den Seiten irgendwo der Motorkennbuchstabe und der 160PS hat CAVD.
das erkennt man ganz einfach: am quitschen ;-) *hinter der mauer versteck* naja, im motorraum sollte ein kompressor auszumachen sein! für den laien aber sicher schwer zu identifizieren! und "sportlich" ist ja immer relativ! ein porschefahrer findet nen gti sicher auch ziemlich lahm! ich bin den 122ps-motor probe gefahren im scirocco und ich fand, dass der ganz gut gegangen ist und viel drehmoment über den gesamten drehzahlbereich hat. hoffe mal, dass sie mein golf mit sportfahrwerk und 18" wenigstens etwas richtung scirocco bewegt vom fahrverhalten. die angabe der leistung in PS ist sowieso nur werbewirksam und eigentlich verbrauchertäuschung. technisch gibt man leistung in kW an, entscheidend ist allerdings das drehmoment in abhängigkeit der drehzahl. bei der berechnung der leistung in kW steckt die drehzahl als faktor mit in der formel, wodurch die leistung natürlich in hohen drehzahlen immer am höchsten ist. der optimale leistungspunkt eines motors kann immer nach unterschiedlichen gesichtspunkten betrachtet werden. wo liegt das maximale drehmoment? wo verbrauche ich am wenigsten kraftstoff? wo habe ich die höchste leistung? beim 160PS ist vor allem das turboloch mit nem kompressor gestopft worden, also im unteren drehzahlbereich mehr drehmoment! dafür ist der turbo vermutlich dann eher auf höhere drehzahlen optimiert worden, daher sollte obenrum etwas länger was kommen. hätte gerne mal leitungskennlinien der motoren!
Also meiner quitscht nicht und hat schon 4700km auf der Uhr. Der Kompressor sitzt hinten dem Motor Richtunt Spritzwand. Bei nem 122PS ist da viel Platz und bei nem 160PS halt nicht weil da der Komressor sitzt. Deswegen brauche ich ja auch ein Bild vom Motorraum.
Du musst doch wissen was für ein Auto Du gekauft hast, bzw bekommen ... naja, das er bei 200 nicht mehr viel zieht, denke ich ist normal bei so einem kleinen Motor Den Kompressor sieht nicht einmal der Fachmann, ausser am Platz der weniger ist. k.a. Noch einfacher findest es heraus in dem du im Leerlauf einen leichten Gasstoß gibst und dann nochmal das gleiche mit getretener Kupplung ( falls du 6 Gang Hand. hast ) Wenn dann das Motorengeräusch (man hört die kupplung zuschalten und dadurch anderer klang) anders ist, hast Du den mit Kompressor und sollten 160 Ps sein. Das geht dann ohne die Haube zu öffnen
Danke für die prima Antworten!!! Ich muss mal hier im Forum recherchieren von welchem quietschen ihr redet... Ich glaube ich hab den Kompressor gefunden!? Um ehrlich zu sein wußte ich gar nicht, dass der 122 PS keinen Kompressor hat, ich dachte die "Mehr-PS" kommen nur durch eine andere Motorsteuerung... Ist das Teil über der Motorabdeckung der Kompressor?
Ich habe hier mal eine Leistungskennlinie von Abt gepostet: http://www.golf-6.com/golf-vi/382-leisungskennlinien-der-motoren.html#post3456
Das Foto ist zwar etwas unglücklich (kompletter Motorraum wäre besser gewesen) aber das ist ein 160PS. Das wo beim 160PS das dicke schwarze Rohr lang geht ist beim 122PS richtig Platz. Der Kompressor sitzt unter dem Rohr.