Erste Inspektion nach 5.800km?

  1. kuhberger

    kuhberger Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Feb. 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Liebe Foristen,

    mich würde mal Eure Meinung interessieren.
    In 07/2012 habe ich beim Freundlichen einen Golf VI 1,4 (80 PS), Modell Style gekauft. KM-Stand war bei 4.000km, EZ 11/2011.
    Mittlerweile hat meine Holde 2.000km draufgefahren, d.h. wir stehen bei knapp 6.000 und sollen laut MFA zum ersten Service.
    Zum Fahrverhalten meiner Frau: Defensiv (daher 80 PS ) und nur Stadtverkehr.

    Ich habe hier gelesen, dass bei Kurzstreckenfahrten die Intervalle kürzer werden. Aber irgendwie kommt mir das arg früh vor. Da kauft man ein gefühlt fast neues Auto und darf nach 2.000km in die Inspektion.

    Dazu drei Fragen:
    1.) Kann es sein, dass man wirklich so früh zum Service muss? Irgendwie glaube ich das noch nicht so richtig.
    2.) Gibt´s Erfahrungen, ob so eine Inspektion auch auf Kulanz gemacht wird? Als der Verkäufer sagte, dass der Wagen technisch einwandfrei ist und erst 4.000km runter hat, dachte ich, ich hätte erst einmal Ruhe mit Werkstattbesuchen.
    3.) Falls ich die Inspektion doch machen lasse, würde ich natürlich - wie hier empfoheln - das Öl selbst mitbringen. Gibt es irgendwas worauf man achten sollte, außer dass die Spezifikation stimmt?

    1000 Dank!
     


    #1
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Da wird der Zeitfaktor abgelaufen sein, dass kann eigentlich schon sein, ist ja EZ 11/11. Hier wäre aber dann wohl ein Wechsel auf Festintervall 1Jahr/15.000km angebracht, das Öl ist wohl günstiger und nur jeder 2. Service einer mit erhöhtem Wartungsumfang.
     
    #2
  3. zrxdriver

    zrxdriver Beginner
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Also in deinem Fall würde ich ehrlich gesagt definitiv noch keinen Service machen. Ich würde auf jeden Fall mit dem Zuständigen deiner Werkstatt reden. Hier jetzt spekulativ auf einen Grund dieser Anzeige tippen macht nicht sehr viel Sinn. I.d.R. geht so etwas so aus, dass der Service entweder einfach zurückgesetzt wird (was aus technischer Sicht sicher auch kein Problem darstellt) oder aber ein Ölwechsel durchgeführt wird und ihr überlegt, nicht auf ein festes Serviceintervall (Wartung alle 15.000km oder 1 Jahr) umsteigt.
    Was für euch sinnvoller ist, würde ich mit dem Service-Berater eurer Werkstatt besprechen.
     
    #3
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Die erste Inspektion ist auch bei LL erstmal nur ein besserer Ölwechsel, nur dass halt LL-Öl reinkommt. Gerade in der Zeit der Garantie würde ich da nicht mit Spaßen, den Service nicht richtig zu machen.
     
    #4
  5. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    tach

    bei mir war es ähnlich
    hatte bei knapp 7000 km wo ich ihn gekauft habe schon die Anzeige das ich entweder in 12000 km
    oder in 60 Tagen zum Service soll
    bin dann 30 Tage später zum Händler und die sagten,das sie die Meldung nicht einfach weg machen könnten
    es sollte besser nen Ölwechsel gemacht werden
    natürlich alles auf deren Kosten

    ich an deiner Stelle würde einfach zu dem Händler fahren wo du ihn gekauft hast
    und dort nachfragen.
    oder einfach wenn es weiter ist,vorher anrufen und eventuell schon nen Termin machen lassen
     


    #5
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das ist völlig normal, wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke gefahren wird. Der Service ist fällig.
     
    #6
  7. kuhberger

    kuhberger Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Feb. 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Super---Vielen Dank.
    Habe jetzt einen termin mit dem Serviceberater. Mal schauen, was es bringt. Wenn gar nix geht, kauf ich mir Öl und zahle halt die 100-120 Euro...
     
    #7
  8. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Auf jeden Fall den Service machen, ist bei "fast nur" Kurzstreckenbetrieb normal !
     
    #8
  9. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    Kurzstrecke und das Hochdrehen das Motors verkürzt den Service-Intervall, besonders beim 80ps finde ich muss man schon ein bisschen höher drehen wie ein TSI da halt untenrum nicht wirklich Drehmoment anliegt.
    Desweiteren würde ich den Service machen weggen Garantie und auch Mobilitätsgarantie auch wenn die Normale Garantie schon abgelaufe ist, ist das nicht schlecht wenn man mal stehen bleibt hat man diese Garantie.

    Aber wieso bringt ihr euer Öl selber mit in die Werkstatt, ich habe es so machen lassen (LongLife Service) ich habe für allein für das ÖL 70€ gezahlt.

    Falls es dich Intressiert, habe für das Restliche (Service bei 26.000 auch 80PS) dort wurde halt noch die Bremsflüssigkeit erneuert (alle 2Jahre) somit auch Kupplung entlüftet da diese Hydraulisch über die Bremsflüssigkeit Funktioniert und halt Ölwechsel mit Filter. alles zusammen hat mich 331€ gekostet aber es war auch ein Wischerblatt von 30€ dabei also rund 300€ war es bei mir.
     
    #9
  10. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    luci, ich hoffe deiner ist schon 3 jahre alt gewesen bei der inspektion denn sonst wurde die bremsflüssigkeit 1 jahr zu früh gewechselt. schadet nicht. geld hat dann nur ein anderer.
     
    #10

Diese Seite empfehlen