erste Inspektion

  1. cobramf1

    cobramf1 Beginner

    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hallo hab da mal ne Frage :

    Muss man seine ersten inspektion in einer vw werkstatt machen ? man sagte mir ich würde später keine kulanz mehr von vw kriegen wenn ich das nicht machen würde ! Ist da was wahres dran ? was würdet ihr machen ?

    mfg
     


    #1
  2. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    ja das stimmt
    wenn du noch Garantie hast lass den Service auf jeden fall bei einem Vertragshändler machen
     
    #2
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Und im Wiederverkauf macht sich das sicherlich, gerade bei jüngeren Gebrauchten auch bemerkbar. Ich hätte immer das Gefühl, derjenige will was verbergen bzw. hatte wenig Geld und das Auto ist nicht ordentlich gewartet worden.
     
    #3
  4. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Hallo.
    Auch wenn es finanziell weh tut, die Inspektionen sollten immer in einer VW-Werkstatt ausgeführt werden. Also zumindest bis die Zeit der Garantie, oder evtl.Kulanz, abgelaufen ist.
    Kann es aus eigener Erfahrung nur empfehlen, denn das hat uns mal gerettet und gute 5000 Euro gespart. Ging dann über Kulanz.
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Entschuldigt bitte, aber das ist Quatsch!

    Die VW-Garantie erlöscht definitiv nicht, wenn eine freie Kfz-Meisterwerkstatt den Service, bzw. die Inspektion nach VW-Vorgaben durchführt und das mit Stempel bestätigt. (Kulanz ist natürlich eine andere Sache!)
    Das ist schlicht und einfach EU-Recht...
     


    #5
  6. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2

    Das stimmt. Früher war es so dass man innerhalb der Garantie die Inspektionen bei der Vertragswerkstätte machen MUSSTE.

    Achja, und so teuer sind VW Händler auch nicht der kleine Kundendienst bei meinem Mercedes kostet 550 Euro - da ist aber der Ölwechsel mit drin.
     
    #6
  7. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Klar erlischt die garantie nicht. Der Fall den ich meinte, den hatten wir bei einem EOS. Da war das Dach undicht, Auto voll gelaufen und so haben sich Dinge wie Garantie und Kulanz überschnitten. Der Wagen war damals 23 Monate alt.
    Aus der erforderlichen Reperatur sind mehrere Einzelreperaturen geworden ( Fensterheber, Türdichtungen, Türfüllungen, diverse Motoren etc. ), die teilweise auf Garantie/Kulanz oder Nettigkeit des freundlichen gingen.
     
    #7
  8. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Da kann ich nur beipflichten.
    ein freund von mir arbeitet im service bei vw und in der garantie ist es egal haupsache vom fachmann aber wehe du hast ausserhalb der garantie was dann wird ins heft geguckt und wenn du nen stempel von ner anderen werkstatt frin hast wirst du sofort abgelehnt in sachen kulanz
     
    #8
  9. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Grüße aus Köln!!!
     
    #9
  10. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Auf jedenfall ist die Mobilitätsgarantie weg, wenn die Inspektion nicht bei VW gemacht wurde.
    Also braucht man wieder ein Schutzbrief. Damit dürften die Ksoten etwa bei der 1. Inspektion wieder gleich sein. Ausserdem soll es ja auch di eMöglichkeit geben das Öl selber mit zu bringen. Da würdest du auch wieder sparen.
     
    #10
  11. Bopper

    Bopper Beginner

    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    lol so ein Schwachsinn.
    Die 6 Euro, die ein Schutzbrief kostet
     
    #11
  12. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Dann zeige mir mal wo ein Schutzbrief nur 6 Euro im Jahr kostet, das will ich sehen. Da wäre der ADAC schon pleite, wenn das so wäre.
     
    #12
  13. Bopper

    Bopper Beginner

    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    fast überall: HUK, DEVK, und bei allen großen anderen eigtl. auch
     
    #13
  14. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    eben.

    Ich bin Huk24 und Schutzbrief kostet 6 Euro im Jahr.

     
    #14
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Bei der Wgv 12 Euro, also auch eher zu vernachlässigen.
     
    #15
  16. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Ich zahle auch nur 8 € für den Schutzbrief. Ist bei den meisten Versicherungen so.

    Warum dennoch viele beim ADAC sind, liegt daran das der ADAC in der Regel über eine bessere Infrastruktur (europaweit) vefügt und auch weitere Leistungen anbietet.
     
    #16
  17. Bopper

    Bopper Beginner

    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Der ADAC ist halt super mit der Plus Mitgleidschaft, die auch ordentlich mehr kostet.
    Die is ja das tolle beim ADAC.
    Aber da kann dieser Mobilitätsmist von VW nicht annähernd mithalten, der is halt nur wie ein 6 Euro Schutzbrief, also im Prinzip nahezu wertlos.

    Also nichts mit deswegen lohnen sich Inspektionen bei VW^^
    Das Leute auf sowas reinfallen, is sicherlich das, an was die Marketingabteilung dabei gedacht hat
     
    #17
  18. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    1. Servicetermin

    So, gestern 1. Ölwechsel (...und er hat doch eine Schraube in der Ölwanne!) nach 21.900 km - etwas zu früh, da noch eine jetzt abgesagte Urlaubsreise geplant war.
    Der Schrauber meines Vertrauens hat dann gleich mal eine Fehlerauslesung gestartet, um sein neues Gerät zu testen (8.000 Euro) - Ergebnis:

    3 Fehler Interface-Anbindung (?);
    2 Fehler Türsteuerelektronik (da sind mal die Fenster ohne Zutun runtergefahren); 1 Fehler hochgesetzte Bremsleuchte (funktioniert aber einwandfrei); 1 Fehler Navigationssystem mit 6 stelligem Code (habe mal versucht, eine kopierte CD zu laden und es kam eine entsprechende Meldung im Display)

    Wir haben´s erst mal gelöscht, da das Auto einwandfrei läuft.

    Ach ja, Öl für 12,90 Euro/Liter (5W40-Markenöl) und der Ölfilter wurde mal wieder geändert, es gibt jetzt 14 verschiedene Filter von diversen Herstellern nur für den Golf!!!!
     
    #18
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Danke für die Info

    Gibt schon so viele Inspektions- und Servicethreads.....:
    http://www.golf-6.com/werkstatt/9340-erste-inspektion-2.html


    Wenn, dann würde ich ne allgemeine Übersicht starten, wo jeder die Infos zu seiner 1ten / 2ten Inspektion reinschreibt. Dazu gleich Modell, Laufleistung und vor allem die Gesamtkosten.
     
    #19

Diese Seite empfehlen