Motor Erwärmung des Motors!

  1. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    bin heute früh zur arbeit gefahren ca. -6 Grad und ich hab ca. 20-25 km gebraucht bis die Wassertemp auf 90 stand.
    auch so am abend wobei mal auf 90 dann wieder mal 85 Grad dies kommt mir seltsam vor!
    Kühlrwasser ist noch genug drin! net zuviel und net zu wenig!
    Danke schon mal!!!
    mfg
    Ronald
    Ps. werde am Donnerstag mal zum freundlichen gehn!
     


    #1
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das is ganz normal.
    Wenn du mit niedriger Drehzahl fährst,dann ist der Fahrtwind kalt genug dass das Kühlwasser in der Temperatur wieder runtergeht..und das auch unter 90°
    Hatte ich bei meinem A6 auch ab und zu wenn ich mal Spritsparen wollte und dahingekrochen bin.
     
    #2
  3. rctableoverload

    rctableoverload Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Wenn Du dann auch noch die Heizung am laufen hattest, bringt das auch nochmals ein paar Grad weniger.
     
    #3
  4. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    laut meinen bin ich nun der zweite dieser Woche!
    Anfrage an VW läuft und am Donnerstag geh ich wieder zum und zu hören ob es ein Probleme ist!
    Gebe dann bescheidddddddddddddd
    mfg
    Ronald
     
    #4
  5. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    bei mir auch. Sehr schlechte Heizleistung. Zum kotzen sowas
     


    #5
  6. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Als ob die Anfrage was bewirkt...die Pellen sich da ein Ei drauf
     
    #6
  7. rocco_rob

    rocco_rob Beginner

    Registriert seit:
    8. Dez. 2010
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Hab das auch bei meinem 1.4 TSI 160PS im Scirocco!
    Ist normal da der Fahrtwind + Umgebungstemperatur so stark kühlt.

    Wie Subspecies schon sagte
     
    #7
  8. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Hatte des problem auch schon.
    Bei mir wars allerdings nicht die niedrigen Drehzahl fahrten sondern das Thermostat is hängengeblieben und hat somit den grossen Kühlkreislauf von anfang an offen gelassen.

    Kleiner Kühlkreislauf is vom Motor zur Heizung. Ab einer bestimmten temperatur öffnet das Thermostat(bimetal=dehnt sich aus)den zugang zum Grossen Kühlkreislauf(geht über den Kühler).

    Wenns nicht das Thermostat is tip:
    1. mehr Drehzahl bzw. in der Stadt auch mal im 3 fahren und nicht immer im 4.gang. Kannst so schnell fahren wie der Motor noch ruhig klingt, wird er zu laut schalten.
    2. Heizung runter regeln zb. eine heizstufe weniger macht schon viel aus.
    Erst der Motor dann du

    mfg
    KaltesBier
     
    #8
  9. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    hab das bei mir auch schon bemerkt.
    aber bei mir is es schon bisle heftiger. Die Temperatur vom Wasser fällt auf den 2. Strich der Anzeige(also fast bis ganz nach unten) und Öl ist teilweise bei unter 60°C. Beides war aber schon bei ca. 90°C und ist dann im laufe der Fahr wieder abgekühlt.
    Leider ist bei mir auf der Strecke auch ein Abschnitt bei dem es lange bergab geht und ich geb dort halt kaum gas, aber dennoch kommt mir das spanisch vor. hatte zuvor noch nie so extrem bei nem wagen.
     
    #9
  10. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Golf 6 halt...keine Gedanken machen.
     
    #10
  11. Banditbear

    Banditbear Guest

    Vielleicht sollte man wieder wie "damals" ne Pappe vor den Kühler klemmen...
     
    #11
  12. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    ja da müsste einfach eine abdeckkung mit lamellen sein sie zu ist wenn motor kalt und auf geht wenn er warm ist
     
    #12
  13. Heinzelmann

    Heinzelmann Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Nov. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen, für den 1,4 TSI gibt es vom Volkswagen ein update wegen schlechter heizleistung. Einfach mal zum fahren, der soll nachschauen. Bei den meisten hilft das update, bei unserem natürlich nicht. Wäre ja auch zu schön gewesen.
    Konnte aber dann doch durch den Wechsel des Termostatreglergehäuse behoben werden.

    Wünsche euch allem einen guten rutsch und viel Spaß beim feiern.
     
    #13
  14. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    meine Anzeigenadel ist immer bei 90 ° wie festgetackert sobald er diese mal erreicht hat.
     
    #14
  15. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    war vor weihnachten beim , die haben dann ihren PC angeschlossen und ab ging die fahrt! er hielt die 90 Grad auch einen Tag später aber dann ging die Anzeige beim Ampelstehn wieder auf 80 Grad zurück draußen waren es ca. 8 Grad minus und dies nach ca. 25 km fahrt bei Tempo 100!
    Dann wieder zum und was muß ich sagen? VW hat reagiert! laut schreiben ist dies bei diesen Motor ok, da er wenig Eigenenergie verbraucht also auf deutsch: er heizt sich nicht so auf! alles normal und VW würde auch nicht die Kosten übernehmen, wenn der auf verdacht was tauschen würde!
    gut oder ????????
    Wünsche allen einen guten Rutsch
    mfg
    Ronald
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dez. 2010
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    War doch von Anfang an klar....
     
    #16
  17. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0

    Hi
    so sollte es auch laut sein aber!!!!
    mfg
    Ronald
     
    #17
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    hab gestern festgestellt dass der 122psler von meiner mum sau lange braucht bis er warm wird.Also bis er 90° anzeigt.Das geht bei meinem 1,8er viel schneller.
    Komisch eigentlich denn der 1,4er müsste viel weniger kühlmittel drinhaben.Naja ich werd das mal mit VCDS überprüfen..
     
    #18
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Gib mal Bescheid, was Du rausgefunden hast.
     
    #19
  20. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Wunder mich auch immer,mein alter G5 1.4 80PS war viel schneller warm gefahren als mein 6er 1.2 TSI... Aber die Öl-Temp-Anzeige is ne echte Verbesserung, hier erkennt man wirklich ob der Motor warm ist, im Gegensatz zur Wasseranzeige. Aber selbst die sparen sich immer mehr Hersteller (auch VW, siehe Polo...)
     
    #20

Diese Seite empfehlen