Erstmal ein herzliches Hallo an alle. Nach einer längeren "Rüsselsheimer-Corsa-Phase" haben wir meiner Frau nun (auch auf Grund des anstehenden Nachwuchses) endlich mal ein vernünftiges Auto gekauft und zum Golf VI als Style Sondermodell gegriffen. Ich muss sagen, dass wir von diesem Auto bisher echt begeistert sind. Meineseiner stehen sonst zwei bayrische Kraftfahrzeuge aus München zur Fortbewegung zur Verfügung, zwischen denen ich je nach Wetterlage entschieden kann / muss - aber ich habe mich auch schon das ein oder andere Mal dabei erwischt, einfach mal den Golf zu nehmen... und ich kann echt nur sagen - ich mag den Golf Wie es allerdings bei einem neuen Auto ist, kommt dann doch hin und wieder eine Frage auf. Ich hoffe Ihr könnt und wollt mir hier bei der ein oder anderen Kleinigkeit helfen. Momentan beschäftigt uns die Lichteinstellung ein wenig. Ich hatte auch schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden... 1) Viele Golfs die mir entgegenkommen, haben die "inneren" Lichter (Standlicht?) als Tagfahrlicht an. Ist das eine Funktion, die bei jedem Golf 6 einstellbar ist oder eine Zusatzoption? Wie kann ich das einstellen? In dem MA-Menü (oder wie das heißt) kann ich zwar einen Haken setzen, aber das ändert nichts. 2) Obwohl ich den Lichtschalter im Golf auf "off" stehen habe, ist das Licht trotzdem an - allerdings die normalen Scheinwerfer. Ist das evtl. ein "alternatives" Tagfahrlicht, was ich über das Menü eingeschaltet habe? Wundert mich halt, dass ich das gar nicht mehr aus bekomme... Sicherlich sind das für die "Insider" einfache Fragen - aber rein nach dem Motto "dumme Fragen gibt es nicht" hoffe ich trotzdem auf eine brauchbare Antwort. Besten Dank Funky
Hi erstmal... also bei mir geht es auch nicht ganz aus.. ich glaube das liegt daran das in Deutschland bald Tagfahrlicht flicht ist.. so hat mir das zumindest unser Verkäufer erklärt...
Hallo erstmal, Also wenn es die halogenscheinwerfer sind dann sollte er das tfl auch haben, bei xenon ist meines Wissens tfl über Abblendlicht. Oder mal hier schauen: http://www.golf-6.com/anleitung-biete/2013-anleitung-tagfahrlicht-aus-schalten.html Ein paar Eckdaten währen vllt. Hilfreich
Danke für die schnellen Antworten! Bin jetzt leider auf dem Sprung - werde das aber spätestens morgen früh sofort testen. Sry bzgl. der Eckdaten. Es ist ein VW Golf Style 1,2 TSI BlueMotion (105PS) mit Halogenlicht (kein Xenon)
Also um mal Licht in meine "Licht-Geschichte" zu bringen... Nach längerem Hin und Her und dem Test von zig Möglichkeiten hat sich rausgestellt, dass der VW-Händler unseres Vertrauens vergessen hatte beim Wiedereinsetzen des Lichtsteuerungsschalters (sind aus Diebstahlschutzgründen in der Ausstellung ausgebaut) das Kabel wieder anzuklemmen. :-D Ergo funktionierte die ganze Zeit nur das normale Abblendlicht und nichts anderes (Tagfahrlicht, NSW, etc.). Aber der "Fehler" war wenigstens leicht zu reparieren. :-D Grüße Funky