ESP Fehler

  1. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    auto ist jetzt 1 jahr und paar monate alt und hat knappe 15tkm drauf.

    heute fahr ich rückwärts aus der hof einfahrt. dazu muss ich sehr stark einlenken. ich fahre also ruckwärts raus, schalte in den ersten gang, fahre an und auf einmal ruckt es, dass lenkrad ließ sich nur noch schwer bewegen, ein piepton ertönte, alle lämpchen gingen an und im display stand "ESP Fehler".
    hab dann das auto aus gemacht und gleich wieder gestartet. danach ca. 60 km gefahren und auch ab und zu mal das extreme einschlagen wiederholt. aber nichts passiert. auf der autobahn bei 200 hatt ich dann aber doch ein bisschen angst, dass das wieder passiert. aber ging ja gut.

    schon jemand mal daselebe gehabt? muss man sich darüber gedanken machen? fehlerspeicher auslesen lassen?
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    da sollte ein fehler im speicher sein.

    geh zu vw und schilder denen das so. ich habe das aber so in der form noch nie gehört einzellfall.

    Mfg
     
    #2
  3. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ich hatte das mit meinem Golf IV auch 2 oder 3 mal. War dann immer der Sensor kaputt Aber bring in Werkstatt und lass Fehler auslesen. Vielleicht hilft ja, den Fehlerspeicher einfach mal zurücksetzen. Aber ich befürchte nicht.

    Zum Glück hast du noch Garantie. Dann lass es ordentlich machen. Wenns später auftritt, kanns teuer werden. Wenns der Sensor ist, dann sind rund 200 Euro fällig. Wenns an der Zentraleinheit ist, dann wirds vier stellig ... aber lass uns das mal nicht hoffen (bei mir wars glücklicherweise nie die ZE).
     
    #3
  4. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Hallo, du magst schon recht haben, aber Sensor ist zu einfach ausgedrückt.
    Was glaubst du wie viele Sensoren so ein ESP hat ?
    Angefangen bei den 4 Raddrehzahlsensoren (kann aber auch an nem verdreckten Radlager liegen ), Lenkwinkelsensor (sitzt bei dem im Lenkgetriebe, ist bestimmt sehr Teuer ) ,
    Längs und Querbeschleunigungssenoren, Bremslichschalter, Pedalwegsensor und ich habe bestimmt noch was vergessen.

    Ich hatte zu Anfang bei meinem _Auto auch ein paar mal den "ESP Fehler" im Display, war kurz nach Motorstart und im Fehlerspeicher war nix zu finden
    Ich vermute es war irgendwas mit Unterspannung.

    Bei mir ging die Lenkung aber nicht schwer ich weiß jetzt aber auch nicht in wie weit die Elektrische Lenkung mit dem ESP zusammen hängt.
     
    #4
  5. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Bei 200 brauchst dir keine Sorgen machen, wenn die Lenkunterstützung ausfällt, bei der Geschwindigkeit wird glaub eh nicht mehr unterstützt.

    Schlimmer wäre ein Bremseingriff ohne Grund, aber sowas kann ja hoffentlich nicht passieren
     


    #5
  6. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Mich hat das ESP schon bei 250 quer gestellt ohne Grund
     
    #6
  7. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    was hast du für ein Auto gehabt ? und was war der Grund das das ESP geregelt hat ?

    Dann kannst dich glücklich schätzen das du das überlebt hast. Ich weiß nicht ob ich da nochmal so ein Auto mit ESP fahren würde, wenn mir das passiert wäre.
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    also habe bis jetzt ja schon wieder ein paar mehr km drauf.

    und bis dato ist das problem nicht mehr aufgetreten. vielleicht wirklich nur eine signalüberschneidung oder eine unregelmäßigkeit im stromkreis.
    sollte es nochmal vorkommen fahr ich mal hin.
     
    #8
  9. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    ESP-Fehler.. das kommt auch mir bekannt vor.
    Ich hatte das im letzten Jahr zwei-drei Mal, wenn ich den Wagen gestartet habe. Bin auch deswegen zum zwecks Fehlerspeicherauslesung und um nach Rat zu fragen, aber er konnte mir auch nicht sagen woran dies gelegen haben könnte.
    Im Fehlerspeicher war auch nichts hinterlegt. War schon sehr eigenartig, aber seit der letzten Fehlermeldung dieser Art (etwa Frühjahr 2010) hatte ich auch keine Probleme mehr damit.
    Ein Fall für die X-Akten...

    Gruß!
     
    #9
  10. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ich hoffe sehr das ist eine Übertreibung. Das könnte ja tödlich enden. Ich glaube auch nicht, dass ESP überhaupt zugelassen werden würde, wenn solche Dinge passieren würden.

    Bei mir hat das ESP auch schon bei 130 / 140 ausgelöst. Allerdings habe ich das nur durch ein ganz kurzes (halbe Sekunde), kleines Ruckeln am Lenkrad bemerkt. Danach war dann Warnlampe an und offensichtlich ESP aus. Wahrscheinlich wird es da im ESP so eine Art Not-Stop geben. Wenn da wirklich so viele Sensoren für zuständig sind, müssen die ja irgendwie von den Werten her zusammenpassen. Und wenn 1 Sensor spinnt, denkt sich das ESP wahrscheinlich, das kann nicht sein und "da mach ich lieber gar nix mehr".

    ESP hat mir aber auch (eventuell) mal das Leben gerettet. Ich bin mal Mitte April auf der Autobahn so mit 140-150 unterwegs gewesen. Kurz vorher gabs nen heftigeren Schnee/Hagelschauer, aber Fahrbahn war wieder weitgehend trocken. Urplötzlich auf einer Brücke lagen etwa 10 cm Matsch und Schnee. Da bin ich ungebremst reingefahren. Das ESP hat dann mehrere Sekunden lang wie wild hin und hergerüttelt. Ergebnis: mein Wagen war für keinen Sekundenbruchteil außer Kontrolle. Nicht auszumalen, was da hätte passieren können - ich hatte 3 Leute im Auto...

    Sowas muss man auch mal erzählen, damit man sieht, wie wichtig solche Systeme werden können.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 22. Feb. 2011
  11. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Zum Glück ist nichts passiert... in eine Leitplanke "ok" aber dann noch auf einer Brücke, da hättest du im schlimmsten Fall von der Brück fliegen können...
     
    #11
  12. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Nein, das ist keine Übertreibung. Wäre ich zu schnell gewesen, hätte der Wagen ja zuerst geschoben, er ist aber ganz normal in die Kurve. Und mitten in der Kurve ging die ESP Lampe an und hat den Wagen quer gestellt. Nicht stark aber so das die Reifen an der Hinterachse gequitscht haben. Das tolle war ja das ich auf 230 runtergebremst wurde und der Wagen kein Gas mehr angenommen hat. Ich muss dazu aber sagen das ich Federn verbaut habe und keine Rücksitzbank mehr drin habe. Aber das ESP geht ja über Raddrehzahl, eigentlich müsste das ESP dennoch normal Regeln. Auf der Nordschleife regelt es ja auch nicht ohne Grund bei dem Setup.
     
    #12
  13. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Mit 250 in die Kurve. Der Herr hat aber Mut, das muss ich dir lassen. Ich hoffe du machst das nur auf der Nordschleife

    Aber so wie du das schilderst war das wohl keine Fehlfunktion. Bei 250 in der Kurve kommt man ja an die physikalische Grenze und genau in so einem Fall muss das ESP doch eingreifen. Wenn du Autorennen fährst, dann musst du natürlich das ESP abschalten, denk ich mal. Da sind die Strecken ja auch so ausgelegt, dass man nicht gleich gegen einen Baum knallt, wenn man mal wegen zu hoher Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt.
     
    #13
  14. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Wenn das ESP abschaltbar wäre ;-) Mit 250 auf der Autobahn in die Kurve ist nicht am Limit. Das Auto fuhr ganz normal durch, kein untersteuern, kein übersteuern, kein quitschen. Der Eingriff des ESP war total sinnfrei
     
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    ESP ist doch lediglich eine zusätzliche (!) Hilfe und ich frage Dich, wie Millionen Autofahrer die vielen Jahre ohne ESP, ABS, Airbag, usw. im Straßenverkehr überleben konnten...?
    Die Erklärung dafür sind m.E. nicht die fehlenden Systeme, sondern vielmehr, dass man damals aufgrund der fehlenden Ausstattung wenigstens nicht auch noch den Kopf ausgeschaltet hat... und das meine ich jetzt ganz allgemein und nicht persönlich!!!


    Andreas
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 23. Feb. 2011
  16. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Isses das nicht mehr? Bei meinem Golf IV kann ich das abschalten. Dann leuchtet allerdings die ESP Warnlampe dauerhaft. Ich dachte man muss es abschalten können, z.B. fürs Anfahren im Schnee. Aber vielleicht regelt man das heute anders.

    Ähm, schau mal auf die Zahl der Verkehrstoten in der Vergangenheit, dann siehst du, dass viele ohne diese Systeme eben nicht überlebt haben.

    "Intelligenter" ist man damals auch nicht gefahren. Alkohol am Steuer war eine weitverbreitete lässliche Sünde, die anfangs noch nicht mal geahndet wurde. Und sinnlose Rasereien gabs in den 60/70/80ern auch schon.
     
    #16
  17. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Es lässt sich ledeglich nurnoch das ASR abschalten. Das ESP bleibt im eingeschränkten zustand
     
    #17
  18. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Heisst das, dass Driften im Schnee nich mehr möglich ist?
    Oder muss man einfach länger drücken? Bei meinem BMW ist das so. Musste 5 Sekunden drücken dann ist es ganz aus.
     
    #18
  19. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    [Frage in extra Thread "Bremsscheibenwischer" ausgelagert]
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 23. Feb. 2011
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    SUFU
    ESP Thread!
    Nein geht nicht..... nur neuerdings in R-Modellen
     
    #20

Diese Seite empfehlen