Eure Motivation zum Thema Golf

  1. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Hallo alle miteinander.

    Mich würde interessieren, wieso ihr euch für einen Golf entschieden habt, bzw. einen Golf VI. Wieso ist es kein Focus geworden oder ein Lèon? Was motivierte euch dazu, einem Golf zu kaufen?
    Ich persönlich hab mich dafür entschieden, weil der VW Golf die ungeschlagene Nr. 1 in Sachen Zuverlässigkeit, Qualität und Zufriedenheit ist. Egal in welchem Test er gegen die Konkurenz antritt, jedes mal gewinnt er. Genau so der GTI gegen den Focus ST, der ST ist eine Zehntelsekunde schneller auf 100, dennoch ist der GTI bei einem Test der bessere gewesen.
    Ich finde wer einen Golf fährt, der muss sich vor 3er BMW und Co. nicht verstecken.

    Grüße
     


    #1
  2. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    tach

    da fange ich mal an

    also ich fahre einen Golf 6 weil:
    1. bin ich vorher nur Golf gefahren,2 mal Golf 2 und einen Golf 4.
    wurde von den Autos auch kaum enttäuscht.
    vor allem nicht von dem Golf 2 Fire&Ice der 8 Jahre ohne Problem lief


    2 ich erst vor hatte mal einen anderen Herstellen zu nehmen.
    bin auch einen Astra probe gefahren
    war nicht so ganz schlecht,aber richtig wohl gefühlt habe ich mich da nicht.
    bei Ford wurde ich irgendwie komisch behandelt,bin da also gar nicht erst zur Probefahrt gekommen

    war schon drauf und dran mir nen Kia zu hohlen,aber auch der bei dem Händler hatte ich das Gefühl dem ist sch** egal ob ich nen Wagen kaufe oder nicht.
    Probefahrt hätte ich auch da erst Tage später machen können,obwohl der Wagen auf dem Hof stand
    bin dann den woanders Probe gefahren,aber nicht das Model was ich gerne hätte.

    Muß aber auch dazu sagen,es gab auch VW Händler die einen nicht immer gut behandelt haben.

    Ok,nen A3 hätte ich gerne gehabt,aber ich hatte mir vorher ein Preislimit gesetz und bestimmt Sachen die ich haben möchte.
    Und für den Preis bekommt man halt schlecht nen A3.

    nen Seat Leon wäre auch nen Alternative gewesen,aber dann nur den neuen ,und der war mir zu Teuer,besser gesagt soviel wollte ich nicht ausgeben

    Als ich zwischendurch den Golf 6 Probe gefahren bin zwischen den anderen Probefahrten stand schnell fest,es wird wieder ein Golf
     
    #2
  3. Anumath

    Anumath Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    5
    Ich wollte eigentlich einen E90/E92 3er BMW haben (320i aufwärts) - habe allerdings keinen gefunden der mir wirklich gepasst hätte.
    Da ich ganz gute Kontakte zu einem VW Händler habe wurde es dann der Golf 6, da ich ihn wirklich sehr günstig bekommen habe. Auto habe ich jetzt seit Dezember 2012 und bekomme aktuell noch in etwa so viel wie ich ausgegeben habe

    Bin an sich sehr zufrieden mit dem Auto, will nur was sportlicheres!
    Wollte mir dieses Jahr eigentlich ein sportliches Auto kaufen, allerdings gehen sich meine Wunschautos mit dem aktuellen Budget nicht aus (RS3, Cayman) - der Golf wird daher mindestens noch bis 2016 bei mir bleiben, dann schauen wir mal weiter
     
    #3
  4. Highliner-TDI

    Highliner-TDI Guest

    Meine Wahl stand zwischen Scirocco oder Golf 6, hatte genaue Vorstellungen von Ausstattung, KM-Stand und Motorisierung.

    Hätte auch den Scirocco genommen wenn er mir zu erst über den Weg gelaufen wäre.

    Habe bisher auch nur VW besessen daher war der Wechsel innerhalb der Marke für mich klar.

    Entschieden habe ich mich dafür, da die Unterhaltskosten sehr gering sind für ein so neues Auto. Dazu kommt die gute Qualität, keine bekannten Probleme beim TDI (wie z. B. beim TSI von VW oder Elektrikproblemen von franz. Autos ect.) Verlässlichkeit ist ein sehr wichtiges Thema bei mir.

    Des Weiteren kann man sich mit so einem Auto überall sehen lassen mit Mitte zwanzig. Der Wagen wirkt nicht übertrieben wenn ich damit bei Kunden vorfahre aber es lässt einen auch nicht unerfolgreich aussehen (Ist im Außendienst ein wichtiger Faktor).

    Erst war noch der neue Astra GTC im Rennen, nachdem ich aber drin saß war es eig. schon gegessen. Dazu kam dann noch der gefühlsmäßig sehr lahme 165 PS Diesel oder der überteuerte 195 PS Bi-Turbo CDTI.

    Der Audi A4 Avant B8 war mir im Unterhalt zu teuer, da für mein Verständnis alles ab A4 bei Audi ein 6-Zylinder haben muss.

    Der 123 oder 120 D von BMW war von vornherein keine Alternative, da die Versicherung selbst für mich mit Mitarbeitertarif das Doppelte gekostet hätte vom jetzigen Golf.
     
    #4
  5. mhausb

    mhausb Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2013
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    1
    Hi,

    zu allererst wollte ich wieder ein Cabrio mit Stoffdach. Zusätzlich brauche ich einen Viersitzer wg. der Kinder. Gebraucht sollte er auch sein. Somit blieben in meiner Auswahl nur noch ein paar über. Sie sollten mir ja auch optisch gefallen. Also suchte ich nach A4, 1er BMW, A3, Golf 6. Geworden is es dann der Golf, ein Jahr alt, keine 10k Kilometer gelaufen, mit Garantie. Die anderen Fabrikate hätten zum gleichen Preis ca. 100.000km auf die Uhr gebracht und wären zwischen 4 bis 6 Jahre alt gewesen. Somit hat auch ein wenig die Vernunft gesiegt.

    Gruß Marc
     


    #5
  6. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    Grüße in die Runde.

    Ich hatte vorher einen Skoda und wäre denke ich auch dabei geblieben. Allerdings bot der gebrauchtwagenmarkt in der Preisklasse die ich mir vorgestellt habe ...zumindest was Fahrzeuge vom Vertragshändler angeht.. Zu der zeit wo ich mich entschieden habe nur weniger bis keine Skodas wo ich gesagt hätte, dass die Ausstattung mir passt...

    Mein golf hat jetzt alles an Komfort, was ich so haben wollte und sogar noch einiges mehr..

    Andere Hersteller, als welche aus dem vw Konzern wären für mich nicht wirklich in Frage gekommen... Schon weil mir z.b. Bei Ford oder Opel das Interieur nicht zusagt..

    Ich gestehe also.. Es hätte auch durchaus z.b. Ein rapid oder ein octavia werden können... Ist aber halt der golf geworden und bereuen tue ich diese Entscheidung nicht in einem Moment und auf keinem der bisher gefahrenen und noch kommenden Kilometer
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gesetzt war Diesel mit ein bisschen Leistung als Grundlage.
    Peugeot RCZ 2.0 HDI ist rausgefallen wegen zu geringer Kopffreiheit (keine Sicherheit bei Überschlag und Ampeln konnte man auch nicht mehr sehen) und mangels Interesse seitens der Händler mir diesen zu verkaufen.
    Alternative Jaguar XJ 2.7 BiTDI viel aus wegen Außenwirkung und Versicherungskosten (über 2.700 Euro im Jahr...).
    Citroen DS3 viel mangels adäquater Motorisierung raus, da der 155 THP auf der Autobahn nur soff wie ein Loch als Benziner.
    Der VW Händler hatte 5 neue GTD´s auf dem Hof. Probefahrt kein Problem. Hat überzeugt und Spaß gemacht, Versicherungskosten gingen noch so, also am nächsten Tag gekauft.


    Das nächste Auto wird wohl nicht aus dem Konzern stammen, aber da entscheiden sich dieses Jahr noch wichtige Weichen um eine Aussage treffen zu können.

    Wer den gekauften Werbemist in Autoblöd und Co glaubt...und Golf ernsthaft mit 3er BMW vergleicht, disqualifiziert sich für mich für jede ernstzunehmende Diskussion. Zuverlässigkeit und Zufriedenheit? Schon lange keine Rankings mehr gelesen und den TSI-Bockmist verfolgt?
     
    #7
  8. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Es spricht glaube ich nichts gegen Skoda. Ich finde Skoda baut super Autos und der Octavia ist sowieso echt schön. Der Rapid ist jetzt Geschmackssache, aber der Octavia, besonders der RS, geht alle mal klar!
     
    #8
  9. Al Bundy II.

    Al Bundy II. Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2014
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    7
    Also erstmal: *PassendeHintergrundmusikeinschalt*
    1. Weil wir in unserer Familie bisher immer gute Erfahrungen mit VW gemacht haben.
    2. Weil ich VW mag. Und hier vor allem den Golf VI.
    3. Weil mir das klare, strukturierte Interieur und im Vergleich zu Opel und Ford die leicht zu bedienende und schöne Mittelkonsole und die Bedienung des Fahrzeuges an sich gefällt.
    4. Weil man sich gleich wie zu Hause fühlt, wenn man von einen VW in einen anderen steigt und sich sofort zurechtfindet.
    5. Der Golf mag zwar auf den ersten Blick nicht besonders günstig wirken, aber m.M.n. bietet er in der Kompaktklasse mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis - er hat in keinem Bereich gravierende Defizite.
    6. Weil ich denen ganzen "Teufel-an-die-Wand-Malern" zeigen will, dass die TSIs zum Großteil völlig problemlos laufen.
     
    #9
  10. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Super! Das sind tolle Gründe.
    Was die TSI's angeht weiß ich nich. Was wird denn diesbezüglich immer gemunkelt?
     
    #10
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Turbolader, Steuerkette z.B.
     
    #11
  12. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    Ich sag ja nichts dagegen... Aber z.b. Der Rapid ist noch nicht wirklich lange draußen .. Entsprechend waren gut ausgestattete bezahlbare gebrauchte noch sehr rar gesät als ich mir den golf angeschafft habe ...

    Edit: und es wäre für mich auch nur der spaceback in Frage gekommen.. Die Limousine sagt mir optisch nicht so zu .
     
    #12
  13. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Ich meinte das ja nich böse.
    Eine Wahl zum Skoda hätte dir glaub ich aber nicht wehgetan.
     
    #13
  14. Salem

    Salem Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    3
    Bei mir ist es egal ob nun VW, Opel oder sonst was drauf steht. Das Gefühl muss stimmen. Hätte es einen Cascada mit Standheizung gegeben wäre es ein Cascada geworden.
     
    #14
  15. ChrisZVW

    ChrisZVW Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Sep. 2012
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    4
    Bei mir war das erste Auto ein Golf 3...das kam vermutlich daher das mein Vater sowie mein älterer Bruder auch VW fahren!
    Dazu kommt das mein Bruder KFZ-ler bei VW war.
    Als ich dann nach einem neuen geschaut habe kam nur VW oder Audi in die engere Wahl und da wurde es am ENde dann der GTD was ich bisher nie bereut habe
     
    #15
  16. straussbu

    straussbu Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2014
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    23
    Hatte auch mehrere in Aussicht.
    BMW und Mercedes gefallen mir von innen nicht. Franzosen generell nicht... Hyundai i30, Audi A3 und Golf 6 bzw. 7 waren es am Ende in der engeren Auswahl.
    Golf 7 gefiel mir das Außendesign absolut nicht (außer beim R), der i30 gefiel mir sehr gut und ebenso der A3.

    Der Golf wurde es da ich mich darin qualitativ genauso wohl fühle wie im A3 und natürlich auch nochmal ein Batzen Geld im Vergleich zum A3 gespart habe. Wollte im Endeffekt auch ein deutsches, daher viel der i30 auch weg.

    Bin super zufrieden und bereue den Kauf kein bisschen!
    Bin nur froh das ich keinen 6er der ersten Baujahre habe
     
    #16
  17. Salem

    Salem Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2014
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    3
    Hyundai wird in Deutschland entwickelt, der Chefdesigner ist deutscher und es wird in Deutschland entwickelt. Ebenso die Motoren. Hyundai wäre ohne Deutschland's Fachkräfte nicht da wo es heute ist. Ich war ziemlich überrascht wie hochwertig diese Autos heute sind und sich nicht mehr hinter VW und Co. verstecken müssen, einzig die spartanische Ausstattung läßt zu wünschen übrig. Wer sein Auto Bar bezahlen will, nicht soviel KOhle auf der hohen Kante hat kann einen Blick auf Hyundai riskieren.
     
    #17
  18. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Habe den Golf beim Händler gesehen und da wußte ich direkt das ich einen haben will. Habe ein paar Tage einen neuen bestellt und dann auch im Wolfsburger Werk abgeholt. Habe meine Entscheidung bisher nicht eine Sekunde bereut und bin immernoch noch begeistert wie am ersten Tag.
     
    #18
  19. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Für mich war nach dem Seat Ibiza damals klar, dass es als nächstes eine Klasse höher werden soll. Außerdem war Automatik als nächstes Pflicht. Zudem war klar, dass es kein ausländisches Fahrzeug geben wird. Grässlich, wenn ich daran denke wie Hyundai, Kia, Renault, Ford oder sonstige Gefährte innen aussehen.
    BMW 1er war mir mit über 1,90 m viel zu eng. Mercedes A Klasse finde ich hässlich (sowohl alt als auch neu). Audi A3 ist nicht mein Ding. Über Opel müssen wir nicht reden
    Meine Eltern haben mir damals einen 3er (E90 320dA) vorgeschlagen. Den fand ich mit 22 Jahren aber eine Nummer zu hoch. Also blieb nur noch der Golf übrig. Da ich den Golf 6 immer schon ganz schick fand wurde ab sofort nach Gölfen gesucht. Zunächst waren die Suchkriterien 2.0 TDI, Highline, Xenon, DSG. Als ich dann feststellte, dass man für nur etwas mehr Geld einen GTD mit der gesuchten Wunschausstattung bekommt war die Entscheidung gefallen. Seit dem steht der GTD in der Garage
     
    #19
  20. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Der Golf VI war 2010 für mich das beste deutsche Auto in der Kompaktklasse. Innen und außen insgesamt sehr gelungen. Der Wagen wird auch in 6 Jahren noch nicht "alt" aussehen...

    1er BMW - zu kleiner Kofferraum.
    Audi A3 - technisch veraltet
    A - Klasse - hässlich
    Astra - weniger ansprechend als der Golf, außerdem war Opel da mitten in der Krise
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014

Diese Seite empfehlen