Hallo, habe mal eine Frage zur Euro 6 Norm beim Diesel, weniger zum Golf: wie funktioniert dort die Abgasreinigung? War da nicht was, dass da irgendwas getrennt wird und in einem Speicher in der Reserveradmulde gespeichert wird, was beim Service regelmäßig abgezapft werden muss? oder irre ich mich da nun?
Andersrum. In der Reserveradmulde befindet sich bspw. beim Passat BlueTDI ein SCR-Tank. Dieser beinhaltet ein Harnstoffgemisch, welches dem Kat zugeführt wird. Dadurch wird die Temperatur angehoben und die Partikel werden besser/vollständig verbrannt. Im Rahmen der Inspektion (ich glaube 60Tkm) muss dieser Tank wieder aufgefüllt werden.
Es geht jedoch auch ohne Additive, wenn man es kann. Siehe neuer Diesel von Mazda. Soll EU6 erfüllen ohne Pissstoffeinspritzung
Soviel ich gehört hab soll der Golf diesen Harnstoff nicht benötigen Aber ich hab schonmal was komisches gesehen und zwar beim Sharan, da gab es den mit DPF und auch ohne, aber beide hatten Euro 5 Norm. Schon komisch denn Euro 5 bekommt man doch nur noch mit DPF Dann hätt ich auch den ohne genommen, kein Wechsel des DPF bei 180tkm der tausende € kostet.