Externe Freisprecheinrichtung?

  1. Marina

    Marina Guest

    Hallo ihr lieben,

    ich bin leider nicht in den Genuss einer integrierten FSE gekommen - jaja selbst schuld, ich wiß
    Deshalb suche ich nun eine zuverlässige Alternative.

    Hab schonmal ein bisschen rumgesurft und m.M.n. eine recht vernünftige gefunden. (zumindest wenn man sich die Bewertungen bei amazon ansieht)

    Das Teil heißt wohl Jabra Cruiser 2.

    Habt ihr davon schonmal was gehört, oder benutzt zufällig jemand diese FSE?

    Oder habt ihr einen anderen, guten Tipp für mich?


    Lg
    Marina
     


    #1
  2. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also wenn du das Auto länger behalten willst würde ich dir zu einer fest installierten FSE raten.

    Einmal gäbe es da das Touch-Phone-Kit von VW ( Volkswagen Zubehör. Touch Phone-Kit ) Kostenpunkt wären ca. 200€ + Einbau, dafür hat man halt ein VW Logo im Display und es sieht ganz schick aus. Hab das Ding auch schon ein und ausgebaut, ist machbar, wenn auch bisschen Zeitaufwändig.

    Das gleiche Produkt gibts auch von Bury (= Hersteller des Touch-Phone-Kits) (stimmt sogar wirklich ) ( Beispiellink Bury CC 9060 CC9060 Plus Bluetooth für VW Einbausatz | eBay ) , das wirds auch sicherlich irgendwo günstiger geben.

    Eher einfach, dafür gut gibts auch Anlagen von Parrot, falls sowas für dich eine Option wäre könnte man weiterreden.

    Der Vorteil ist halt, dass es über die Fahrzeuglautsprecher übertragen wird und es mehr oder weniger auch den Wiederverkaufswert steigert. Dafür muss man halt in den sauren Apfel beißen und das Ding einmal kaufen und einbauen...
     
    #2
  3. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Ich glaube erc83 hier aus dem Forum hat für ca. 100€ die originale Premium-FSE nachgerüstet, wenn das bei deiner Auststattung machbar ist wäre das sicher die beste und sauberste (man sieht nichts davon und hat die Anzeige in der MFA+/im Radio) Lösung.
     
    #3
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    was ich empfehlen kann ist eine FSE von Parrot. Hatte ich damals im Megane drin.
     
    #4
  5. erc83

    erc83 Guest

    Ich hatte nur Glück, dass ich die FSE Premium für 52Euro ersteigert habe. Heute zahlt man nur für das Steuergerät alleine schon min.100Euro. Problem bei der Premium ist, dass ein Highline Lenksäulensteuergerät benötigt wird. Die ist bei MFL und Kessy bereits drin. Sonst gibts im MFA Probleme beim scrollen.
    Wenn man nur ein iPhone(hat Marina doch, oder?) nutzt, reicht auch die aktuelle FSE Plus. Kann A2DP und Sprachsteuerung. Telefonbucheinträge werden komplett und leserlich übertragen. Nur rSAP geht dann halt nicht.
    Beim Händler gibt es für ca.280Euro einen kompletten Satz + Einbau. Das Stg. einzeln zu finden ist extrem schwer. Alle sind eher heiss auf die Premium Variante.
    Und wenn kein MFL vorhanden ist, kommen noch Kosten für das 3-Tasten Modul im Himmel(30-40Euro bei ebay), der Leitungssatz für 25Euro und ca.6Euro für die Blende dazu. Ist zwar nicht zwingend, aber wenn man die Sprachsteuerung nutzen möchte, braucht man diese eine Taste.

    @Marina

    Sag uns doch mal wie hoch das max.Budget ist und was Du bereits an Ausstattung drin hast. MFL? Keyless Access? MFA Plus ist ja als Grundvoraussetzung bereits beim Team vorhanden.
    Wenn Dich die Optik der Zubehör FSEs nicht so sehr stören und der Einbau möglichst unkompliziert sein soll(Kosten, Teilebeschaffung, Einbau etc.), dann würde ich eher zur oben genannten Bury raten. Die lässt sich auch ziemlich genau zwischen Lenkrad und Radio auf die Blende kleben.
    Wenn Du dich dafür entscheidest, sprich mal gtd an. Ist in deiner Nähe in Mülheim und kennt sich bestens damit aus. Wenn Du nett bist, zeigt er es Dir auch an seinem VIer.
     


    #5
  6. padamitz

    padamitz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Nov. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Mir geht es da ganz ähnlich.
    Ich habe ebenfalls einen Golf VI Team und das RNS310 verbaut.
    Allerdings kein MFL und auch kein Keyless Access.
    Bisher bin ich oft über die FISCON Plus für RNS310 gestoßen.

    Bisher klingt das was man so auf deren Produktseute liest sehr vielversprechend. Hat Jemand bisher Erfahrungen mit der FISCON
    Freisprecheinrichtung?

    Ich bin für alle Antworten dankbar.
     
    #6
  7. Marina

    Marina Guest

    Also ich hatte jetzt so an die 100 - 150,- € gedacht.
    Mehr woltle ich eigentlich nicht ausgeben .

    Als Grundausstattung habe ich nur nen Kessy und das RCD510.
    Ein MFL habe ich leider auch nicht.


    Über eine externe FSE von Parrot habe ich auch schon nachgedacht, aber da scheint es wohl Probleme mit der Iphone Koppelung zu geben, von daher evtl. doch ausschließen?!

    Hmmm.....
     
    #7
  8. erc83

    erc83 Guest

    Dann hast du die perfekte Voraussetzung für eine FSE Premium. Ich würde nur die Originale verbauen. Kein MFL zu haben ist bei dir halb so schlimm, kannst auch alles am RCD510 bedienen.
    Mit deinem Budget kommst du gerade eben für die Teile hin, wenn du mit Geduld suchst und bei niedrigen Preisen zuschlägst. Weiss nicht wie weit du handwerklich geschickt bist, sonst kommt noch der Einbau hinzu. Aber das ist ein Klacks.
     
    #8
  9. Marina

    Marina Guest

    Kannst du mir sagen, welche Teile ich dann dafür benötige?

    Ist der Einbau denn sehr schwer? Muss denn im nachhinein noch irgendwas codiert werden?

    Lg
     
    #9
  10. erc83

    erc83 Guest

    Klar.
    - Eines von diesen 3 Telefonsteuergeräten: 3C8035730A / 5N0035730D / 3C8035730B
    - Styroporhalter für das Telefonsteuergerät 3C0919738 (6 Euro)
    - ein Mikro 3B0035711B B41 (15-20Euro)
    - Leitungssatz zum zwischenstecken
    Bluetooth OEM VW Kab****tz > 5N0035730D > 3C8035730A RNS-510 RNS 510 310 MFD3 | eBay
    oder zum anschließen und 4 Leitungen(Plus, Minus, Can-High/-Low) zu löten
    Bluetooth Kabelset VW RNS 510 RCD510 RCD 310 315 A2DP | eBay (+ Stecker 8X0035447A 1,20Euro)

    Wenn Du die Sprachsteuerung nutzen möchtest, brauchst Du noch:
    - 3 Tasten-Modul 3C0035624C REH (30-40Euro)
    - Leitungssatz 000051447A (25,10Euro)
    - Stecker 4E0 972 144 (2,40Euro)
    - neue Blende für die Innenleuchte 1K0947133B Y20 Perlgrau (6 Euro)
    Wenn Du Diebstahlwarnanlage verbaut hast, brauchst Du eine andere Blende.

    Heute ist bei ebay ein Satz mit Steuergerät, Leitungssatz und Mikro für knapp unter 150Euro weggegangen. Der Rest mit Kleinteilen sind nur Peanuts.

    Du musst die Kunststoffverkleidung am Schweller abclipsen, die A-Säulenverkleidung lösen, die Innenleuchte ausbauen, das Radio ausbauen, Leitungssätze verlegen und anschließen(wenn Du Dich für den günstigeren Leitungssatz entscheidest, müssen 4 Leitungen gelötet werden), Steuergerät, Mikro, 3-Tasten Modul verbauen und entsprechend codieren. Das Codieren dauert max. 1 Minute.
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dez. 2011
  11. Marina

    Marina Guest

    Ob ich das mal alles so hinbekomme
    Werd wohl mal beim Händler fragen, was der Einbau einer FSE kostet. Warscheinlich aber das dreifache :/

    Vielleicht werd ich dann doch auf eine externe FSE ausweichen
     
    #11
  12. spr.ing

    spr.ing Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hi - Gruß aus Wien!
    Hab jetzt einiges durchgeackert und fühl mich bei erc83 am richtigen Mann

    Meine Ausgangssituation:
    Golf VI TDi Highline BJ 2010 (also inkl. MFL und Anzeige in weiß)
    RCD510 mit TIM ohne DAB
    iPhone4

    Ich will:
    Telefonieren und Bedienung über das RCD510-Display
    Meine Musik von iPhone über das RCD510 hören und navigieren

    Nicht wichtig:
    rSAP (da nicht geht mit dem iPhone)
    Anzeige von Titeln wenn vom iPhone gespielt wird (sind meistens Hörbücher - die Musik kommt von der SD-Karte oder dem USB-Stick)

    Wenn ich alles richtig verstanden hab, dann brauch ich entweder ein Komplett-Set FSE Premium oder die einzelnen Komponenten.
    Für mich würde aber auch das aktuellste FSE Plus reichen, da kein rSAP. Stimmt das soweit?
    Ahja und ein Mikro werd ich auch noch brauchen ...

    Wenn ich so ein Set oder die Einzelteile tatsächlich aus der Bucht krieg, sollte das Einbauen kein Problem darstellen - das trau ich mir zu.
    ABER: Wie ist das mit dem Codieren? Da hab ich noch nicht ganz dahinter gesehen? (Doch halt! zuerst die Suche quälen ... MOM ... nö nix). Kann ich das - wäre das notwendig?

    Danke für die Rückmeldung.
    lg der Frühling
     
    #12
  13. erc83

    erc83 Guest

    Hallo und willkommen im Forum.

    Du hast es richtig erkannt. Eine Plus reicht aus, bspw. das 7P6035730F oder der Nachfolger 5K0035730E die haufenweise in ebay und Internetshops fälschlicherweise als Premium angepriesen werden.
    Edit: Echte Plus wären 7P6035035D und 5K0035730A. Wobei es egal ist welches man nimmt. Die Auswahlmöglichkeit ist aber größer.
    Das Telefonsteuergerät muss nach dem Einbau im Gateway angemeldet und entsprechend codiert werden. Geht per VCDS Software oder beim nächsten VW Partner.
     
    #13
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Jan. 2012
  14. spr.ing

    spr.ing Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Info - es lichtet sich (naja ein wenig hehehe)
    Trotzdem noch einmal nachbohren:

    7P6 035 730 E - Bluetooth Interface Premium
    3B0 035 711 B - Bluetooth Interface Premium
    7P6 035 730 F - BT Interface PLUS
    5K0 035 730 E - BT Interface PLUS
    7P6 035 035 D - BT Interface PLUS (ein echtes --> ?? Unterschiede)
    5K0 035 730 A - BT Interface PLUS (ein echtes --> ??)

    3C8 035 730 B = ????? (kommt im e.b vor und angeblich die letzte Version von VW)

    Das wäre fast einen neuen Thread wert ... BT Interface Beschreibungen mit Funktionsunterschieden... hat keiner Lust?
     
    #14
  15. erc83

    erc83 Guest

    #15
  16. spr.ing

    spr.ing Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 15. Jan. 2012
  17. [Co]

    [Co] Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2011
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Hi ich wollte mich auch mal einklinken...

    Vorraussetzungen sind fast die gleichen wie bei spr.ing:

    Golf 6
    RCD 510
    MFA jedoch kein MFL

    Ich möchte auch mit meinem Iphone 4 telefonieren und übers radio steuern.

    bin schon bei FISCON hängen geblieben, jedoch sind mir die 400 Euronen ein bisschen viel.

    jetzt habe ich schon nach diversen teilen in der bucht gesucht.....

    Benötigen tue ich:

    Kab****tz
    Steuergerät (eins der FSE Plus reicht ja)
    Halterung aus Styropor
    Mikro
    und noch jemanden , der es codiert

    So wie liegt jetzt genau der unterschied zwischen den low FSE und den anderen?
     
    #17
  18. erc83

    erc83 Guest

    Die Low Variante kann nicht per Sprache bedient werden. Du hättest nur die Möglichkeit am RCD510 oder am Handy selbst zu bedienen.
    Wenn Du mit Plus oder Premium die Sprachbedienung nutzen möchtest, brauchst Du noch das 3-Tastenmodul, weil Du kein MFL hast, den Kab****tz dafür und die entsprechende Blende für die Innenleuchte.
    Klick mal unten aufs Bild. Ganz unten im ersten Beitrag ist ein Link zu meinem Youtube Kanal. Da kannst Du in einem Video(FSE Mute Sprachbedienung usw.) sehen wie das aussieht.

    Edit: Der Highline hat doch MFA Plus!? Dann kannst Du auch über das MFA bedienen. Nur bei der FSE Premium kannst Du ohne MFL bzw. ohne Highline Lenksäulensteuergerät/-modul Bedienungsprobleme im MFA bekommen.
     
    #18
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Jan. 2012
  19. spr.ing

    spr.ing Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    #19
  20. [Co]

    [Co] Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2011
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    hey... habe vorhin mal versucht aufs menü von der mfa plus zu zu greifen..... geht ja doch, wusste nicht, dass ich einfach länger am wischerheben einen knopf drücken musste

    ja ich habe mfa plus sogar meine standheizung kann ich ja sogar dort programmieren

    sprachsteuerung will ich nicht benutzen!
     
    #20

Diese Seite empfehlen