Hallo an alle, ich hab nen Golf 6, fast 2 Jahre alt. Die Sommerreifen (Bridgestone) haben nun knapp 16000 km runter. Mir wurde in der VW-Werkstatt mitgeteilt - Diagnose Sägezahn !!! Zwischen 30 und 80 ist das Geräusch so laut, dass man meinen könnte man sässe in einem Panzer. Das ist nicht akzeptabel, längere Fahrten (Stadt) sind unmöglich. Kopfschmerzen sind da jetzt an der Tagesordnung. Die Fachwerkstatt sagt, bei einem Kilometerstannd (Sommerreifen) bis 7000 km hätte man noch was machen können. Angeblich soll das Gewicht auf der Hinterachse zu gering sein, daher die Sägezahnbildung. Ähm, VW, wenn ihr das wisst, warum macht ihr nachträglich nix dagegen? Sportliches Fahren ist auch nicht gut, lt. Werkstatt - hallo, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,4 l (Super). Und das mit 225 er Reifen !!! Na danke dafür VW, ich zahl viel Geld für einen Volkswagen und werde in dem Punkt nicht unterstüzt. So, hier nun meine Frage, welchen Reifen soll ich draufziehen? Conti? hat keine groben Stollen, oder einen Reifen mit V-Profil? Ich bin sehr verärgert, nachdem ich gelesen habe das VW nicht mehr mit Bridgestone Erstausrüstet. Da könnte man doch zumindest hoffen, das VW nachträglich den Schaden wegmachen will, aber nix davon. Welche Marken habt Ihr auf den Alufelgen (225/17 Zoll), habt ihr mit anderen Marken keine Probleme? Ich würde ja am liebsten gegen Bridgestone klagen, egal was es kostet. Aber mich jeden Tag aufs neue darüber aufregen, nein danke. Ich bin mit meinem Golf bis auf das Problem sowas von zufrieden. Bitte teilt mir Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht mit. Danke
Hm, ich freu mich schon auf die Winterreifen, sehen auch gut aus auf den anderen Alufelgen und dann ist er endlich wieder leise. Warum unternimmt VW da nichts und lässt die Kunden im Stich?
wenn du sie dann wieder runtermachst sprich wieder sommerreifen drauf dann schreib sie an und tausche sie dann im nächsten winter also von v. n. h. und von h. n. v. das kann ich dir leider auch nicht sagen aber vielleicht schreibst du einfach mal eine mail nach wolfsburg
Schon mehrfach von gelesen. Ich hatte sowas noch nie. Bridgestone ist aber mit der Beste Reifen überhaupt ;-) Alternative wäre s1 Evo
Das mit der Mail nach Wolfsburg hab ich mir eh vorgenommen. Tauschen werd ich sie im Frühjahr auf jeden Fall, nur wage ich zu bezweifeln das dies noch etwas bringen wird. Die Reifen haben noch gute 6 mm Profil !! Lt. Aussage des Werkstattmeisters, wird das mehrere tausend kilometer dauern bis sich der Lärmpegel verringert. Mal ganz ehrlich, das Auto ist so leise gewesen, das hätte ich jetzt auch ganz gerne wieder so. Der Lärm war so Ohrenbetäubend, dass der Meister bei der Probefahrt das Fenster aufgemacht hat weil er es nicht ausgehalten hat. Da will ich nicht wirklich noch ein paar tausend Kilometer mit fahren. Aber danke für den Tipp mit der Mail, mach ich gleich morgen
dann hau sie runter deine reifen bringt doch nichts und lass dir nächstes jahr neue drauf machen würd aber dann zu einem reifen händler gehen der hat bessere Preise
Ich hab vorhin gelesen, dass VW angeblich nicht mehr mit Bridgestone Erstausrüstet, weil Ihnen das Problem sogar bekannt sei. Auf dem Astra meiner Frau haben wir auch Bridgestone, nur da ist nix mit Sägezahn zu hören. Die haben auch schon 45000 km runter.
Ich werde Sie meinem Reifenhändler des vertrauens vorbeibringen. Dann kann er sich daran austoben. Mit denen fahr ich keine 100 km mehr - hab ja keine Lärmmachlizenz. Wenn ich durch die Erdinger Innenstadt fahr mit 40 km/h, schaut sich jeder um - und das wegen nem Golf der ungeheuer laut ist.
Ja hab ich, das mach ich auch lieber selber, da weiß ich das die Reifen auch richtig montiert werden. Beim meinem letzten BMW haben sie die sogar falsch drauf montiert, seit dem immer selbst gemacht. Ich werd dann mal meine Antwort von Wolfsburg mitteilen, sofern ich überhaupt eine bekomme.
Nur unweit von Erding entfernt. Wenn du was weisses, tiefes und lautes hören solltest, dann war ich es
Die beim Schowalter sind sehr freundlich und hören einem zu, Erding hat das mit den Reifen sofort abgeblockt. Das auf sehr unfreundliche Weise. Ebersberg zwar leider auch, aber wie gesagt, dann eben über Wolfsburg. In Ebersberg ist der Service Top.