Fängt schon gut an: erst 2 Monate und 4000 km und schon Pannendienst gebraucht

  1. ne-nico

    ne-nico Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    hab ihn jetzt 2 Monate (4000 km) und hab schon den Pannendienst gebraucht.

    Ich fuhr nach unserer betrieblichen Weihnachtsfeier schnell zum Tanken, danach 20 km Autobahn und plötzlich: Warnleuchte Motorelektronik, und die Vorglühlämpchen blinken - im Display: Motorstörung-Werkstatt .......und hatte keine Leistung mehr.

    Naja, vielleicht hilft ja ein "Neustart" -denk ich mir und machte ihn aus und wieder an - nach 1 km wieder: Warnleuchte Motorelektronik, und die Vorglühlämpchen blinken - im Display: Motorstörung-Werkstatt ........und hatte keine Leistung mehr.

    Zuerst hab ich mir gedacht "ob ich wohl den Richtigen Zapfhahn erwischt habe oder der Diesel für Minus 20 Crad wohl nicht geeignet ist???" - schaute deshalb nach dem Tankbeleg: ja, eindeutig DIESEL.
    Ich fuhr hald dann noch die restlichen 20 km mit fühlbaren 5 PS heim in die Garage, und dort holte ihn dann am nächsten Tag mein ab.
    Zuerst dachte ich noch "WAS???? DER WILL MEIN AUTO MITNEHMEN???????" Aber dann gab er mir einen stärkeren und schnelleren als Ersatz (Golf 5 GT, 170 PS)

    Hab heute angerufen: "Ersatzteil ist bestellt - kommt aber erst morgen an"

    ...bin gespannt, was für ein Ersatzteil kaputt ist!


    Golf 6 HIGHLINE Shark Blue Metallic, TDI, 2,0, 110 PS (81 kw), EZ Oktober 2009, DSG, Anhängerkupplung, Entfall der Schriftzüge, RNS 310 mit Navifunktion, Geschwindigkeitsregelanlage, Xenon-Scheinwerfer, Parklenkassistent, Standheizung, Dauerlicht ABGESCHALTET.
     


    #1
  2. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Das ist scheisse.. Aber im Auto ist eben auch nur Elektronik drin, die kann man kaputt gehen. Darf und sollte nicht, passiert aber.
    Wieso nicht direkt gefragt was kaputt ist?
     
    #2
  3. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    hm, das is ja komisch.
    aber an sich gute reaktion vom .
     
    #3
  4. ne-nico

    ne-nico Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0

    Ich wollte ja wissen was kaputt war, aber da gings ziemlich los und der Typ am Telefon sagte nur daß der Mechaniker von der Werkstatt rein gerufen hat, daß das Ersatzteil bestellt ist und daß es erst morgen kommt.
    Dann wollte ich ihn auch nicht mehr in die Werkstatt raus hetzen um nachzufragen, um welches Ersatzteil es sich handelt.
    Aber ich schreib es morgen hier rein
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    ui ui ui...berichte mal was es war, interessiert mich....
     


    #5
  6. ne-nico

    ne-nico Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    So - hab gerade eben mit der Werkstatt telefoniert:

    Ein Abgasrückventil haben sie getauscht, aber der Meister muß noch eine Probefahrt machen und dann ist HOFFENTLICH wieder alles in Ordnung!
     
    #6
  7. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    abgasrückventil ... aha. hoffentlich war es das.
    konnte man dir sagen, warum das teil den geist aufgegeben hat?
    materialschwäche oder einbaufehler!?
     
    #7
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    LOOOOOOL, Sorry, aber wirklich ein grosses LOOOOOL an VW und Co. ! Nicht mal bei den neuen Motoren, kriegen sie die defekte vom AGR und der AGR Kühlung hin! Sei froh, das es mitlerweile so direkt angezeigt wird. Normalerweise ist es schleichend und du hast Kühlmittelverlust beim defekten Ventil. Das kann teuer werden, weil der Turbo auch drunter leidet! PS: Abgasrückführungsventil AGR Abgasrückführungskühlung AGR Kühlung
     
    #8
  9. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Immerhin ist Opel nicht allein mit dem Problem. Die Probleme mit dem AGR bestehen auch da.
     
    #9
  10. ne-nico

    ne-nico Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0


    Okay, er läuft wieder. War wohl wirklich das Abgasrückventil.
    Warum es kaputt geworden ist, konnte man mir natürlich nicht sagen.
    Wohl fehlerhaftes Bauteil

    ....naja, er läuft wieder einwandfrei, ich glaub, er hat auch bißchen mehr Leistung als vor dem ganzen - war wohl von Anfang an kaputt bzw. fehlerhaft.

    Ich hätte hald gerne eine Rechnungskopie bekommen, damit ich den "Lebenslauf" meines Golfs pinibel genau belegen kann, aber bekam keine.
     
    #10
  11. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    hast keine bekommen, weils nen garantiefall war oder wie?
    is das üblich, dass man dann keine bekommt?
    ich hab auch schon etliche sachen auf garantie laufen lassen, aber hab mich auch nie für eine rechnung interessiert
     
    #11
  12. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Frag einfach nochmal nach... Und wenn du dir nur ne Kopie vom Auftrag machen lässt. Denn der wird ja immer geschrieben.

    Mfg
     
    #12
  13. ne-nico

    ne-nico Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0

    Gute Idee mit dem Kopie vom Auftrag. Aber naja..... ich hoffe, daß ich das Autohaus so schnell nicht wieder sehe - weil man ja sowieso immer nur einen haufen Geld dort lassen muß
    Ist wohl die Normalität daß man dafür keine Rechnung bekommt - nicht einmal eine Kopie davon.
    Weil sie müssen ja die Rechnung nicht mir ausstellen, sondern der Volkswagen AG in Wolfsburg.

    FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCH ICH EUCH ALLEN!
     
    #13
  14. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Trotzdem bekommst du als Kunde normalerweise eine Service Bescheinigung, wo steht was gemacht wurde...
     
    #14
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    und das steht dann auch im Serviceheft wo du alles nachvollziehen kannst was am auto gemacht wurde.... so ist es zumindest normal und ist bei mir in meinem so
     
    #15

Diese Seite empfehlen