Moin, bin am Freitagabend nach Hause gekommen, rückwärts eingeparkt, Motor aus und streck mich nach vorne um das Navi abzunehmen und ZACK blockiert der Gurt und ich komm nicht ans Navi ran Naja gut ein Stück zurück und wieder raus ziehen, sowie ich das von meinen guten alten Polo gewohnt war. Nix war, der frisst meinen Gurt und nix kommt mehr raus. Samstag Morgen gleich zum Händler "Ja der Gurtspanner hat ausgelöst oder da ist eine Feder gebrochen. Muss ein neuer rein." Wieso kann man sowas nicht zurückstellen? Ich fahr den Wagen jetzt 2 Jahre und 2 Wochen ... also keine Garantie mehr, kein tolles Gefühl Ideen was da passiert sein kann? Ich mein ich hab da nicht dran gerissen oder so. Lg Elch
hättest du mal die Garantieerweiterung genommen. Frag ob du die nachträglich machen kannst und der Schaden auf Kulanz geht. Eventuell biste sonst ne gute Stange Geld los. Wer die 500€ für die Garantie sparen will wird eh doppelt zahlen. Ich bin SOOOO froh das ich die garantie noch gemacht habe. Nach 2 Jahren und 1 Tag fingen die Probleme erstmal richtig an. Mein Golf geht auch noch in der Garantiezeit weg ^^. BTT: Tja ein wenig zuviel ruck/kraft und die Dinger gehen kaputt. Das sind ja nur einfache Federn.
Oh Garantieerweiterung gibt es? Haben die mir damals nicht angeboten Hätte mal vorher dieses Forum kennen sollen. Der Berater meinte auch das er einen Kulanz antrag stellen wird.
Naja, aber diese Fehlauslösung sollte doch wirklich auf Kulanz gehen, ich meine ja nur, aber das ist doch lächerlich, dass der schon bei sowas auslöst.... Ich würd mal starr auf Kulanz seitens VW beharren, offensichtlicher geht Materialfehler garnicht.
So, eine Rückmeldung. Das ganze ging zu 100% auf Kulanz Was mir jetzt auffällt ist, das der neue Gurt viel viel leichter geht als der Alte von Anfang an.