Fahrertür klingt total bescheiden beim Zuwerfen Habe seit ein paar Wochen das Problem, das die Fahrertür beim zu werfen, wie eine uralt-Tür klingt. Die Beifahrertür klingt wie neu und saugt sich schön an die Gummidichtungen. Das Türschloss und die Gummidichtung habe ich bereits geprüft, sieht sauber aus. Hatte schon jemand ein "ähnliches" Problem?
Guck mal ob deine Tür hängt. Dann schlägt das Schloss am Fanghaken an. Hatte ich auch mal bei meinem ersten.
Keine schlechte Problemlösung, aber an einen Verkauf denke ich erstmal nicht! Ich könnte mir vorstellen, das die Türdichtung auf der Fahrerseite nicht mehr ganz so gut dämpft, oder einen kleinen Riss hat oder leicht verrutscht ist. Habe beide Türen leicht ran gedrückt und bei beiden gibt es einen leichten Kontakt mit dem Metallbügel an der B-Säule, das kann es also nicht sein. Kennt jemand das Geräusch beim verschließen der Türen eines ICEs, so ähnlich klingt das bei einem neuen Golf im Autohaus, oder bei mir auf der Beifahrerseite. Die Fahrerseite macht leider nur ditsch, ... ditsch.
Zieh mal den Griff zurück wie wenn du deine Tür aufmachen willst. Dann drück die Tür mal mit gezogenem Griff zu. Da hat es bei mir "Klack klack" gemacht und man hat es auch gesehen das sich dir Tür dann hochgezogen hat.
War grad nochmal dran, die Tür zieht sich schonmal nicht nach oben, aber die Dichtung hat an einer Stelle einen größeren Widerstand so dass sich die Tür nicht gleichmäßig heran saugen kann. Edit: Habe noch einen Artikel zum Einstellen der Tür gefunden Tuer-einstellen : Türen SELBST nachstellen : VW Golf 6 : #203182607
War Donnerstag und Freitag bei zwei VW-Autohäusern in meiner Nähe, um die Problemmatik des Tür-Sounds einzugrenzen. Ein Karroserie-Bauer und ein Service-Mitarbeiter meinten die Fahrertür sei perfekt eingestellt, Spaltmaße passen etc., nachdem sie die Fahrertür jeweils 100 mal zuwarfen. Habe beiden die Beifahrertür auch mal aufmachen bzw. zuwerfen lassen und sie haben sogar nen Unterschied hören können. *oh wunder* Ich so: Sagt mal, wenn ein Wagen bei euch im Autohaus beim Zuwerfen der Fahrertür so klingen würde, würde das doch keiner kaufen. *kurze Pause* Ich wurde dann mit dem obligatorischen Satz abgespeist: Ihr Fahrzeug hat mehr als 10.000 Km runter und ist 12 Monate alt, da können wir nichts machen. Das ich für eine Behebung des Problems auch zahle, hat die nicht interessiert. Schloss wechseln? Türdichtung wechseln? Okay, dachte ich mir Servicewüste Deutschland, was machste? Bin in den Baumarkt und habe eine Tube "Mehrzweckfett" besorgt. Das Fett habe ich um den Schlossbügel, in das Türschloss und unter den Türgriff geschmiert und siehe da, es klingt schon wesentlich angenehmer.
Bei Geräuschen sind die VW-Leute echt wenig verständnisvoll. Obwohl VW damals beim Golf VI damit geworben hat "Der Mensch hört 1000 Geräusche ...". Da hab ich dann immer zu denen gesagt, dass ich 1001 wahrnehme - nämlich das Knacken in der Türverkleidung ... .
Ich kann schon nachvollziehen das die keinen Bock haben sich um solche Kleinigkeiten zu kümmern, insbesondere wenn so eine kleine lästige Scherge wie ich es bin, den Laden betritt, die Mittagspause gleich beginnt oder gerade zu Ende geht. Im Autohaus mit dem Slogan: "Durch Service mehr Zeit", hat man mich auch nur 45 Minuten warten lassen, bis die Türvorführung beginnen konnte, bei praktisch keinen einzigen Kunden weit und breit. Mein Weltbild einer "Musterwerkstatt" hat sich dadurch natürlich nicht verändert, lediglich bestätigt.