Moin moin, hab mir leider die Fahrertür geschrottet. Sprich bin an nem Pfeiler Hängengeblieben. Mittig der Tür relativ großflächige Kratzer und eindellung (nicht tief) halt Streifschaden. Bin der Überlegung, halt die Gesamte Tür in der passenden Farbe zu tauschen. Bei Ebay um 200,- Ich denke Instandsetzen und lacken wird deutlich teurer. Hat jemand damit erfahrungen, eine komplette Tür ein fach um zu setzen? Ist das einfach machbar oder muss das auch ne Werkstatt machen. Lg
200 euro für ne komplette tür? da wäre ich vorsichtig, erinner mich noch an den beitrag wo einer ein günstiges Lenkrad gekauft hat und nun wegen helerei verknackt wurde...
Passende Farbe? Du wirst es immer sehen, wenn die Farbe nicht auf dein Auto abgestimmt ist, durch die unterschiedlichen Witterungseinflüsse zb.
HAllo !! Gebrauchtteil im Internet zu kaufen .. von seriösen Händlern wohl kein Problem - nachdem mein Sonnemann bei der Ausfahrt aus der TG den Pfeiler und die rechte hintere Tür beleidigt hat ( Golf 4 ) wurde von der Versicherung /Kasko, der Schaden bezahlt wobei es zur Auszahlung des verminderten Betrages kam. Ein VW /Audi Teile Händler in Hamburg .. hatte genau diese Tür - selbe Farbe selbe Aussattung Innen Preis lag bei 150 plus 75 Versand. Nach ca. 15 genauen BIlder der Tür wo jeder" Kratzer " genau beschrieben wurde, habe ich bestellt... Die Tür ist per DHL gekommen und übertraf meine Vorstellungen. leichte Kratzer, die mit einer Politur weg waren, dann lediglich SChrauebn auf auf - Kabelbaum umstecken - Tür einstellen fertig .. sah wie neu aus.. und dabei hab ich denn an noch viele Euros gewonnen . die das Lackieren samt dem Umbau der FH, LS Scheiben und Dichtungen gekostet hätte .. allerdings blieb eine kleine Delle im Radbogen fühlbar, die aber wegen der angebrachten Steinschlagfolie keinen Lackschaden zuließ.. ich würde wieder so kaufen ... und mit 2 geschickten Händen und einem Helfer fürs Halten geht das allemal ... Alles GUte ..
Also ich würde zumindest mal bei VW anfragen - es gibt doch da auch speziell ausgerüstete Unfallwerkstätten von VW, die das relativ günstig machen. Schimpfte sich das nicht irgendwie Smartrepair oder so? Würde ich zumindest mal als Option prüfen.